Zitat Zitat von Jessica Beitrag anzeigen
Was ist denn das Problem bei Teflon? Ich hab gehört, das reagiert erst ab einer sehr hohen Temperatur mit anderen Stoffen, was beim Braten nie erreicht wird. Ergo ist nix im Essen und falls man was abgekratzt hat, wird das wieder ausgeschieden.
Theroretisch ja

praktisch geht das Zerstetzen des Teflons (zu einem kleinen Anteil) aber schon lange vor dem Schmelzpunkt von rund 330°C los. Auch bei 180°C lösen sich einige wenige Moleküle auf.
Die Anteile sind gering, für Menschen ist das kein Ding.

Wellensittiche und andere Vögle reagieren aber wohl sehr viel empfindlicher auf die fluoarhaltigen Teflonzersetzungsdämpfe. Die Vögelchen können schon bei normales Gebrauch von Teflonpfannen gesundheitlich leiden. Sagt man jedenfalls.