Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Neue Arzneimittelverordnung: Infos für Kaninchenhalter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Angeblich Medikamentenmissbrauch in der Nutztierhaltung. Ich muss unterschreiben, dass meine Großen nicht zum Verzehr gedacht sind.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Angeblich Medikamentenmissbrauch in der Nutztierhaltung. Ich muss unterschreiben, dass meine Großen nicht zum Verzehr gedacht sind.
    Angeblich trifft es glaub ich ganz gut...
    Hab zu dem Thema mal ein bissl gegoogelt...

    würde man wirklich Antibiotikaresistenzen vorbeugen wollen, wäre das ja ein gutes Ziel. Wenn dadurch aber kleine Hersteller von Medikamenten pleite gehen, weil sie sich die erweiterten Zulassungen ihrer Mittel nicht leisten können und es homöopathische und naturheilkundliche Mittel generell zur Behandlung von Tieren dann nicht mehr gibt, drängt sich mir doch ganz stark der Verdacht auf, dass die einzigen, die von der neuen Verordnung profitieren die großen Pharmahersteller sind.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Ich finde leider immer nur den Vorschlag zu dieser Verordnung, wo steht, dass diese Verodnung nun schon so angenommen worden ist?
    Weiss das jemand?
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Eigentlich steht es doch schon fast im Arzneimittelgesetz

    (1) Der Tierarzt darf für den Verkehr außerhalb der Apotheken nicht freigegebene Arzneimittel dem Tierhalter vorbehaltlich besonderer Bestimmungen auf Grund des Absatzes 3 nur verschreiben oder an diesen nur abgeben, wenn 1.sie für die von ihm behandelten Tiere bestimmt sind,

    2.sie zugelassen sind oder sie auf Grund des § 21 Abs. 2 Nr. 4 in Verbindung mit Abs. 1 in Verkehr gebracht werden dürfen oder in den Anwendungsbereich einer Rechtsverordnung nach § 36 oder § 39 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 fallen oder sie nach § 38 Abs. 1 in den Verkehr gebracht werden dürfen,
    3.sie nach der Zulassung für das Anwendungsgebiet bei der behandelten Tierart bestimmt sind,

    4.ihre Anwendung nach Anwendungsgebiet und Menge nach dem Stand der veterinärmedizinischen Wissenschaft gerechtfertigt ist, um das Behandlungsziel in dem betreffenden Fall zu erreichen, und
    Quelle: Arzneimittelgesetz, § 56a Verschreibung, Abgabe und Anwendung von Arzneimitteln durch Tierärzte

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von black&grey
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: BaWü
    Beiträge: 22

    Standard

    Verrückt!

    Und wieso bezweifel ich, dass durch dieses Gesetz der massenhafte Einsatz von AB und Co in Mastanlagen reduziert wird...hmmm... ?!?!?!?!?!
    LG
    Alexandra

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von black&grey Beitrag anzeigen
    Verrückt!

    Und wieso bezweifel ich, dass durch dieses Gesetz der massenhafte Einsatz von AB und Co in Mastanlagen reduziert wird...hmmm... ?!?!?!?!?!
    Das Gesetz existiert so schon ewig.
    Kann mir nur vorstellen, dass sie jetzt erst anfangen, die TÄ zu kontrollieren bzw. neue Verordnungen erlassen um einem das Leben noch schwerer zu machen.

    Leiden tun wieder die "Kleinen"(Menschen und Tieren). Die Großen juckt das nicht...

    Geändert von Rabea G. (24.05.2016 um 22:42 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die tierärztliche Apothekenprüfung hat sich jetzt vom regionalen Vet-Amt auf die Landesbehörde verlagert. Dort sind extra TÄ eingestellt worden, die sich selber finanzieren müssen. Die Apothekenprüfung ist dadurch um ein Vielfaches teurer geworden, was die TÄ in ihren Preisen weitergeben werden. Ob die "neuen Besen besser kehren", sei mal dahingestellt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich bin nicht sicher, ob es hier rein passt .

    Bei FB wird folgende Warnung vor Orniflox und Enrobactin (Ersatz für Baytril) geteilt.
    https://www.facebook.com/tierarztsch...97806493612226

    Scheinbar darf Baytril aufgrund der neuen Verordnung nicht mehr für Kaninchen & Co. eingesetzt werden wegen nicht vorhandener Zulassung? Und stimmt das mit den möglichen Verätzungs-Gefahren bei den "neuen" Medis?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.12.2016
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 29

    Standard

    Lässt sich leider nicht öffnen !

  10. #10
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenfreundin_63 Beitrag anzeigen
    Lässt sich leider nicht öffnen !
    was lässt sich nicht öffnen?


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Veracin - neue Infos
    Von Keks&Choco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 10:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •