Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Vergesellschaftungsproblem

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Wir hatten sie schon Gitter an Gitter und dann hat er wie eine Furie durch den Volierendraht durch Fiona gebissen bis sie gequiekt hat. Sie will eben den Kontakt unbedingt und versucht es immer und immer wieder. Egal, wie oft sie eins auf den Deckel bekommt.

    Wir werden dann wohl das Außengehege halbieren. Dann hat zwar jeder nur 2qm, aber anders geht es eben nicht. Im Keller hätten wir noch Platz, da ist es aber zu dunkel und im Dachgeschoss ist es zu heiß.

    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich langsam keine Lust mehr habe. Wir haben nur Ärger mit den Kaninchen. Und es ist wirklich komisch: Fiona war NIE krank (bis auf ihre Augenprobleme) und seit Flecki nicht mehr da ist, ist DURCHGÄNGIG irgendwas. Natürlich kann sie da nichts für, aber für uns ist es eben wirklich belastend...

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Vielleicht würde dann erstmal ein doppeltes Gitter helfen.


    Ich kann euren Frust total nachvollziehen

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich würde dann auch an ein doppeltes Gitter denken. Und evtl.Plexiglas oder Holzbretter , so dass nicht die ganze Gitterreihe einsehbar ist und sie auch mal Sichtschutz voneinander haben.
    Also zwischen die doppelten Gitterelemente an manche Stellen Plexiglasscheiben oder dünne Bretter( MDF Platte oder so ) ......ich würde das jetzt aussitzen. Trennen und warten bis die Emotionen bzw. Aggressionen runter gefahren sind. Irgendwann passiert das. Kommt auch auf das Traumata an, was das aggressive Tier erlebt hat oder ein ängstliches Tier halt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Ihr habt keine große Pflegestelle mit Erfahrung in der Nähe, die die ZF machen könnte?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 103

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ihr habt keine große Pflegestelle mit Erfahrung in der Nähe, die die ZF machen könnte?
    Nee, sowas gibt es in der Nähe leider gar nicht. Hier gibt es allgemein quasi keine Kaninchenhalter, die ihre Tiere artgerecht halten... Wenn sich natürlich jetzt jemand angesprochen fühlt, kann er sich gerne melden. Wir sind offen für alles.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    ich bin leider so gar nicht der Held, was ZFs angeht....
    hätte im Moment auch nicht die Möglichkeit, da hier bald der Bagger durchrauscht.

    schreib doch mal Verena J an...die ist auch aus der Münchner Ecke.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    ich bin leider so gar nicht der Held, was ZFs angeht....
    hätte im Moment auch nicht die Möglichkeit, da hier bald der Bagger durchrauscht.

    schreib doch mal Verena J an...die ist auch aus der Münchner Ecke.
    Falls sie nicht helfen kann....mir fiel noch wg-kunterbunt (Sonja) ein.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •