Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Kaninchen frisst nicht - Gründe unbekannt?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich würde auch den Bauch röntgen lassen
    Wenn er im Fellwechsel war, könnte auch der Darm verstopft sein? Aber du sagst, er böbbelt normal, oder? Hm... Kopf und Bauch würde ich auf jeden Fall auch röntgen lassen (eigentlich immer, wenn das Tier nicht frisst, wäre das meine erste Handlung).
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 21.04.2016
    Ort: Ulm
    Beiträge: 35

    Standard

    Ja er böbbelt ganz normal und ist auch nicht aufgebläht. Das ist ja das komische :/ Geröntgt wurde dieses mal noch nicht, da ein mögliches Bezoar auf dem Bild wohl nicht erkennbar ist und er nicht aufgebläht ist bzw. auch keinen harten schmerzempfindlichen Bauch hat.
    Vor 4 Wochen wurde er 2x geröntgt wegen Aufgasung. Aber da war es klar das etwas mit dem Magen ist. Lasse sonst auch immer röntgen. Haben so einen Fall mit Bezoar im Magen schon durch, das hat sich aber komplett anders dargestellt :/
    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann.

    -Karl Kraus-

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Einen Bezoar kann man am besten mit Kontrastmittel-Röntgen erkennen. Dazu sollte das Tier stationär aufgenommen werden, da nach Eingabe des Kontrastmittels in gewissen Abständen ein Kontrollröntgen gemacht wird, ob das Mittel durch geht.
    Ein Röntgen des Kopf/Kiefers fände ich auch wichtig. Nicht, dass die Zahnwurzeln die Probleme verursachen.

    Ein weicher Bauch lässt leider nicht zwangsläufig darauf schließen, dass nicht doch Magen- oder Darmprobleme bestehen.

    Ich frag mich nur, woher die Böbbel kommen, wenn er seit Freitag nicht mehr wirklich was futtert. Selbst die "Reste", die noch im Darm waren, wären doch schon längst draußen...
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 21.04.2016
    Ort: Ulm
    Beiträge: 35

    Standard

    Stationär aufgenommen ist er schon seit Freitag. Die Böbbel kommen durchs zufüttern.
    Heute wird noch geröntgt und Blut abgenommen, morgen bekommen wir dann die Ergebnisse.
    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann.

    -Karl Kraus-

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich drück fest die Daumen und hoffe, dass Du morgen eine gut behandelbare Diagnose bekommst .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 21.04.2016
    Ort: Ulm
    Beiträge: 35

    Standard

    Dankesehr!
    Ich hoffe es auch so Der arme kleine Schatz tut mir so Leid dabei sollte jetzt eigentlich sein Leben erst richtig anfangen
    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann.

    -Karl Kraus-

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wie sieht sein Pipi aus ?

    ich habe und hatte ja immer wieder "Blasenkandidaten" und auch dann wurde entweder das Fressen ganz eingestellt oder schlecht gefressen.
    Auch wenn kein Blut sichtbar ist im Urin, kann trotzdem eine Blasenentzündung vorliegen oder Gries (?).
    Anderseits würde er dann nicht herumhüpfen...das tut er aber ?
    (oder hab ich jetzt was überlesen)

    Und ja, das Hin und Her zwischen TK und Zuhause macht ihm vlt. auch zu schaffen bzw. die tagelangen Klinikaufenthalte.
    Ich verstehe Dich schon, wenn man den ganzen Tag weg ist (10 -12 Stunden), hat man ihn nicht im Auge.
    Und er ist allein.
    Vlt. sollte er wirklich so bald wie möglich eine Freundin bekommen. Wenn bei den Untersuchungen nichts Nenneswertes herauskommt, was eine Intensivbehandlung/OP zwingend macht, würde ich ihn so schnell wie möglich vergesellschaften.
    Allerdings würde ich, wenn es ihn total anstrengt, auch zwischendurch wieder trennen (stundenweise). Ich weiß zwar, dass das gegen die "klassische" Regel spricht, aber habe in manchen Fällen damit nur gute Erfahrungen gemacht.
    Aber er ist noch so jung, er sollte das eigentlich verkraften.
    Geändert von hasili (31.05.2016 um 22:36 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst nicht ...
    Von Döni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2016, 12:08
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 13:20
  3. kaninchen frisst nicht
    Von Mucki im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.11.2014, 21:26
  4. Kaninchen frisst nicht - was ist nur mit Mio los?!
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 19:46
  5. Kaninchen frisst nicht mehr!!
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 16:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •