Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Mündchen wächst seitlich zu, laut TA kann er nicht mehr lange fressen, wer kennt das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Mein Samson hat auch eine halbseitige Gesichtsfeldlähmung mit Eiter in beiden Innenohren (Widder). Es konnte nie abschließend geklärt werden, woher er diese Lähmung hat.
    In Bezug auf diese hatte er auch 2 Gesichts/Hautabszesse auf dieser Seite, die durch Bisse eines anderes Kaninchens entstanden.

    Er kommt mit der Lähmung aber sehr gut zurecht und frisst wie ein Weltmeister.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Das sieht dem Gesicht meines betroffenen Kaninchens sehr ähnlich. Neo (so heißt er) hat zudem auch eine "Tasche" in der Wange, die alle 4 Wochen gesäubert werden muss, da sich Futterreste und selten sogar mal Eiter darin befindet. Auch meine erfahrene TÄ hat dies selten so gesehen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3793428

    bei casper sah das so aus....

    den eiter sieht man bei ihm auch von außen nicht, der sitzt sehr tief unten im ohr.

    es gibt verschiedene kliniken, die mittlerweile CTs ohne narkose beim kaninchen für einen akzeptablen preis anbieten.
    aber ein sehr gutes röntgenbild reicht wahrscheinlich auch aus. vitamin b ist aber auf jeden fall sehr ratsam.
    Geändert von mandarine1904 (03.05.2016 um 17:20 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Oh nein, das stimmt....
    Nicht nur das Casper so ähnlich aussieht wie Paulchen, das optische Krankheitsbild ist wirklich ganz ähnlich, unglaublich...

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von trueffel Beitrag anzeigen
    Oh nein, das stimmt....
    Nicht nur das Casper so ähnlich aussieht wie Paulchen, das optische Krankheitsbild ist wirklich ganz ähnlich, unglaublich...
    stimmt paulchen fällt auch in mein beuteschema, lach.

    tja, die widderchen scheinen für diese geschichten leider sehr anfällig zu sein.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Grins

    Ja, ich denke wir müssen noch ein Rö.-Bild machen lassen. Wir waren zwar erst gestern beim TA und die ständigen TA-Besuche sind ja auch immer richtig stress, aber vielleicht haben wir ja so doch noch die Möglichkeit auf die Ursache des Übels zu kommen.
    Ich weiß nur, das unser TA erst wieder nächste Woche erreichbar ist, vielleicht müssen wir zu einem anderen gehen, der vorher ein Rö.- Bild anfertigen kann...

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von trueffel Beitrag anzeigen
    Grins

    Ja, ich denke wir müssen noch ein Rö.-Bild machen lassen. Wir waren zwar erst gestern beim TA und die ständigen TA-Besuche sind ja auch immer richtig stress, aber vielleicht haben wir ja so doch noch die Möglichkeit auf die Ursache des Übels zu kommen.
    Ich weiß nur, das unser TA erst wieder nächste Woche erreichbar ist, vielleicht müssen wir zu einem anderen gehen, der vorher ein Rö.- Bild anfertigen kann...
    habt ihr ihn mal gewogen, hält er sein gewicht und frisst noch normal? ansonsten würde ich neben dem vit. b für die nerven auf jeden fall auch mal über metacam (entzüdnungshemmer und schmerzmittel) mit dem TA sprechen. und dann natürlich das rö-bi machen lassen. du schreibst, dass er das schon jahre hat. von wann ist denn das letzte bild und kann man da keine veränderungen an dem ohr erkennen?

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich wusste im ersten Post, dass du bestimmt einen Widder hast. Und dann hab ich die Bilder gesehen.

    Mein Sam hatte das auch (ebenfalls Widder, kein Zahni). Es kam quasi von heut auf morgen.

    Er hatte dann nach einer Weile Zahnprobleme auf der Seite. Nach einem Jahr ist er gestorben, aber nicht ursächlich daran. Die Nieren waren kaputt.

    Die Ohren sind mein erster Verdacht bei euch. Auf jeden Fall röntgen.
    Bei uns waren sie es aber nicht. Ich hab auf EC behandelt, aber der schiefe Mund ging nie weg. Dafür war sein Allgemeinbefinden besser. Nachdem er im Januar kurz vor Exitus stand, erholte er sich nochmal und lebte bis August. Dann lag er friedlich eingeschlafen im Gehege.

    Schlaganfall wäre auch noch eine Sache.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Also nach den Erfahrungen würde ich wirklich nicht mehr nach Duisburg fahren. Ich habe mittlerweile so viele negative Erfahrungen von dort gehört und ihr könnt es selbst mit eurem Paulchen bestätigen.

    Ich habe auch schon viel Erfahrungen bezüglich Zahnbehandlungen sammeln können und kann euch wirklich nur diesen Arzt ans Herz legen:

    http://www.tier-zahnarzt.de/

    Er ist für euch nicht gerade um die Ecke, aber nicht unerreichbar und selbst mein über 11 J. altes Tier hat eine regelmäßige Gasnarkose immer gut weggesteckt. Der Umgang mit den Tieren dort ist sehr vorsichtig und wohlwollend. Zumindest würde ich mich dort vielleicht einfach mal per EMail oder Telefon melden und mal fragen, was bei einem termin gemacht würde, dann kannst du dir mal einen Eindruck machen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Ich könnte mir auch vorstellen, das er vielleicht ein tiefliegende Ohrenentzündung hat, die so für den Tierarzt nicht ersichtlich ist.
    Damals war es auf den ersten Blick auch nicht ersichtlich, das stimmt...
    Vielleicht wäre ein gutes Rö.-Bild nicht schlecht sinnvoll, ich glaube eine CT-Untersuchung gestaltet sich etwas schwierig, es gibt glaube ich nur Spezialkliniken die so etwas machen, oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Lilly mag nicht mehr fressen
    Von Mini2402 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 09.10.2014, 19:07
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 07:20
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  4. Bailly will nicht mehr fressen
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 18:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •