Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Mutmacher gebraucht für Häsinnen-Kastra (7+8 Jahre)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Die Koki-Behandlung ist ja seit vorletzten Freitag abgeschlossen. Sind zwar nicht 14 Tage, sondern erst 10 aber die TÄ hätte auch nach 1 Woche schon untersucht.

    Beide Mädels bekommen im Moment sowieso Vit.B. Komplex.
    Für Flöckchen habe ich ab dem Wochenende auch noch mal Umijo Pet vorgesehen.
    Gismolina futtert jeden Tag brav ihren Ingwer und bekommt wegen der Spondylose sowieso 2xtgl. eine Minimenge Metacam. Da wollte ich die Dosis ab Sonntag abend erhöhen (auf die Dosis bei akutem Schub).

    Bei Flöckchen geht leider kein Metacam, das gehört nämlich zu den Medis, die sie nicht verträgt (Atemnot)

    Aber ich werde das natürlich auch am Donnerstag alles noch mal mit der TÄ absprechen.

    Mir ist aber noch was eingefallen:
    Weil die Nins ja sobald sie wieder wirklich fit sind, auch wieder nach draussen sollen, ist mit der TÄ schon intracutanes Nähen abgesprochen. Dann kann ich doch auch im Krankengehege die gewohnte Einstreu (Hanf als Überstreu in einer großen Käfigunterschale als Klo) nehmen, oder?
    Bei drei Tieren komme ich sonst wohl mit dem Wäschewechsel nicht mehr nach
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Gehen die nicht auf ein Klo? Ansonsten gibt es doch extra die "Einstreu" für operierte Tiere. Das sind so weiße Stoffstreifen.
    Ich weiß gar nicht mehr, wie das bei Lainy nochmal war mit der Naht. Aber ich habe trotzdem erstmal die o.g. Einstreu verwendet. Sie ist sich auch nie an die Wunde gegangen etc. Das war super gut mit ihr.
    Im Übrigen handhaben wir das hier ebenfalls so, dass Metacam schon ein paar Stunden vor der OP gegeben wird.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Gehen die nicht auf ein Klo? Ansonsten gibt es doch extra die "Einstreu" für operierte Tiere. Das sind so weiße Stoffstreifen.
    Doch Kathy, die gehen alle auf ein Klo!
    Hier ist das eine große Käfigunterschale, dahinter stehen an der Längsseite Wiesen- und Heuraufe.

    Diese Stoffstreifen-Einstreu habe ich schon mal gesehen.
    Für die große Unterschale würde das aber schon sehr teuer und Flöckchen würde die vermutlich begeistert umgraben. Während Jester mit den Stoffstreifen davon düsen würde, der spielt so gern mit allem, was ein Schnürchen ist.

    Hanf-Streu ist bisher das einzige, was tatsächlich im Klo bleibt (meistens).
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Ich hab bisher bei Kastrationen die Wickelunterlagen benutzt. Ist allerdings viel Müll...

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Achso Unsere haben sie zum Glück alle in Ruhe gelassen. Gewühlt haben sie auch, aber mehr nicht. Müll machen die aber leider auch.
    Man braucht aber gar nicht allzu viele nehmen, nur Boden bedeckt, wegen den Kosten meine ich.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette L. Beitrag anzeigen
    Ich hab bisher bei Kastrationen die Wickelunterlagen benutzt. Ist allerdings viel Müll...
    ... weil sie max. 30 Minuten halten .... wenn was draufsteht

    Wickelunterlage.jpg

    Ohne was drauf, sind es höchstens 3 Minuten.

    Entweder bin ich die Einzige, deren Nins sich benehmen wie Wildsäue oder die Einzige, deren Nins richtig Spass haben
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich glaube, da trifft beides zu
    Ich möchte nicht gerade sagen, dass meine keine Wildsäue sind, nur das ging irgendwie gut damals.
    Ich muss aber dazu sagen, dass damals noch Sammy da war und nicht Kuddel. Kuddel lässt keinen kleinen Teppich heile, der zerpflückt alles an Textilien, außer richtig große Teppiche. Der ist da auch ganz furchtbar. Bei ihm könnte ich es heute vielleicht auch vergessen. Müsste man ausprobieren
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •