Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Allergiker und Wiese sammeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Panda Beitrag anzeigen
    Ich habe ja auch etwas Heuschnupfen und reagiere besonders auf Gräser.
    Was mir hilft ist davor Augentropfen nutzen, Hanschuhe an, lange Ärmel und nicht so lang sammeln. Also nicht jedes Blatt 2x umdrehen sondern zügig arbeiten, zügig bei den Kaninchen reinschmeißen und gut ists. Wenn die Wiese so hoch ist hab ich auch Probleme. Ich würd mich garnicht reinhocken! Am geschicktesten wäre ne Sense, dann hättest du Abstand von der Wiese und wärst nach 5mins fertig
    Zügig arbeiten ok.
    Habe hier ein Zahnkaninchen. Also sie hat keine Schneidezähne.
    das heißt ich muss hier 2 mal täglich alles klein schneiden.
    Da sie mit ihrem Partnertier zusammen lebt muss es für zwei reichen.
    Hab ich hier auch und Wiese ist kein Problem. Zu große Blätter gehen nicht und wenn die Wurzel drann ist geht es auch nicht, aber ganz normal gesenste Wiese geht super

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.480

    Standard

    Habe heute schon ein paar Kräuter mitgebracht.
    Denke es ist erstmal besser wieder Gemüse zu geben.
    Wenn ich es auch nicht toll finde.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.015

    Standard

    Ich leide dieses Jahr auch wieder besonders unter der Allergie aber aufs Wiese sammeln werde ich trotzdem nicht verzichten.
    Die Nasen sehen mich nur beleidigt an wenn nicht täglich die Wiese in der Schüssel landet

    Ich mach es nach dem Motto Augen zu und durch und eine Menge Tempos einpacken

    Gute Besserung an Dich Petra
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    die Sensenfrau im Omi-Team Avatar von Jenny M.
    Registriert seit: 20.04.2015
    Ort: Loitsche
    Beiträge: 179

    Standard

    Ich weiß nicht, ob es wirklich hilft, aber hat mal jemand so eine Staubmaske versucht? Sieht vielleicht bescheuert aus, aber was tun wir nicht alles...

    Ich habe dieses Jahr auch sehr zu kämpfen. Sonntag nach dem Pflücken hat meine Haut extrem reagiert, das ging bis hin zur Übelkeit. Für die Haut kann ich nur empfehlen: sofort nach dem Pflücken duschen und mit Kokosöl eincremen. Das funktioniert super... Ich hatte nur leider zu lange gewartet, deshalb wurde mir so komisch.

    Ansonsten versuche ich die Allergien zu ignorieren, das klappt auch recht gut. Wobei ich wahrscheinlich nicht so ein schlimmer Fall bin. Aber ich bin auf alles was blüht, alle Tiere mit Fell oder Federn und einiges anderes allergisch. Inzwischen lebe ich super mit den zwei Nins in freier Wohnungshaltung und den zwei Wohnungskatzen zusammen. Die Alternative wäre ja sonst abgeben gewesen....... Niiiiieeeeeemals....

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.480

    Standard

    Augen zu und durch oder ignorieren funktioniert bei mir nicht.
    Dafür ist es einfach zu extrem.
    Dazu kommt noch mein Asthma.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiese etc. sammeln in Dortmund Wickede
    Von Alina156 im Forum Ernährung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.05.2015, 20:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •