Den "neuen Brandmelder" hab ich vorletzten Samstag eingebaut, bisher ruhig, dafür hatte ich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 1.20 h einen Fehlalarm im Muckelzimmer. Jetzt wollte die Dame vom Vertrieb wissen, wieviele Tiere dort leben, und ob ich fort ein Fenster gekippt halte oder ob dort Zugluft herrscht. Die Luftfeuchtigkeit spielt lt. ihrer Aussage auch eine Rolle.
Ich weiß jetzt nicht, warum ein Rauchmelder bei Zugluft, zu hoher Luftfeutigkeit angehen sollte. Der in der Diele spinnt bisher auch nicht rum, wenn ich in der Küche bruzzle, da hatte ich schon eher mit gerechnet.
Ich wäre auch die einzige von 10.000 Wohnungen, wo sich Fehlalarme ergeben. Vielleicht melden sich die anderen nur nicht, weil es ihnen egal ist und/ oder sie keine Tiere haben oder so ähnlich?! Wenn ich keine Tiere hätte, wäre ich auch gelassener.
Lesezeichen