Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Beinbruch Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Zoe hatte einen offenen Trümmerbruch am Hinterbein.

    Es wurde mit einem Pin fixiert.

    Leider ist der Pin nach einigen Wochen noch verrutscht, hat sich in die Sehne gebohrt und der Knochen ist schief zusammen gewachsen.

    Es behindert sie aber inzwischen kaum. Sie springt und macht auch wieder Männchen.

    Eine gute Abdeckung mit Schmerzmittel ist extrem wichtig.

    Gute Besserung!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Hast du mal Bilder an Frau Dr. Bö in München geschickt?
    Ich bin bei einem der besten Chirurgen die es in D gibt und ich habe 3 TÄ befragt. Da ich eh nicht bei Estelle operieren lassen könnte bringt es mir nichts ihr Bilder zu schicken ohne das sie dazu das Tier abtasten und die Luxation palpieren kann .
    Trotzdem danke für den Tip.

    Es wurde mit einem Pin fixiert.

    Leider ist der Pin nach einigen Wochen noch verrutscht
    Wie wurde die Pfote nach OP denn verbunden ? Wurde eine "Boxenruhe" eingehalten ?

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ja, Bruch hatten wir auch, allerdings Vorderbeinchen. Eddie hat seinen Arm zwar verloren, weil er alles abgebaut hat und nicht stillhalten konnte. Aber er kam mit 3 Beinchen super gut zurecht.
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77254
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ja, Bruch hatten wir auch, allerdings Vorderbeinchen. Eddie hat seinen Arm zwar verloren, weil er alles abgebaut hat und nicht stillhalten konnte. Aber er kam mit 3 Beinchen super gut zurecht.
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77254
    Danke, hatte ich schon gelesen.
    Vorderbeinchen fände ich auch nicht so dramatisch, aber Hinterbein und dazu 4kg Tier ist ja nicht ganz ohne....
    Kann leider erst Mittwoch zum Chirurgen.

  5. #5
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Hier kann man das Bein nach etwa zwei Wochen sehen.
    Geschient wurde es mit zwei Holzspachteln.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post4028409

    Zoe saß im Käfig und dann in einem kleinen Gehege.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Danke !
    Ich hoffe das sie es irgendwie so fixieren können das er nicht eingeknastet werden muß. Mit einem Gips oder, wie auch immer.
    Ansonsten plane ich kleines Gehege plus 1 Partnertier.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Da hat der Fixateur den Vorteil, daß sie nicht sonderlich eingeschränkt werden müssen. Miko durfte danach ganz normal in die Küche und auch zeitweise im Rest der Wohnung laufen.
    Nur springen sollte er nicht unbedingt, weil der Fixateur verrutschen konnte.
    Ansonsten versteifen sich die Bänder usw so sehr, dass das super hält.

    Warte nur nicht zu lang. Bei Miko haben wirs auch erst mit Schienen versucht. Ei bis zwei Wochen oder so. In der Zeit verkrampfte sich alles (Schutzfunktion des Körpers ) und die TÄ hatte richtig Mühe die Bruchenden ordentlich zusammen zu bekommen. Daher kommt wohl leider auch die Fehlstellung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wildie mit Beinbruch, was tun?
    Von feiveline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 17:27
  2. Beinbruch, Oberschenkel hinten
    Von Jutta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 16:24
  3. unterstützende Massnahmen nach Beinbruch
    Von Sabine R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 17:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •