Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Flankenatmung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard Flankenatmung

    Yuriy atmet über die Flanken. Er ist topfit, frisst Super. Auch das letzte Röntgen (2 Wochen) war ok. Herz normal groß, Lunge Super. Er atmet auch nicht schnell, sondern ganz normal und ist auch nicht schnell aus der Puste. Nur dass sich eben der Bereich über den Knien der Hinterläufe beim Atmen bewegt. Er ist schon 7. Er hatte vor kurzem EC und eine sehr heftige Aufgasug mit Hefen und kokzidien. Kann das damit zu tun haben?
    was könnte man noch checken lassen oder kann das auch mit dem alter zu tun haben?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das würde mich auch interessieren. Ich habe hier einen Neunjährigen. Der Sommer hat ihm sehr zugesetzt, seine Atmung war wochenlang sehr schnell. Lunge ist ok, Herzmuskel grenzwertig im Normbereich verdickt.
    Seine Atmung hat sich mittlerweile wieder beruhigt, aber manchmal kommen so tiefe Aemzüge. Was meinst du genau mit Flanken?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich habe auch zwei kaninchen mit flankenatmung, besonders wenn sie sich aufregen, sieht man das. bei einem ist es wirklich sehr ausgeprägt.
    da sie sonst aber fit sind, mache ich mir nicht so große gedanken. ich habe es bisher einfach als stress-symptom gedeutet. denn oft atmen sie auch unauffällig.
    aber falls jemand genaueres über solche atmung weiß, wäre ich auch dankbar für tipps.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich finde das nicht unnormal, wenn ein Kaninchen zwischenzeitlich mal so atmet, dass sich die Flanken dabei bewegen.
    Das konnte ich bisher bei alle meinen Kaninchen beoabachten. Ich denke, das kommt vor, wenn sie aufgeregt sind, einen Sprint hinter sich haben oder gestresst sind.
    Ich hab mir darüber noch nie Gedanken gemacht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wenn man danach googlet, kommt man sehr schwer ins Grübeln...
    Macht er das dauernd oder nur manchmal?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wenn man danach googlet, kommt man sehr schwer ins Grübeln...
    Macht er das dauernd oder nur manchmal?
    Ich hab jetzt auch danach gegoogelt und außer Kaninchenforen oder sonstige ominöse Seiten nur "eine" Tierarztseite gefunden und die schreibt folgendes:

    Der Kaninchenschnupfen beginnt mit Niesen von wässrigem bis hin zu eitrigem Sekret, allmählich kann der Atemweg innerhalb der Nasenhöhle durch Schnupfensekret und geschwollene Nasenschleimhaut so eingeengt werden, dass die Tiere mit stoßweiser Flankenatmung oder schlimmstenfalls unter Atemnot durch den Mund Luft ziehen, was einem präfinalen Stadium entspricht.
    Quelle:
    http://www.birgit-drescher.de/kaninchen07.html

    Ich denke, dass für eine Krankheit mehr Symptome zusammenkommen müssen, außer zwischendurch ein bisschen Flankenatmung, die meiner Meinung nach auch streßbedingt vorkommen kann.



    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Yuriy atmet über die Flanken. Er ist topfit, frisst Super. Auch das letzte Röntgen (2 Wochen) war ok. Herz normal groß, Lunge Super. Er atmet auch nicht schnell, sondern ganz normal und ist auch nicht schnell aus der Puste. Nur dass sich eben der Bereich über den Knien der Hinterläufe beim Atmen bewegt.
    Wenn das ständig ist, könnte schon irgendwas nicht in Ordnung sein.
    Geändert von Wuschel (19.10.2012 um 10:10 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Hmm schwierig zu sagen. Er macht das schon seit er das letzte Mal so krass aufgegast war. Das ist ca 2 Monate her. Da wurde dauernd geröntgt und es war nie was auffälliges (außer der Aufgasung) zu sehen. Im Mai wurde ein Blutbild gemacht, alles okay.
    Er macht das nicht ständig. Wenn er schläft oder inaktiv ist macht er das entweder gar nicht oder nur super mimimal. Da muss man aber schon extrem genau hinsehen um das zu erkennen.
    Alle anderen Anzeichen (Kurzatmigkeit, schnell aus der Puste, schlechtes Fressen, feuchte Nase usw) die auf den Seiten gesagt wurden hat er nicht. Er ist sonst topfit. Abgenommen hat er auch nicht.

    Elli hat das auch, nur viel stärker. Bei ihr weiss man aber woher das kommt. Sie hatte mal eine verschleppte Bronchitis mit Wasser in der Lunge und die Bronchien haben eben was zurückbehalten. Ist nichts schlimmes, aber die Flankenatmung ist geblieben.

    Bei Freunden von uns haben beide Kaninchen das auch, und sonst keinerlei andere Erkrankungen.

    Mit Flankenatmung meine ich, dass sich beim sitzenden Kaninchen der Bereich über den Knien der Hinterläufe sich das Fell beim Atmen leicht bewegt.

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    So wie du das alles schilderst, mit dem restlichen Verhalten des Kaninchens, würde "ich" mir keine Sorgen deswegen machen, wenn es "mein" Kaninchen wäre.

    Aber das musst du selbst wissen, ob du jetzt noch tausend Untersuchungen machen lassen möchtest.....

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Meiner hat das nur wenn er viel gelaufen ist oder gestresst.
    Manchmal beobachte ich das aber auch wenn er ruhig da liegt, aber das hängt meist mit einem Geräusch das "unbekannt" ist zusammen. Da wird kurz die Luft angehalten und sich umgeschaut und die Ohren sichern die Gegend ab und wenn er dann feststellt, dass er keine Panik haben muss schnauft er richtig aus und er hat dann 3-4 Mal eine Flankenatmung

  10. #10
    ally
    Gast

    Standard

    Huhu,

    Herr Lehmann, 7 1/2, hat das seit dem Sommer auch. Fast ständig wenn er wach und aktiv ist, im Schlaf nicht. Alle Untersuchungen waren ohne Befund. Der TA denkt, dass es am Alter liegt. Er ist sonst absolut gesund, aber ich mach' mir auch ständig Sorgen. Eigentlich ist das ja noch kein Alter, bei dem man an Altersschwäche denken muss

    Wir sind nächste Woche beim Impfen, da werde ich nochmal eine Thorax-Aufnahme machen lassen, ob sich seit Juli vielleicht etwas verändert hat.

    Wirklich machen kann man auch nichts. Selbst wenn es eine Herzschwäche wäre, würden wir ihn vermutlich bei täglicher Medigabe so strapazieren, dass ihm das eher schaden als nutzen würde, es stresst ihn extrem, wenn er festgehalten wird, alles doof

    LG ally

  11. #11
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hallo

    Mir ist seit ein paar Tagen aufgefallen das meine Fine ( Fast 4 Jahre und Stallkaninchen von 4 kg) eine schnell Flankenatmung hat.
    Sie liegt und man sieht es deutlich auf beiden Seiten.
    Vorhin hat sie die ganze Zeit gelegen und keine Anstrengung gehabt.
    Wenn Emma daneben liegt sieht man deutlich die Unterschiede.
    Eine Freundin war vorhin hier und hat das auch bemerkt das sie diese Atmung hat.
    Dachte schon ich bilde mir das ein oder übertreibe.
    Befürchte jetzt das es vielleicht vom Herzen kommt.
    Habe gelesen das Stallkaninchen sowas öfter Herzprobleme haben.
    Hat jemand bei seinem Kaninchen das schon gehabt mit dieser ATmung?



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  12. #12
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich habe Donnerstag jetzt einen Termin beim Tierarzt gemacht.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  13. #13
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Mein Emil hatte auch eine schnelle Flankenatmung.
    Es wurde festgestellt, dass er schon überall Wasser hatte und qualvoll erstickt wäre, daher blieb nur noch die Euthanasie. Es wurde vermutet, dass er vielleicht einen unentdeckten, angeborenen Herzfehler hatte.
    Er wurde nur 3 Jahre, ist jetzt im Mai 2 Jahre her. Leider wohnte er nur 1 Jahr bei mir, er war ein ganz tolles Kaninchen. Ich vermisse ihn so

  14. #14
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Oh nein wie schrecklich.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  15. #15
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Heute waren wir beim Tierarzt.
    Und ich lag richtig da stimmt was nicht.
    Das Röntgenbild sieht nicht gut aus.
    Morgen haben wir Termin zum Ultraschall.
    Um abzuklären ob Herzproblem.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  16. #16
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich drücke die Daumen

  17. #17
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Danke



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  18. #18
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Daumendrück

  19. #19
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Danke Jacky
    Ich bin schon echt nervös



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  20. #20
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich drück auch die Daumen Ich hatte schon zwei, bzw. hab jetzt noch ein herzkrankes Kaninchen. Mit den richtigen Medis können die gut damit leben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •