Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Fressverhalten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Also ich gebe schon oft Leckerchen... Ist halt immer mein Test: Wird es genommen, ist alles gut. Wird es nicht genommen, dann nicht. Und ich reiche ihnen schon immer eine kleine Schale mit einem Leckerchengemisch, damit sich jeder das nehmen kann, worauf er gerade Hunger hat.

    Ich habe halt furchtbar Angst, dass ich vielleicht etwas übersehe, nachdem mir mittlerweile 3 Tiere an "Bauch" gestorben sind. Und Fred ist ja auch schon ein älterer Herr mit seinen 7 Jahren. Aber ich muss bei ihm wohl echt umdenken. Es geht ihm ja gut,auch wenn er sich nicht aufs Futter stürzt. Er frisst z. B. meistens so gegen 16:30/17 Uhr eine Portion Heu. Wenn ich dann direkt danach mit Frischfutter komme, dann steht er noch nicht mal auf, kein Hunger. Das berücksichtige ich schon und füttere später, wenn ich es mitbekomme.

    In jedem Fall beruhigt es mich, dass es auch andere Kaninchen gibt, die keine Fressmaschinen sind sondern auch mal was verweigern. Ohne gleich krank zu sein...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich teste auch immer mit Leckerchen und mache mir dann die gleichen Sorgen wie du .

    Letztlich ist das aber fast immer unbegründet. Meine Wuschel hat allerdings eine Phase, dass sie zweimal im Jahr - im Frühjahr und im Herbst - plötzlich mal nicht frisst. Ich muss dann päppeln. Meistens sind die Bauchsachen nur eine Folge anderer Erkrankungen, Fütterung u.ä. oder eben - wie bei meiner Wuschel - der Stoffwechselumstellung im Frühjahr/Herbst. Das schwierige ist ja immer, den Zeitpunkt dann nicht zu verpassen, daher verstehe ich dich da sehr gut .

    Mach dir nur keine zu großen Sorgen. Solange sie regelmäßig irgendwas fressen ist alles gut .


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Also ich gebe schon oft Leckerchen... Ist halt immer mein Test: Wird es genommen, ist alles gut. Wird es nicht genommen, dann nicht. Und ich reiche ihnen schon immer eine kleine Schale mit einem Leckerchengemisch, damit sich jeder das nehmen kann, worauf er gerade Hunger hat.
    Ich kenne das nur zu gut. Aber wenn man zu oft Leckerchen gibt, funktioniert der Test halt nicht mehr. Ich würde dann auch nicht direkt mit einer ganzen Schale anrücken, damit machst Du Dich erpressbar. Für die ist das natürlich komfortabel, aber manche Sachen halte ich zum Beispiel eher zurück, damit ich einen echten Notfalltest machen kann bzw. ein Tier im Krankheitsfall oder nach einer OP damit zum Fressen kriegen kann (hier sind das Cranberries und Haferflocken).

    Ich gebe gegen 5.30, wenn ich aufstehe, ein paar Trockenkräuter, dann gibt es nachmittags einen kurzen Check mit einem Kürbiskern oder einem Cuni-Wurm. Die restliche Zeit ist durch Frühstück und Abendessen abgedeckt. Gegen 21 Uhr kriegt der Rentner noch seine Medizin mit Leckerchen und seine Freundin bekommt dann aus Fairnessgründen auch noch etwas. Das sind drei Leckerchenzeiten, zu denen jeweils nicht die Riesenmengen gereicht werden, damit sie schön gierig bleiben. Aber wie gesagt: Selbst dann kommt es mal vor, das jemand nichts will. Dann mache ich von der Körperhaltung und dem Gesamteindruck abhängig, ob ich mit Cranberry und Co. ankomme. Und ich denke, dass ich das eigentlich sogar noch einschränken könnte und trotzdem merken würde, wenn es jemandem schlecht geht. Es dient eher meiner Beruhigung, weil die tagsüber lange allein sind.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Eigentlich gebe ich ihnen nur nach der Arbeit und vorm Schlafengehen Leckerchen... Aber mein Mann gibt zwischendurch welche. An sich ist unser Deal nämlich, dass er schon immer den Leckerchentest gemacht hat, bevor ich nach Hause komme. Damit ich beruhigt bin...

    Ich beobachte das nun einfach mal weiter. Ich muss eh nachher zu unserer TÄ und die Klammern entfernen lassen, da werde ich mit ihr auch noch mal drüber sprechen. Und Fred checken lassen, er war nämlich in der letzten Woche noch mäkeliger als sonst... Folglich wird er heute Abend sicher nicht mümmeln wollen, nach dem TA ist er immer stinkig.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Da drücke ich ganz doll die Daumen, Nindscha !


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Da drücke ich ganz doll die Daumen, Nindscha !
    Ich denke eigentlich nicht, dass was ist. Andererseits war er ja Anfang März total dehydriert und hatte schlechte Nierenwerte. Ursache wurde nicht gefunden und die Werte sind auch wieder normal. Nun der kleine Abszess am Bauch und er frisst eben mäkelig zeitweise. Ist aber ansonstens ehr vergnügt und macht auch schöne Böbbel. Abwarten...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    So, wir waren gestern beim Arzt. Meine TÄ findet es nicht normal, dass er oft keinen Appetit hat. Allerdings konnte sie auch nichts feststellen. Blut wurde ja erst vor 3 Wochen ca. untersucht und alle Werte waren in Ordnung. Er war gestern nicht aufgegast, Magen und Darm normal gefüllt, Blase und Nieren auch normal und nichts war schmerzempfindlich. Die Zähnchen sind auch in Ordnung. Kotprobe ist in Arbeit, aber seine Böbbel sehen eigentlich recht normal aus. Einzige Ursache könnte der Fellwechsel sein, dass er sich da doch etwas mit quält. Wir geben nun erstmal 2x täglich Rodicare akut und wenn es nicht besser wird, dann müssen wir wohl doch noch mal ein Kontrastmittelröntgen machen um zu schauen, ob irgendwas im Bauch ist, was da nicht hingehört...

    Nach dem TA-Besuch habe ich die Beiden noch in den Garten gesetzt und da ist er munter rumgehoppst, hat geschnüffelt und auch Gras gemümmelt. Abendbrot wurde gestern auch gegessen. Dafür wollte er heute morgen weder Banane noch Apfel. Kurz darauf kam mein Freund mit ein paar SBKs und Cunis und darauf hat er sich gestürzt...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    SBK gehen (fast) immer .

    Meine Wuschel hat ja auch solche Phasen. Das Frühjahr (und der Herbst) ist für die Umstellung und den Stoffwechsel sehr anstrengend, viele haben da solche Zeiten (ist bei Menschen übrigens auch so). Solange er völlig normal sein Futter frisst und es nur von Zeit zu Zeit auftritt, würde ich das nicht unbedingt als unnormal ansehen.

    Vielleicht hatte er einfach mal keinen Appetit auf Banane - die Tiere wissen wirklich sehr genau, was sie brauchen und orientieren sich daran. Biete ihm möglichst weiter ganz viel Abwechslung, dann kann er gut aussuchen .

    Klar, auf Bauchgeschichten würde ich natürlich auch gut achten bei deiner Vorerfahrung . Wenn der Bauch schön weich ist und er regelmäßig köttelt, ist erst einmal soweit alles in Ordnung und du brauchst dir keine Sorgen machen. Das ist nämlich auch ein guter Indikator - bei Aufgasung/Überladung kommen ja auch keine Köttel mehr .

    Beobachte die Kleinen gut, aber mach dir nicht zu viele Sorgen .


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fressverhalten nach Aufgasung
    Von Eiskind im Forum Krankheiten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 18:33
  2. Verändertes Fressverhalten
    Von greenangel im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 19:04
  3. Fressverhalten, abschlecken?!
    Von Drachenblume im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 14:19
  4. Grisu's Fressverhalten
    Von Karina M. im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 18:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •