Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Bitte achtet auf Krähen beim Gartenfreilauf - mein Pietje wurde angegriffen :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.960

    Standard

    Erstmal weiterhin gute Besserung!

    Ich habe in Nachbars Kirschbaum auch ein krähenpaar ... Ob der Nachwuchs schon da ist, weiß ich nicht... Ich bin gerade dabei, nach und nach etwas Freilauf abzustecken. Wegen der Krähen, Elstern und Falken, die hier so wohnen, habe ich hin ind her gelesen. Leider hilft nix dauerhaft. Ich habe mir erstmal Vogelschutz Netze gekauft, aber ob die halten, weiß ich nicht. Bisher habe ich nur meine Terrasse umzäunt und sitze immer mit dort.

    Letztens hatte mein Mann Frl Elvis auf dem Arm, eine Krähe war sehr interessiert! Ich habe mich dann davor gestellt... Die Woche drauf ist mir eine bald ins Gesicht geflogen.. Die kam um den Schuppen geschossen und ich stand da.

    Ich bin gespannt, ob die Netze halten... Wenn nicht, wird es taubenabwehrnetze oder bw flecktarn geben. Leider kann ich so nicht den gesamten garten absichern. Ich frage mich auch, was ich im Falle eines Angriffes tun kann? Dagegen treten ist ja irgendwie auch keine Option. Die machen ja im Grunde nur, was sie müssen.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Krähen sind da wirklich nicht zu unterschätzen. Vor ein paar Tagen haben ein paar Krähen immer Angriffe auf unseren Kirschbaum geflogen, als ich nachsehen ging saß ganz oben ein Waschbär, den sie attackiert haben Hab dann Krach gemacht und gewartet bis die Krähen weg waren. Irgendwann kam er dann als es dunkel wurde Gott sei Dank runter vom Baum
    Waschbären fressen Eier und Vögel... Hast du mal kontrolliert, ob du vielleicht ein Krähennest im Baum hast?


    Nur noch Fanny und ich...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.075

    Standard

    O je, das sieht ja schlimm aus der arme kleine Schatz. Gut dass er sich langsam erholt, hoffentlich bleibt kein Schaden am Auge, ich drück die Daumen ✊ hier gibt es auch ganz viele Krähen, die Jagd auf Vögel u.a. machen - furchtbar

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.014

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Krähen sind da wirklich nicht zu unterschätzen. Vor ein paar Tagen haben ein paar Krähen immer Angriffe auf unseren Kirschbaum geflogen, als ich nachsehen ging saß ganz oben ein Waschbär, den sie attackiert haben Hab dann Krach gemacht und gewartet bis die Krähen weg waren. Irgendwann kam er dann als es dunkel wurde Gott sei Dank runter vom Baum
    Waschbären fressen Eier und Vögel... Hast du mal kontrolliert, ob du vielleicht ein Krähennest im Baum hast?
    In dem Baum gibt es definitiv keine Nester. Nur leckere Kirschen und das waren an die 10-15 krähen. Die haben ihre Nester aber nicht hier sondern zwei Grundstücke weiter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Ich frage mich auch, was ich im Falle eines Angriffes tun kann? Dagegen treten ist ja irgendwie auch keine Option. Die machen ja im Grunde nur, was sie müssen.
    Ich mag sie auch nicht verletzen. Es sind ja auch Lebewesen, die eben nach Nahrung suchen. Aber man kann gefüllte Wassereimer bereitstellen und nach den Krähen gießen oder drüberschütten, wenn man dran kommt. Oder den Vogel von hinten um den Hals greifen, dann kann er nicht weg und nciht weitermachen, und auf den Boden drücken, bis das Kaninchen in Sicherheit ist. Ein Tuch drüber werfen dürfte auch für einen Schreck sorgen. Mit einem Handtuch danach schlagen, kann den großen Vogel auch nicht verletzen aber verjagen. Am Besten, man sorgt vor und deponiert die "Waffen" im Garten, damit man sie schnell zur Hand hat. Sollte er Menschen anfliegen, würde ich mit den Armen wedeln, mich ganz groß machen, schreien oder in die Hände klatschen. Das dürfte sie erschrecken, da sie damit eher nicht rechnen. Ich habe in den letzten Tagen, wenn ich die Krähen im Garten gehört habe, nur vom Fenster aus dem ersten Stock mehrmals ganz laut Ksssssssscccccccccchhhhh gemacht. Sehen konnten sie mich nicht. Beim ersten Mal mußte ich das mehrmals wiederholen, bis sie wegflog. Beim zweiten und dritten Mal flog sie schneller weg und am Abend war meine Vogeltränke sauber und noch voll Wasser . Eine Dusche aus dem Wasserschlauch (Spritzdüse drauf) wäre mit Sicherheit auch erfolgversprechend. Das Wichtigste ist wohl, daß man das konsequent eine Zeit lang durchzieht, damit sie dauerhaft vergrämt werden. Falls sie noch da sein sollten, wenn ich Urlaub habe, werde ich das konsequent machen.
    Geändert von Teddy (30.06.2016 um 14:32 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.014

    Standard

    Krähen hassen Lärm. Es reicht also in der Regel ordentlich Spektakel zu machen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.960

    Standard

    Familien Ausflug- die 3 jungen und auf der anderen Seite waren die Eltern :/
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Ganz lieben Dank noch mal für alle lieben Wünsche für Pietje
    Ich fühl mich da immer schuldig, das ich in dem Moment nicht da war, das das überhaupt passieren konnte
    Aber Pietje und Sunny liebten den Garten so sehr und es war so schön, sie zu beobachten und nie flog eine Gefahr hier rum, sonst wär ich ja gar nicht zum Klo gegangen

    Pietje wurde so toll von seiner Sunny gepflegt und nun ist sie vor bald 2 Wochen gestorben und er tut mir noch mehr leid
    Gesundheitlich wurde er noch mal durchgescheckt - alles gut, bloß eben das Augenlicht, wo er nur noch Schemen erkennen kann - so kann er nie wieder frei im Garten laufen Und immer wieder verfällt er in schnelles Atmen, eine körperliche Ursache gibt es nicht. Seine Vorsichtigkeit und Schreckhaftigkeit wird sich hoffentlich mit der Zeit wieder legen. Zu Erinnerung ein Foto mit Sunny:

    PS (2).jpg

    Aber er ist so tapfer und jetzt kommt er wieder in sein Außengehege und eine neue Freundin bekommt er auch

    Ich find das sehr wichtig, der Austausch über Krähen hier, denn die vergisst man leicht und denkt eher an Raubvögel
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.014

    Standard

    Dich trifft keine Schuld
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ach Renate, da wird mir ganz weh ums Herz das zu lesen. Und ich frage mich natürlich auch, wie ich die Sicherheit meiner Tiere im Garten gewährleisten kann. Krähen haben wir zwar derzeit nicht, aber Elstern.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie Gartenfreilauf sichern?
    Von Mümmel im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 14:03
  2. Bertie mein Großer... Das Leben wurde Dir gestohlen
    Von Annika S. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 14:58

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •