Hallo,
ich habe ein paar Fragen zum Verhalten von Emil.
Er ist etwas über 1 Jahr alt, bei mir wohnt er seit ca. 3 Monaten. Scheinbar liebt er mein Bett. Jedenfalls schleckt er vor allem mein Kopfkissen, aber auch mein großes Kuscheltier und teils auch die Bettdecke ab. Wenn ich mich auf mein Kopfkissen lege und er gerade auch hinmöchte, dann zwickt er mich oft und "buddelt" auf mir, teilweise knurrt er mich auch an. Wenn ich dann auch noch lesen möchte, wird mein Buch "angegriffen" (reinbeißen, draufspringen, kratzen/buddeln).
In letzter Zeit wird leider auch regelmäßig in mein Bett gepinkelt. Da weiß ich allerdings nicht wer der Übeltäter ist oder ob es beide sind. Ansonsten sind die beiden sogar was Köttel betrifft ziemlich stubenrein.
Etwas erinnert mich sein Verhalten an das von scheinträchtigen Weibchen, bloß ist er ein kastrierter Rammler.
Ich würde gerne sein Verhalten verstehen. Für Ideen wie ich etwas verändern kann, wäre ich auch dankbar.
Die beiden haben momentan mein ganzes Zimmer (ca. 20 qm) die ganze Zeit zur Verfügung.
Vg pf4uengauge


Zitieren



Deshalb markieren sie wahrscheinlich abwechselnd..
Jetz hat das Bett für sie zwar an Reiz verloren, aber wenn sie raufkommt, ist sie ganz brav. Sie kommt aber auch nur noch in Begleiteung drauf, wenn wir nicht da sind, machen wir die Schlafzimmertür zu. Irgendwann kaufen wir uns dann auch mal neue Bettwäsche, falls sie weiterhin brav bleibt, vorher lohnt sich das nicht.
!
während bei den beiden Kleinen ein leises warnendes "nein" reicht.
Ungefähr ab vier Jahren aufwärts ließ sich meine HaKa-Dame auch erziehen bzw. wurde etwas gesetzter.

Lesezeichen