Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: ich brauche DRINGEND Erfahtungswerte bei Kaninchen mit amputiertem Hinterbein!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Wusste ich doch, dass es hier einige Beispiele gab. Ich war diese Woche auch im Tierheim und wir haben über die Kleine gesprochen. Danke Iris fürs Thema erstellen, du kamst mir grad zuvor.
    Sie ist zum Glück nicht besonders groß. Ich schätze die Widdermaus auf nicht viel mehr als 2 kg.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Hallo Julia,
    schön, von dir zu hören (oder besser gesagt zu lesen )
    Ich möchte die Kleine auf jeden Fall aufnehmen. Ich hoffe, ihr Beinchen ist zu retten. Aber wenn nicht, dann kann sie
    auch auf 3 Beinen noch ein schönes Leben haben!
    GLG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Ohh iris, gerade les ich erst, dass du sie nimmst
    Das ist soo toll !!
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Mist, ich bin echt zu langsam mit schreiben.
    Ich hatte auch kurz überlegt als ich dort war, aber bei mir passt sie nicht in die Gruppe und ich kann das auch versorgungstechnisch gerade nicht stemmen.
    Umso mehr freu ich mich, dass du sie nimmst. Macht das TH noch die OP? Ich werd ne Kleinigkeit spenden.

    Ganz ganz liebe Grüße zurück!
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Letzte Woche ist meine Willow gestorben Und jetzt sind im großen Außengehege nur noch 3 Nins. Und ich habe Lilly auf der TH HP gesehn und mich sofort verliebt. Eigentlich wollte ich sie als gesunde Verstärkung für die Außentruppe. Das soll aber wohl nicht sein... Ich habe eine nicht ganz fitte Gruppe (Zuckerman ist auf einem Hinterbei gelähmt, ich hoffe, das kriegen wir wieder hin, Jette ist blind und taub und Timmy hat ein Lungenproblem). Ich würde sie dann dorthin vergesellschaften. Es sind ganz liebe Tiere, das müsste klappen!
    GLG, Iris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Wenn die OP wirklich nötig ist, dann wird sie schon im TH gemacht. Ich kann sie auch nicht sofort nehmen. Zuckermann und Timmy könnten momentan keine ZF stemmen. Sie werden gerade mit AB behandelt. In 2 Wochen wäre es frühestens möglich. Aber ich denke, wenn das Beinchen ab muß, wird es besser sein, sie bleibt die erste Zeit im TH, bis sie wieder soweit fit ist, daß man ihr eine ZF zumuten kann. Ich
    telefoniere am Freitag mit Markus, dann weiß ich mehr...

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Was wären denn die Gründe für eine Amputation?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Das würde mich auch interessieren warum?

    Das freut mich sehr das du die süße nehmen willst....eine ganz hübsche!
    Die Gruppe wäre im Fall einer Amputation sicher auch super
    Allerdings würde ich nicht an eine ZF in zwei drei Wochen denken
    Zumindest die Zeit damit zu leben würde ich ihr geben.
    Sie wird etwas brauchen bis sich ein endgültiges " Gangbild" gebildet hat.
    Der Platz sollte auch wenn möglich in kleinen Schritten vergrößert werden und ebenso der Untergrund langsam gewechselt werden.
    Ich würde sie die ersten 6-8 Wochen nicht springen lassen!

    Mit 2 kg sind die Voraussetzungen für sie aber wirklich gut

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    in 2, 3 Wochen würde es frühestens mit meinen beiden Patienten gehen. Aber es ist schon klar, daß ein Tier nach einer Amputation in so kurzer Zeit noch nicht fit für eine ZF ist.

    Der Grund ist Eiter. Sie hat einen Abszess durch eine Bisswunde am Hinterbein. Und jetzt ist der Eiter, so wie es aussieht, ins Kniegelenk gewandert Es wird natürlich mit AB versucht, eine Amputation zu vermeiden. Aber wenn es nicht anschlägt, soll das nicht ihr Todesurteil sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 12:45
  2. Kaninchen entlastet Hinterbein/Bänderriss
    Von Neoli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 22:49
  3. Brauche dringend!! rat EC kaninchen in gesunde gruppe?
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 20:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •