Jo, frag mal lilia oder lies Dir einfach mal den Thread von Herkules durch...
Jo, frag mal lilia oder lies Dir einfach mal den Thread von Herkules durch...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hier der Link zu dem Thema
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=117694
Alles Gute für den Schatz.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich schick dir mal meine Nummer per PN, wenn du fragen hast, geb ihm unbedingt eine Chance![]()
Meine Tina war damals schon mit amputiertem Hinterbeinchen aus dem Tierheim bei mir eingezogen. Sie war ein Mix von ca. 2,5 kg. Sie hatte absolut keine Probleme damit, sie lebte oihne Komplikationen in meiner Gruppe und konnte auch auf Stühle etc. hüpfen. Allerdings ist sie leider nicht so sehr alt geworden, so dass ich nicht weiß, ob es in hohem Alter Probleme z.B. mit Arthrose gegeben hätte.
Im Tierheim habe ich im Laufe der Zeit auch noch mehr Beispiele gesehen, die offensichtlich gut zurecht kamen.
Vielleicht geht es bei sehr großen Kaninchen nicht so gut, aber einen Versuch ist es m.E. auf jeden Fall wert.
Da fällt mir ein, die Userin Teddy hatte doch ein Kaninchen mit amputierten Beinchen. Aber lilia kann Dir super weiter helfen.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Katharina hat noch Karotta und Sabine R. ihren Ferdi
Grade in der Anfangszeit ist einiges zu beachten, danach können sie sehr gut damit leben!
Je nach dem wie alt er ist, wie gut seine Muskulatur ausgeprägt ist , wie stabil die Knochen sind ect. dauert die erste Phase länger oder kürzer und je nach dem welche Entwicklung er macht kann er wie jedes andere Kaninchen leben oder braucht besondere Maßnahmen.
Die anderen Gelenke und ggf. auch die Haut leiden mit zunehmendem Alter aber doch viel schneller.
Welche Medis oder KG Übungen dauerhaft nötig werden lässt sich jetzt noch gar nicht sagen.
Wichtig fürs erste: Amputitation wenn irgendwie möglich so das Hüftgelenk erhalten bleibt , wenig Platz in der Heilungsphase und eine gute analgetische Therapie, sowie weicher Untergrund.
Gutes Futter ist natürlich hilfreich, Vit. B. und auch Ingwer.
Wie gesagt, kannst du mich gerne anrufen, wenn dir danach ist
Herkules ist ja noch mal eine ganz andere Baustelle als ein Kaninchen dem "nur" ein Bein fehlt und trotzdem steckt er so voller Leben!
Ich drück ganz fest die Daumen und wünsche dem Schatz alles gute![]()
Geändert von lilia (03.05.2016 um 21:20 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen