Brüche sind furchtbar aber kein Todesurteil.
Mein Shaft, auch ein Großer hatte dieses Jahr 2x einen gelenknahen Bruch. Ich hatte dieses Jahr auch einen jungen Widder übernommen dessen Bruch des Röhrenknochen am Hinterbein gefährlich falsch zusammengewachsen war. Er hätte mit einer OP wahrscheinlich wieder ein normales Leben führen können. Er hatte allerdings in Folge des Bruchs einen massiven Blutverlust, seine Entwicklung war verzögert und das alles führte dazu das er in der OP starb.
Splittern ist immer ein Problem. Aber es gibt ein paar Techniken die bei Kaninchen auch gut funktionieren. Puschel hätte z.B. wenn die OP ideal gelaufen wäre eine Platte bekomme die die Knochenfragmente für den Rest seines Lebens verbunden hätte.
Shafts Bein vorne wurde mit einer Schraube und einem Fixateur-Extern ruhiggestellt. Die Schraube bleibt drin. Das Bein ist allerdings relativ steif, da wirklich das Gelenk betroffen war. Vor einigen Wochen brach er sich nun das diagonal gegenüberliegende Hinterbein am Sprunggelenk.
<hier>
Da er auch schon Arthrosen in den anderen Gelenken zeigt haben wir außer Schmerzmittel und Homöopathische Unterstützung nichts gemacht. Er blieb in der Gruppe und ist auch weiterhin der Ranghöchste. Er lief nur so viel wie im möglich war und liegt immer noch viel. Inzwischen kommt er ohne Schmerzmittel aus. Im speziellen Fall Shaft funktionierte das.
Ich würde die Röntgenbilder evtl. noch an
Frau Dr. Bö schicken. Sie hat meinen Chirurgen darin bestätigt das man bei Shaft zum jetzigen Zeitpunkt eher nichts mehr machen kann. Meinte aber das prinzipiell eine chirurgische Versorgung von frischen Brüchen erste Wahl ist.
Wurde ein Blutbild gemacht? Beim Bruch eines Röhrenknochens kann es auf Grund des Blutverlustes für ein Kaninchen schnell lebensgefährlich werden. Solche Wunden bluten gerne nach innen.
Ich weiß nicht ob der Käfig an sich die einzige Möglichkeit ist.
Er sollte sich möglichst wenig bewegen. Es ist die Frage wie man das umsetzen kann vielleicht kann man ihm auch eine Ecke des Geheges evtl. sogar gemeinsam mit seiner Freundin abteilen.
Brüche können auch über spezielle Verbände etwas ruhig gestellt werden.
Lesezeichen