Ergebnis 1 bis 20 von 91

Thema: Casper - voranschreitende MOE, Abszess unterm Ohr, grauer Star - EC neg., Frage zu HEEL?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kenne mich leider nicht gut aus mit Blutwerten, lasse mir die von meinen TÄ erklären und habe noch zwei Personen, die das gegenchecken, wenn ich unsicher bin. Du könntest aber die Werte hier oder in einem anderen Thread hochladen und das Forum befragen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich kenne mich leider nicht gut aus mit Blutwerten, lasse mir die von meinen TÄ erklären und habe noch zwei Personen, die das gegenchecken, wenn ich unsicher bin. Du könntest aber die Werte hier oder in einem anderen Thread hochladen und das Forum befragen.
    eine TÄ heute hat sie sich mit mir angeschaut und alles für OK befunden. der harnstoff könnte angeblich durch das futter ab und zu abweichen (er war etwas erhöht)

    diese TÄ meinte aber auch, dass der graue star vom EC kommt, so wie du es beschrieben hast. eine behandlung wäre aber nicht angeraten, weil er sonst keine EC symptome hat und aktuell auch kein titer nachgewiesen wurde, sodass es sich wohl nur auf das auge beschränkt. so oder so ähnlich habe ich es verstanden.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn die Hornhaut intakt ist, könnte man es mit Inflanefran-Augentropfen probieren. Sie enthalten Cortison. Bei meiner Scotty helfen sie seit 2,5 Jahren die Entzündung in Schach zu halten und natie hier aus dem Forum hat gerade auch gute Erfahrungen damit gemacht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn die Hornhaut intakt ist, könnte man es mit Inflanefran-Augentropfen probieren. Sie enthalten Cortison. Bei meiner Scotty helfen sie seit 2,5 Jahren die Entzündung in Schach zu halten und natie hier aus dem Forum hat gerade auch gute Erfahrungen damit gemacht.
    ok, das notiere ich mir mal und bespreche die gabe mit meiner TÄ. wir geben ja alle 2 tage acular ins auge. das soll auch entzündungshemmend sein. die hornhaut ist noch intakt, meine ich.

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    wir waren ja im mai nun nach einem jahr mit casper beim kontroll-CT wegen seiner mittelohrentzündung.

    die beurteilung ist leider nicht so positiv....
    insgesamt ist leider die bulla deutlich mehr verschattet (also mit eiter gefüllt) als vor 1 jahr. auch die knöcherne wand ist nicht mehr intakt (daher auch der kleine tastbare abszess unter dem ohr).
    seit er im rahmen seiner kritischen magenüberladung vor 3,5 wochen für 7 tage baytril und für knapp 3 wochen metacam bekommen hat, hat sich der abszess unter dem ohr aber nicht mehr vergrößert. ob das zusammen hängt oder aber zufall ist, weiß ich auch nicht.
    das metacam habe ich vor einer woche abgesetzt, weil ich mir nicht sicher war, ob es für seine aggressivität gegenüber wolke verantwortlich war. (war es aber wohl nicht, er war halt auch sehr aufgedreht)
    ihm geht's gut und er ist derzeit fit und auch wieder lieb zu wolke. aber ich mache mir sorgen wie es weiter geht. zwei TÄ raten mir eigentlich eine dauergabe von metacam, weil diese art ohrensachen wohl immer schmerzen verursachen. da er aber auch nicht trinkt, müsste man dann die nieren im auge behalten. ich bin daher sehr unsicher. eine kur mit heel werde ich aber nach absprache wieder machen. hat jemand sonst noch ideen? die große OP (bullaosteomie kommt nicht in frage, OP nach hinz/ zepp würde nur für außen linderung bringen, an den eiter in der bulla kommt man damit auch nicht ran.....) einfach abwarten, dass es immer schlechter wird, ist nicht so schön......

    ach ja, er bekommt nun auch gladiator plus. ich probiere es einfach mal. die letzte zeit war er ja schon gebeutelt.
    Geändert von mandarine1904 (08.06.2016 um 15:58 Uhr)

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe auch nie die Bulla aufschneiden lassen. Hinz/Zepp wurde bei ihnen gemacht, aber schon, bevor die Bulla sich verschlechterte. Meine Ohrentiere wurden mindestens jeden 2. Tag gespült, um den Druck zu mindern und bekamen, wenn der Eiter zäher wurde, Convenia. Auf Schmerzmittel haben wir verzichtet, da das Verhalten es nicht indizierte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe auch nie die Bulla aufschneiden lassen. Hinz/Zepp wurde bei ihnen gemacht, aber schon, bevor die Bulla sich verschlechterte. Meine Ohrentiere wurden mindestens jeden 2. Tag gespült, um den Druck zu mindern und bekamen, wenn der Eiter zäher wurde, Convenia. Auf Schmerzmittel haben wir verzichtet, da das Verhalten es nicht indizierte.
    ja, hinz/zepp war schon im letzten jahr bei der diagnose ein thema. allerdings hieß es da auch schon, dass es nur linderung bringt, aber man nicht bis zu dem eiter in der bulla kommt. wir haben uns dagegen entschieden, weil es casper damals gut ging und wir das nicht mit einer OP riskieren wollten.
    gespült haben wir auch noch nie (außer mal bei der TÄ) und es wurde uns auch nicht geraten. der eiter sitzt bei ihm so tief, dass man da auch nichts ausmassieren konnte. und was bringt spülen, wenn die flüssigkeit dann nirgendwo ablaufen kann? wir haben eine zeit lang vigamox (antibiotische augentropfen) ins ohr gegeben, das hat ihn sehr gequält und er hat sich danach immer ewig geschüttelt und sehr zurückgezogen. das trommelfell ist bei ihm aber wohl auch kaputt.

    wie kann ich mir das mit dem druck vorstellen, katharina?
    ja, von convenia habe ich nun schon öfter gelesen, ich weiß nur nicht, wann wir wieder AB versuchen sollten..... wenn der abzess unter dem ohr weiter wächst oder er verhaltensaufälligkeiten zeigt?
    deine haben demnach nie schmerzen gezeigt? ich finde es ja auch immer schwer, das zu beurteilen. ich denke manchmal nur, dass er phasenweise ruhiger wird und mehr schläft.

    wie unterscheidet man eigentlich mittelohr und innenohr? ich hab das irgendwie nicht kapiert bisher.
    Geändert von mandarine1904 (09.06.2016 um 11:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grauer Star beim Kaninchen
    Von Bunnymammi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.06.2016, 20:07
  2. Abszess unterm Mäulche und Milben
    Von lightblue im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 07.10.2014, 14:25
  3. Tony - beide Augen grauer Star - Auge ist raus
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 335
    Letzter Beitrag: 11.12.2013, 23:49
  4. Trübe Augen - wahrscheinlich grauer Star + EC
    Von Stilla im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 09:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •