Aber gerade die kleinen Einheiten sind für mich sehr gut, das kann ich besser verstauen.. Das Plastik muss ich dafür leider in Kauf nehmen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Vielleicht hat ja das Schwarzwaldheu ähnlich gute Analysewerte wie das von Florian.
Vorstellen kann ich mir das jedenfalls gut.
Sagt Andreas Rühle nicht immer, ein Heu ohne Kräuter sei eine Mangelernährung?
Ich meine mich erinnern zu können, das gutes Heu auch viele verschiedenen Kräuter (halt Blattheu) enthalten muss.
Und im Allgäu-Heu von Herrn Merz sehe ich fast keine Kräuter, sondern nur Gräser
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
1. Schnitt ist kräuterarm und 2. kräuterreich, also für alle Glaubensrichtungen was dabeiUnd im Allgäu-Heu von Herrn Merz sehe ich fast keine Kräuter, sondern nur Gräser![]()
Das Schwarzwadlheu mögen meine aber auch sehr gerne. Wenn ich mal schnell welches brauche und es bei Herrn Merz stockt, dafür hab ich gern mal ein paar Tüten von da........so komm ich nicht unter Zeitdruck
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Liebe Teilnehmer diese Forums,
hier ist nochmal Florian Gollob von Heu-Kaufen.com. Natürlich ist es so, dass die beste Analyse nichts bringt wenn es die Kaninchen nicht fressen. Aber es war uns wichtig zu wissen was es tatsächlich kann und was nicht. Gesundheit, Vitalität und Nährstoffversorgung sind eben wichtig. Lange Halme, kurze Halme, Kräuter,... alles in Wirklichkeit Käse wenn schlussendlich das Tier durch das Futter nicht ordentlich versorgt wird. Mit der Analyse haben wir nun Gewissheit dass es für Kaninchen sehr gut geeignet ist. Und das hat für uns Wert. Und Geschmäcker sind eben verschieden. Das ist denke ich klar. Manche Kaninchen fressen eben das, andere ein anderes. Ich weiß ja auch nicht was in dennen so vor geht. Ihr etwa? :o)
Ein anderes Thema.
Unser Heu ist nicht das längste. Dies hat unserer Meinung nach den Vorteil, dass es sich besser dosieren lässt. Einen Nachteil sehe ich hier nicht denn zusätzliche Blattverluste erleidet das Futter dadurch nicht. Da das Heu bereits im Ladewagen geschnitten wird und nicht erst beim Verpacken (also praktisch nach der Hauptrocknung). Getrocknet wird es auf 12% Restfeuchtigkeit. Ab 14% ist es lagerfähig. Allerdings muss man wissen, dass der Stengel der Pflanze noch Restfeuchtigkeit "gespeichert" hat und diese nach und nach abgibt. Dies kann dazu führen, dass Verderbanzeiger also Schimmel entsteht. Auch in ganz kleinen Mengen - also unsichtbar für das freie Auge. Es sind zwar kleine Mengen aber das muss nicht sein, im Interesse der Tiere. Allerdings bedanke ich mich für den Denkanstoss. Vielleicht gibt es ja schon bald ein Heu das länger ist.
Ich denke es macht Sinn, künftig ein Testpaket auf unserer Seite anzubieten. Somit können sich die Kaninchen und die Besitze vorher davon ein Bild machen und jedem ist geholfen.
Beste Grüße, Florian Gollob
ich hatte ja immer das 1. Schnitt-Heu und fand da ausreichend Kräuter drin, halt nicht soviele wie im Schwarzwaldheu oder im 2. Schnitt, aber von Mangelernährung war auch der 1. Schnitt weit entfernt.Und ich hab ihn bewusst gewählt , denn ich hatte zum einen ein Blasenkaninchen, zum anderen haben alle meine Tiere vom Schwarzwaldheu das extrem viele Kräuter hat gematscht.
Mangelernährung kann ohnehin nicht entstehen, wenn man nicht nur Heu sondern Wiese füttert
Geändert von Mottchen (21.06.2016 um 21:01 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
In wie fern dosieren ? Heu steht doch immer ad libitum zur Verfügung ?Dies hat unserer Meinung nach den Vorteil, dass es sich besser dosieren lässt.
Durch die starke Pressung beim Verpacken werden die Kräuter zu Staub, Kaninchen fressen diese dann nicht mehr und sie liegen auf dem Tütenboden.Einen Nachteil sehe ich hier nicht denn zusätzliche Blattverluste erleidet das Futter dadurch nicht. Da das Heu bereits im Ladewagen geschnitten wird und nicht erst beim Verpacken
Richtig! Deswegen bevorzuge ich z.B., und viele andere auch, Heu das lose verpackt in einem Karton serviert wird.Allerdings muss man wissen, dass der Stengel der Pflanze noch Restfeuchtigkeit "gespeichert" hat und diese nach und nach abgibt. Dies kann dazu führen, dass Verderbanzeiger also Schimmel entsteht.
Nebenbei finde ich es wichtig auf die Umwelt zu achten wo immer es geht.
Eure Analysewerte sind top, keine Frage.
Ein langhalmiges Heu mit erkennbaren Kräutern fürs Auge, lose im Karton wäre sicher eine tolle Sache.
Dann würde ich auf jeden Fall nochmal testen, vorausgesetzt es ist bezahlbar .
Haben die jetzt nicht auch 8 Kilo-Portionen? Oder verwechsel ich da was?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ja ich bestelle immer den 8 Kilo Karton, da er sich innerhalb der Wohnung und für den Paketboten in den 3 Stock besser händeln lässt![]()
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Lea mag das Schwarzwaldheu lieber als das Merz-Heu.
Außerdem ist mir der Bestellvorgang und die Zahlungsweise beim Merz-Heu zu umständlich.
Beim Schwarzwaldheu kann ich im Shop bestellen, ohne E-Mail und kann dort auch per PayPal bezahlen, was beim Merz-Heu nicht geht.
Geändert von Bunny (22.06.2016 um 20:21 Uhr)
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Das Thema kam ja immer wieder auf. Ich muss sagen, ja ich hatte auch mal die ein oder andere Motte drin, aber offenbar hatte ich immer Glück, denn wirklich viele waren es nicht
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich frage mich nur, wann Bunny das letzte Mal bei Herrn Merz bestellt hat. Hast doch wegen der großen Kartons so garnicht mehr bei ihm bestellt..........so jedenfalls meine Info
Ich hatte das ganze letzte Jahr nicht eine Motte in seinem Heu
...............nur der ganz zum Schluss gekommene, vor ca 2 Wochen der hatte jetzt ein paar Motten drin
............ansonsten kann ich nur sagen, null Motten!!!!!
Hab dann eben mal wieder eine neue Mottenfalle aufgehängt
Geändert von fridolin (23.06.2016 um 08:29 Uhr)
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Mit der Lieferung letztes jahr gab ich mir auch Motten geholt......bis heute haben wir den Keller nicht mottenfrei. In zig Sachen hatten wir Larven. Ab jetzt kommt das nur noch in die garage
Ich hatte es bei mir oben in der Wohnung und da war garnichts .............hm, echt komisch, dass mancheso vieleMotten haben udn andere wieder keine
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Ich habe heute 20kg mottenfreies Merzheu bekommen .
Hallo Florian,
da stimme ich dir zu. Irgendwie vermisse ich auch ein Testangebot auf eurer Seite. Gut, ich brauche es ja nicht mehr testen, weil ich weis wie gut das Heu bei unserem Trio ankommt. Aber so ein einzelnes Testpaket Heu, wahlweise auch mit Stroh, würde vielleicht mit der mir schon bei einigen Empfehlungen zu lesen bekommenden Meinung "Ziemlich teuer" entgegen wirken. Ich muss allerdings dazu sagen, das es im Internet bei Premiumheu (Kräuterheu) Anbieter gibt die wesentlich teurer sind. Wahrscheinlich haben das die Interessenten so noch nicht wahrgenommen. Freu mich schon riesig auf die neue Lieferung von euch. LG Frank und unserem Trio
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Lesezeichen