Also ich gebe schon oft Leckerchen...Ist halt immer mein Test: Wird es genommen, ist alles gut. Wird es nicht genommen, dann nicht. Und ich reiche ihnen schon immer eine kleine Schale mit einem Leckerchengemisch, damit sich jeder das nehmen kann, worauf er gerade Hunger hat.
Ich habe halt furchtbar Angst, dass ich vielleicht etwas übersehe, nachdem mir mittlerweile 3 Tiere an "Bauch" gestorben sind.Und Fred ist ja auch schon ein älterer Herr mit seinen 7 Jahren. Aber ich muss bei ihm wohl echt umdenken. Es geht ihm ja gut,auch wenn er sich nicht aufs Futter stürzt. Er frisst z. B. meistens so gegen 16:30/17 Uhr eine Portion Heu. Wenn ich dann direkt danach mit Frischfutter komme, dann steht er noch nicht mal auf, kein Hunger.
Das berücksichtige ich schon und füttere später, wenn ich es mitbekomme.
In jedem Fall beruhigt es mich, dass es auch andere Kaninchen gibt, die keine Fressmaschinen sind sondern auch mal was verweigern. Ohne gleich krank zu sein...
Lesezeichen