Ergebnis 1 bis 20 von 117

Thema: Blasenschlamm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ja, das meine ich ja auch...aber was sollte man dann geben bzw. auf keinen Fall geben ?



    Ich habe den ja damals ausschließlich homöop. behandelt.....nicht mit Heel, sondern klassischer Hom.

    .wobei mir die TÄ selbst diese Salbe für Katzen (Uropet ?) mitgegeben hatte und die säuert an...und ist eklig pampiges Zeug...hab sie nicht gegeben..dann wäre sie ja eh falsch gewesen...letzlich wusste sie auch nicht Bescheid....(ist sehr lange her, 2004/05....anscheinend wird das heute aber gar nicht mehr bestimmt....)

    vlt. sagt april dazu noch was.
    Geändert von hasili (17.06.2016 um 20:38 Uhr)

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    ich hab wie gesagt eurologist gegeben, da das nicht ansäuert und das half zumindest eine zeitlang
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ach so..ich dachte das säuert auch an wie das Allrodin....

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    nein tut es nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Gast*
    Gast

    Standard

    Wir haben guten Erfolg (mit meinem Kaninchen Flux) mit Urologist, verflüssigt den Schlamm, alles kommt nach und nach raus.

    Mein Neuzugang Baby wurde ja vor 4 Wochen operiert, hat es gut überstanden, er bettelt auch schon wieder morgens Er machte ja nur Tropfen...ihm gab ich 1 Woche vor der OP tgl das Urologist/1 Tbl...der Schlamm war weicher.

    Leider trotzdem OP, weil das Zeug nie rausgekommen wäre. Er streckte seinen Bobbes fast immer senkrecht, so blieb der Schmodder immer in der Blase.

    Mittlerweile ´strullert´ er wieder normal, nässt sich auch nicht mehr ein. Irgendwie hatte er ein Trauma, keine Ahnung, warum.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Gut zu wiesen, das Mittel wurde ja schon mehrmals genannt.

    Und schön, dass es ihm wieder gut geht...


    ich habe mich neulich mit einer Bekannten, die einen Gnadengarten leitet, über dieses Problem unterhalten.
    Auch bei ihr wurde ein Kaninchen wegen des Schlamms operiert und es geht ihm wieder gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm Ernährung
    Von Ines Most im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 18:42
  2. Blasenschlamm
    Von Jazzy82 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 14:07
  3. Blasenschlamm?
    Von EmilyEmil im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 20:57
  4. Blasenschlamm
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 11:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •