Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kastration beim weiblichen Kaninchen unbedingt notwendig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von Valerie Beitrag anzeigen
    Bei Flüssigkeit in der GM würde ich auf jeden Fall kastrieren lassen. Da wäre mir auch egal, woher das nun kommen mag und ob es andere Symptome gibt.


    Im übrigen zeigen die Tiere bei Veränderungen nicht zwangsläufig Verhaltensauffälligkeiten, ebenso bedeuten Verhaltensauffälligkeiten nicht zwangsläufig eine Veränderung der GBM.

    Ich kastriere nur wenn eine Indikation besteht. Flüssigkeit in der GBM ist eine .

    Nach der OP decke ich die Wunde ab mit Body bzw. Pflaster und ansonsten wird nicht verändert. Die Tiere gehen direkt in die Gruppe und auch in den Gartenfreilauf.
    Geändert von Alexandra K. (15.05.2016 um 20:11 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdauungsprobleme nach Kastration beim Weibchen
    Von carpe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 11:50
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19
  3. Barney in (weiblichen) Nöten...
    Von Lidija im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 20:13

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •