Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Kaninchen frisst nicht - Gründe unbekannt?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Wie sieht sein Pipi aus ?

    ich habe und hatte ja immer wieder "Blasenkandidaten" und auch dann wurde entweder das Fressen ganz eingestellt oder schlecht gefressen.
    Auch wenn kein Blut sichtbar ist im Urin, kann trotzdem eine Blasenentzündung vorliegen oder Gries (?).
    Anderseits würde er dann nicht herumhüpfen...das tut er aber ?
    (oder hab ich jetzt was überlesen)

    Und ja, das Hin und Her zwischen TK und Zuhause macht ihm vlt. auch zu schaffen bzw. die tagelangen Klinikaufenthalte.
    Ich verstehe Dich schon, wenn man den ganzen Tag weg ist (10 -12 Stunden), hat man ihn nicht im Auge.
    Und er ist allein.
    Vlt. sollte er wirklich so bald wie möglich eine Freundin bekommen. Wenn bei den Untersuchungen nichts Nenneswertes herauskommt, was eine Intensivbehandlung/OP zwingend macht, würde ich ihn so schnell wie möglich vergesellschaften.
    Allerdings würde ich, wenn es ihn total anstrengt, auch zwischendurch wieder trennen (stundenweise). Ich weiß zwar, dass das gegen die "klassische" Regel spricht, aber habe in manchen Fällen damit nur gute Erfahrungen gemacht.
    Aber er ist noch so jung, er sollte das eigentlich verkraften.
    Geändert von hasili (31.05.2016 um 22:36 Uhr)

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 21.04.2016
    Ort: Ulm
    Beiträge: 35

    Standard

    Sein Urin sieht super aus. Keine Anzeichen von Gries/Schlamm. :/ Ein Partner kann vllt helfen das stimmt. Ich bin auf jeden Fall dran, aber mal sehen was die Tests morgen ergeben :/ Lt. Der Klinik ist er wohl recht munter, wie sich das nun genau darstellt weiß ich leider noch nicht.
    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann.

    -Karl Kraus-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich hatte das aber auch schon paar Mal, dass es dort hieß. er/sie ist munter und bei mir wars gar nicht so.
    Ja, die Untersuchungen würde ich abwarten.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich schließe mich der Meinung der anderen an.
    Fressunlust kann zahlreiche Ursachen haben. Am häufigsten sind da tatsächlich Bauchprobleme oder eben Zahnprobleme. Entzündete Zahnwurzeln erkennt man nur auf dem Röntgenbild. Beim Reinschauen sieht man ja lediglich Zahnspitzen, wenn es hoch kommt.

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich i.d.R. keine Röntgenbilder anfertigen lasse, wenn Kiwhy Bauchprobleme hat und es deutlich erkennbar ist durch Aufgasung und/oder Verstopfung. Immerhin wird durch das Röntgen ja auch nur genau das festgestellt und die Behandlung geht sowieso in die gleiche Richtung. Man versucht es sowieso immer mit den einschlägigen Bauchmedis. Röntgen lassen habe ich bislang nur einmal, nämlich als die einschlägigen Bauchmedis nicht anschlugen. Da habe ich Kiwhy in die TK gebracht und die haben im 2-Std.-Takt mit Kontrastmittel geröntgt, um ggf. eine OP durchzuführen, falls der Nahrungsbrei nicht weiterging. Glücklicherweise ging es aber nach 3 Tagen in der Klinik weiter. Und auch in deinem Fall würde ich vorsichtshalber röntgen lassen, denn er könnte durchaus ein Bauchproblem haben, auch ohne die typischen Symptome.

    Zuerst würde ich allerdings an die Zähne oder Organe denken, die auch Übelkeit verursachen können. Daher würde ich ein Kopfröntgen und ein Blutbild vorziehen. Denn da er momentan bauchtechnisch nicht medikamentös eingestellt ist, würde sich doch bei einer Verstopfung, Magenüberladung oder etwas derartigem früher oder später i.d.R. eine Aufgasung als Folge bilden. Und es sind ja nun schon ein paar Tage vergangen. Auch wäre eine Schmerzreaktion beim Abtasen eigentlich normal. Selbst wenn es eine Magen- oder Darmwandreizung ist, müsste er schmerzempfindlich reagieren.

    Ich drücke auf alle Fälle die Daumen, dass der Kleine schnell wieder fit wird
    Geändert von Katharina F. (01.06.2016 um 07:56 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 21.04.2016
    Ort: Ulm
    Beiträge: 35

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,
    seit gestern Abend ist er wieder bei mir. Er hat gestern gemacht, ist rumgehüpft und hat gefressen. Hat sich völlig normal verhalten, so wie ich ihn kenne. Heute Nacht hat er dann sehr wenig gegessen und auch zum Frühstück wollte er nichts haben. Also wieder zugefüttert und Medis gegeben.
    Ich verstehe das nicht. Gestern Abend war er das blühende Leben, sowie den ganzen Tag den er in der Klinik war. Und seit heute Nacht will er wieder nichts wissen. Er legt sich aber ganz entspannt auf die Seite und schläft. Ich bin völlig ratlos....
    Röntgen war absolut unauffällig. Die Blutwerte bekomme ich heute, aber irgendwie bezweifel ich dass da etwas bei raus kommt....Was ist denn in der Klinik anders als zu Hause?
    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann.

    -Karl Kraus-

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Hast Du zuhause etwas was ihm Stress bereitet?

    Hast Du irgendwas stark riechendes in seiner Umgebung? Parfum an Dir, Putzmittel, Klostein o.ä.? Dass ihm seine Umgebung (wodurch auch immer) auf den Appetit schlägt?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 21.04.2016
    Ort: Ulm
    Beiträge: 35

    Standard

    Nein gar nicht. Nehme kein Parfüm, keine anderen Tiere die ihn stören könnten, keine lauten Geräusche, keine Kinder, Essen wurde gestern auf dem Balkon gemacht, also auch keine Gerüche o.ä....die ganzen letzten Wochen hat sich rein gar nichts verändert. Davor ging es ihm auch gut, unter den selben Umständen.
    In der Klinik ist er wohl putzmunter und frisst. Da hat er ja eigentlich mehr Stress als zu Hause :/
    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann.

    -Karl Kraus-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst nicht ...
    Von Döni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2016, 12:08
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 13:20
  3. kaninchen frisst nicht
    Von Mucki im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.11.2014, 21:26
  4. Kaninchen frisst nicht - was ist nur mit Mio los?!
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 19:46
  5. Kaninchen frisst nicht mehr!!
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 16:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •