Nina, du hast das alles so super gemeistert und du weißt als einzige was wann zu tun ist. Du kannst nichts falsch machen und Vorwürfe brauchst du dir überhaupt nicht machen. Du machst alles richtig
Linus![]()
wenn sie doch nur reden könnten
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ich danke euch von Herzen für die vielen lieben Worte.
Ihr kennt mich; SO schnell gebe ich nicht auf.
Ich habe mir geschworen, dass ich ihn nicht jämmerlich ersticken lasse; die Gefahr besteht momentan nicht. Er bekommt gut Luft.
Linus...wir gehen deinen Weg in deinem Tempo. Zeig mir nur, wohin du gehen willst.
Liebe Grüße
Nina
Nina, ich schliesse mich allen Vorrednern an.
Nur ihr beiden entscheidet. Du machst das toll finde ich.
Wenn man nur wüsste, wo aktuell das Problem genau liegt.
Linus ich drück dir weiter ganz doll die Daumen!![]()
Ich finde auch du machst das super. Trotzdem frage ich mich woher diese Verschlechterung nun kommt , was mag da los sein ?!? Ich drucke jedenfalls weiter alle Daumen und hoffe so sehr dass er sich ein weiteres Mal berappelt, er hat es so verdient.
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Es sieht Wahnsinnig schlecht aus.
Ich mag ihn nicht zum Tierarzt transportieren. Er ist so schwach, und so anfällig für Stress.
Sobald ich ihn anfasse, reagiert er teils heftig.
Ich könnte heulen...aber das wäre nicht fair.
Er lebt. Und immerhin schluckt er seinen Brei, seine Medikamente und Wasser.
Leider weiß ich wie sterbende Tiere aussehen und so schwer mir dieser Satz jetzt fällt....
Linus ist so schwach wie nie.
Liebe Grüße
Nina
Ach Linus
Ich bin in Gedanken bei euch![]()
Gibst du ihm Infusionen? Mir fällt jetzt auch nur noch eine Aspirationspneumonie ein, da wäre ein Röntgenbild gut, ob entwässert werden müsste.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Linus, ich denk an dich
Wie wird denn entwässert? Mit Tabletten?
Könnte man die nicht auf Verdacht geben,
ohne ihn zum TA zu fahren?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Kannst Du den TA vielleicht erst einmal telefonisch um Rat fragen, wenn Du Dich nicht traust, Linus zu transportieren? Vielleicht kann er aufgrund der Symptome etwas empfehlen. Traust Du Dir zu, die Temperatur zu messen?
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte Dir jetzt keine Vorwürfe oder ein schlechtes Gewissen machen, aber abwarten und zusehen scheint mir im Moment auch nicht der richtige Weg zu sein. Und ich habe bei meinem eigenen Tier schon gesehen, wie schnell eine Entwässerungsspritze Erleichterung verschafft hat.
Aber ihn erst mal telefonisch um Rat fragen ... das könntest
Du doch mal versuchen, oder?
Und wenn Du es mit einem Anruf versuchst? Was habt ihr beide zu verlieren? Sollte Linus wirklich Wasser in der Lunge haben, geht das nicht von allein weg. Schildere dem Arzt sachlich, dass Du befürchtest, es könnte beim Spülen Flüssigkeit in die Lunge geraten sein und Du es gern mit einer Entwässerung probieren würdest. Sage auch gleich dazu, dass Du Linus nicht für transportfähig hältst und ihn daher nicht in der Praxis vorstellen kannst. Ich wüsste keinen vernünftigen Grund, warum sich ein Arzt da quer stellen sollte. Meine Tierärztin hat mir mal erklärt, dass man mit einer Entwässerung nichts verkehrt machen kann. Im Zweifel würden die Tiere halt mehr trinken.
bin ja schon dabei. Moment Moment. Hänge in der Schleife
Liebe Grüße
Nina
So. Der Arzt meint nicht dass es Wasser in der Lunge sei.
Er glaubt eher dass Linus "Flöhe und Läuse" also eine Kombi aus Zahnproblemen + Atemwegserkrankung hat.
Ich soll ihn Inhalieren lassen, Schleimlöser, sprich ACC, und eben seine anderen Medis weiter.
Ob das des Rätsels Lösung ist?!
Liebe Grüße
Nina
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen