Theroretisch ja
praktisch geht das Zerstetzen des Teflons (zu einem kleinen Anteil) aber schon lange vor dem Schmelzpunkt von rund 330°C los. Auch bei 180°C lösen sich einige wenige Moleküle auf.
Die Anteile sind gering, für Menschen ist das kein Ding.
Wellensittiche und andere Vögle reagieren aber wohl sehr viel empfindlicher auf die fluoarhaltigen Teflonzersetzungsdämpfe. Die Vögelchen können schon bei normales Gebrauch von Teflonpfannen gesundheitlich leiden. Sagt man jedenfalls.


 
			
			 
 
				 Zitat von Jessica
 Zitat von Jessica
					

 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
Lesezeichen