Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kastration beim weiblichen Kaninchen unbedingt notwendig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Frisst sie denn Leckerlis wie Cranberries? Ich habe für schwierige Fälle die Schmerzmittel und auch das AB dann als Tabletten, die ich im Leckerli gebe. Oder es wird gespritzt. Päppeln musste ich nur in ganz seltenen Fällen, hier sind aber schon an die 100 Häsinnen kastriert worden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.000

    Standard

    Sorry für's Zwischengrätschen, aber da meine Häsin auch nächste Woche kastriert wird: Lasst ihr die Klokisten mit der normalen Streu drin stehen? Und das reinspringen schadet auch nichts? Bei "meiner" letzten Kastra hatte ich alles weggenommen und nur Teppiche ausgelegt. War schon eine Sauerei ...

    @ Madame Butterfly, Deiner Häsin alles Gute! Wir mussten wegen der dritten Blasenentzündung in Folge jetzt verschieben, eigentlich hatten wir heute den Termin.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Also ich habe schon ein paar Tage anderes Einstreu verwendet (dieses für operierte Tiere ausm Fressnapf).
    Elaine hat auch nach der OP direkt wieder angefangen zu fressen und durfte auch direkt wieder zu ihren Kumpels in freie Wohnungshaltung. Vermeiden konnte ich nicht, dass sie aufs Sofa oder auf den Esszimmerstuhl springt.
    Ins Klo kam sie ganz normal rein. Aber aufs Sofa ist sie nur einmal... dann hat sie wahrscheinlich gemerkt, dass es am Bauch ziept und hat es ein paar Tage von alleine gelassen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Ich nehme immer weiter meine Holzpellets im Klo und nichts spezielles.

    Springen kann ich auch nicht verhindern. Ist nie was passiert bzw. sie sind nicht gesprungen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.000

    Standard

    Es gibt Streu für operierte Tiere? Weißt Du noch, wie es heißt? Normal hab ich die ganz normale Kleintierstreu mit Stroh drauf.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Wie das genau heißt, weiß ich nicht mehr. Aber das sieht man auf den ersten Blick, wenn man in den Fressnapf reinkommt. Das sind nämlich lange breite weiße Textilstreifen und darauf steht "für frisch operierte Tiere". Antibakteriell etc.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo,

    ich benutze jetzt grad bei einer frisch kastrierten Häsin Holzpellets und darüber eine dicke Schicht Safebed Papierstreu. Das fühlt sich an wie geshreddertes Klopapier und fühlt sich flauschig, weich und rückwärmend an. Sie geht auch normal aufs Klo und springt da graziös wie immer rein.

    Danach kuschelt sie sich auf meinem Badehandtuch ein. ^^

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdauungsprobleme nach Kastration beim Weibchen
    Von carpe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 11:50
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19
  3. Barney in (weiblichen) Nöten...
    Von Lidija im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 20:13

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •