Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Erfahrungen mit Ausfallerscheinungen durch MOE gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Wir haben 2 Mal operiert (2009, 2011, gelebt hat sie noch bis 2014)
    wie genau wurde da operiert? ich frage nur, weil ich mich damit auseinander setzen muss, was wir mit dem knubbel machen, denn ich glaube, dass casper da mittlerweile einen druckschmerz hat und ihm vielleicht metacam auf dauer nicht reicht.

    super netti, dann schlägt das AB hoffentlich an. wie geht es yoshi denn jetzt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Wir haben 2 Mal operiert (2009, 2011, gelebt hat sie noch bis 2014)
    wie genau wurde da operiert? ich frage nur, weil ich mich damit auseinander setzen muss, was wir mit dem knubbel machen, denn ich glaube, dass casper da mittlerweile einen druckschmerz hat und ihm vielleicht metacam auf dauer nicht reicht.

    super netti, dann schlägt das AB hoffentlich an. wie geht es yoshi denn jetzt?
    Der "Knubbel" wurde aufgemacht und das Gewebe was da drin war, wurde soweit wie möglich ausgeräumt. Also nicht diese OP, wo der Gehörgang weiter auf gemacht wird(wurde glaub ich ein paar Seiten weiter vorn erwähnt), hätte bei uns ja nix gebracht - im Gehörgang war ja nix... Danach wurde alles wieder zugemacht. Bei Lucy war ich mir nie so ganz sicher ob sie Schmerzen dadurch hat - sie hat zumindest nicht reagiert, wenn man sie dort abgetastet hat. Also am Ende hatte sie sicher welche - aber das ging ja vorher über mehrere Jahre ohne dass man ihr was angemerkt hat.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Bei Lucy war ich mir nie so ganz sicher ob sie Schmerzen dadurch hat - sie hat zumindest nicht reagiert, wenn man sie dort abgetastet hat. Also am Ende hatte sie sicher welche - aber das ging ja vorher über mehrere Jahre ohne dass man ihr was angemerkt hat.
    ja, das problem habe ich auch. casper ist der absolute wandlungskünstler. einmal springt er föhlich herum und dann hockt er wieder über tage eher nur im haus und ist träge. ich kann so schwer einschätzen, wann er wirklich schmerzen hat und das will ich natürlich nicht. ich werde mal schauen zu was mir unsere TÄ in 2 wochen dann rät. danke, kristin.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Yoshi bekommt seit dem WE cobactan.
    Lt Antibiogramm war sowohl Cobactan als auch Marbocyl sensibel.
    Er bekam 2 Tage beides und seit Sonntag nur noch Cobactan. Dazu noch Panacur.
    Cerebrum, Vit. B und Spascupreel.

    Leider frisst er wohl zu wenig, denn seit gestern abend haben seine kleinen Köttel Hungerschleim
    Ich füttere seit heute früh zu. Er hat auch Hunger und nahm gierig 70 ml !! also 7x10 ml Spritzen Brei zu sich.

    Leider wird seine Schiefhaltung Kopf immer schlimmer. Er hat richtig Schlagseite und ich glaube er hat auch Probleme mit links etwas zu sehen. Weil er immer so komisch noch verdrehter schaut

    Jetzt meine Frage:
    Sollte das Ab greifen, sind die Ausfallerscheinungen wie bei ec. wieder reversibel? Oder ist das bei einer Schädigung durch eine Entzündung anders?
    Er hat gestern wieder eine Spritze Dexa bekommen, die ihm ganz gut geholfen hat.

    Ich hab so Angst um den Dicken ...das geht alles so schnell wie er abbaut
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Bei Elaine wurde die Kopfschiefhaltung ja auch erstmal schlimmer und dann besser und dann war sie vollständig weg.
    Wie das jetzt bei stärkeren Schädigungen ist, weiß ich nicht, da Sammy mit starken Schädigungen ja auch nie solche Symptome zeigte. Wären wir nicht zum Impfen gegangen, wäre sein Otitis womöglich nie aufgefallen oder zumindest erst sehr spät.

    Ich habe aber schon gelesen, dass auch Tiere, die sich stark drehten und rollten wegen der Otitis wieder gesund wurden, zumindest die Ausfallerscheinungen sind so gut wie komplett zurückgegangen. Die Hoffnung würde ich also erstmal nicht aufgeben
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Jetzt meine Frage:
    Sollte das Ab greifen, sind die Ausfallerscheinungen wie bei ec. wieder reversibel? Oder ist das bei einer Schädigung durch eine Entzündung anders?
    Er hat gestern wieder eine Spritze Dexa bekommen, die ihm ganz gut geholfen hat.

    Ich hab so Angst um den Dicken ...das geht alles so schnell wie er abbaut
    tut mir so leid. du gibst aber auch metacam, oder?
    ich weiß von marshmallows macavi, dass der kopf wieder ganz gerade wurde und sie war auch schlimm verdreht.

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard



    Weiß man bei Cobactan, ob es knochengängig ist? Bzw wenns auch ec ist, ob es gehirngängig ist?

  8. #8
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Weiß man bei Cobactan, ob es knochengängig ist? Bzw wenns auch ec ist, ob es gehirngängig ist?
    vielleicht kann man ja auch beide ABs zeitgleich geben? marbocyl ist es ja auf jeden fall.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 15:11
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.11.2013, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •