Richtig! Der Einsatz ist für alle kostenlos, evtl. Schäden an Haustür oder Fenster zahlt der Vermieter.
Richtig! Der Einsatz ist für alle kostenlos, evtl. Schäden an Haustür oder Fenster zahlt der Vermieter.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
oh, bei einer Freundin von mir hat die Feuerwehr mal die Tür aufgebrochen, weil sie schwer krank in der Wohnung lag. Auf den Kosten für die kaputte Tür ist sie sitzengeblieben, die waren wohl ziemlich heftig, und es war eine Mietwohnung (vermutlich war sie nicht haftpflichtversichert).
Das muss wie gesagt immer der Vermieter bezahlen. Der hat dafür auch eine Versicherung.
Wenn sie es dort allerdings nicht geltend macht muss man leider "selber schuld" sagen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Nun hab ich seit 5 Wochen Rauchmelder, insgesamt 3 Fehlalarme und 2* einen zweimaligen Piepton gehabt, die Austauschgeräte sind bisher ruhig, ich hoffe, es bleibt so, gestern piepte dann wieder der im Wohnzimmer nach einer Erschütterung ( hab dafür eine Zeugin), die Verwaltung meint aber, dass müsste man nicht austauschen, es läge an meiner Wohnung. Warum es an meiner Wohnung liegt und wo es genau hakt, dafür können sie keine Argumente vorbringen. Da ich auch noch andere Dinge bemängel und mit denen nicht weiter komme, habe ich jetzt einen Termin beim Anwalt gemacht.
Das mit dem Anwalt ist goldrichtig! Die "Erklärungen" der Hausverwaltung sind ja wirklich an Dreistigkeit nicht zu übertreffen...
Rauchmelder haben eine Art "Lichtschranke" drin, die den Alarm auslöst wenn irgendein "Partikel" diese Schranke durchbricht.
Das kann Rauch sein, aber natürlich auch Staub. Nicht aber Luft oder Feuchtigkeit, außer Deine Wohnung ist so feucht dass das Wasser im Melder kondensiert. Dann hättest Du aber schon heftige Feuchtigkeitsschäden in der gesamten Wohnung.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Mein Nachbar aus dem Nebenhaus hat mir vorhin erzählt, dass er vorgestern Nacht auch einen Fehlalarm im Schlafzimmer hatte, hat das jedoch nicht gemeldet.
Schön doof.... auch der Vermieter hat einen Gewährleistungsanspruch gegen den Hersteller der RM.
Aber wenn er nichts erfährt, kann er auch nichts tun.
Ich lasse jeden RM der einmal einen Fehlalarm macht, austauschen, egal wie der Vermieter knurrt...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen