Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Weiterhin großes Platzangebot oder für Ricky eine Partnerin/Partner

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wenn die Gehegetrennung kein so großer Akt ist würd ich Ricky erst mal mit eigener Partnerin vergesellschaften und beobachten, wie sich sein Verhalten ändert bzw. Du den Eindruck hast, dass er so doch glücklicher ist.

    Evtl. später könntest Du dann versuchen beide Pärchen zu vergesellschaften, denn nicht jede Paarbeziehung verliert sich in einer Gruppe, aus meiner Erfahrung.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass bei uns ein Männchen ebenso keinen Anschluss zu unserem Pärchen gefunden hat. Die VG scheiterte. Als dann ein 2. Weibchen hinzukam, klappte es.
    Nun leben alle 4 seit 2 Jahren zusammen. Die Männchen mögen sich nicht besonders, aber das ist ok so. Denn mit den Mädels wird kräftig gekuschelt.
    Vielleicht klappt es auch bei dir, dass du nicht direkt trennen musst, sondern es zu viert versuchen kannst.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Col
    Registriert seit: 13.12.2007
    Ort: Hessisch Oldendorf
    Beiträge: 358

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Wenn die Gehegetrennung kein so großer Akt ist würd ich Ricky erst mal mit eigener Partnerin vergesellschaften und beobachten, wie sich sein Verhalten ändert bzw. Du den Eindruck hast, dass er so doch glücklicher ist.

    Evtl. später könntest Du dann versuchen beide Pärchen zu vergesellschaften, denn nicht jede Paarbeziehung verliert sich in einer Gruppe, aus meiner Erfahrung.
    Das war auch so mein zweiter Hintergedanke .
    Vielen lieben Dank .

    @ Katharina und Kristin : Zunächst auch euch ganz lieben Dank für eure Meinung .
    Ich möchte Ricky zunächst allein die Möglichkeit geben, seinen neuen Partner /Partnerin kennenzulernen. Ohne, dass die anderen beiden kleinen "Chaoten" dazwischenfunken können. Mein vorhandenes Mädel Carla kann auch ganz schön zickig sein, sie besitzt auch den Chefposten. Erst, wenn Ricky sich an das neue Kaninchen gewöhnt hat, würde ich eventuell eine komplette Zusammenführung wagen. Und ich denke, dass wird seine Zeit brauchen. So schätze ich jedenfalls mein kleines Sensibelchen ein .

    Kristin, dein kleiner Erfahrungsbericht hat mir auf jeden Fall etwas Mut gemacht .
    Liebe Grüße von Nicole mit Carla & Toni, Ricky & Elsa und Hündchen Paula

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 17:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •