Ich mache es einfach auf die brutale Art beim kleinen und setze mich hinter ihn, habe ihn dann zwischen den Beinen und halte den Kopf vorsichtig fest.
Bei Ihmchen geht es nur mit brachialer Gewalt und wenn ich etwas spritzen darf, freuen wir uns alle, denn bei einem 7 Kilo Tier sind orale Medis der Horror. Er beißt, er hat Stress pur und er hat eh viel zu viel Kraft.![]()
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
Da Luis ein herzkrankes EC-Tier ist, das sich wirklich extrem schnell aufregt und dann ziellos davonstürzt, musste ich eine andere Lösung finden.
Ich kann meinem Tier nicht für hoffentlich noch einige Jahre, jeden Morgen mit "Gewalt" begegnen. Wir haben eine so wertvolle Beziehung und er ist so ein schlauer Fuchs.
Ich würde unsere Freundschaft aufs Spiel setzen und er würde mir sehr schnell nicht mehr über den Weg trauen.
So stelle ich mir unser Miteinander einfach nicht vor.
Aber mit dem Fruchtmus kommen wir sehr gut zurecht. Ich muss ihn auch kaum festhalten.![]()
Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina
Im Herzen und für immer unvergessen
Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen
... Ich nehme sie auf den Schoss/erhöht und dann einfach rein- mittlerweile ist das recht entspannt, weil ich auch nicht mehr so ne Panik schiebe wie zu Beginn. Stress ist das einfangen. Im Gehege aufm Boden ist aber stressiger- weil soe da permanent flüchten wollen.
Statt Kopf festhalten hilft bei Fibi besser, die Augen kurz zu halten- klingt fiess, finde ich aber netter als Kopf halten
Zorro nimmt die Spritze auch manchmal freiwillig...
Danke, das werde ich nächstes Mal (welches hoffentlich nicht geben wird) probieren. Ihmchen hat auch EC und vor allem hat er sich vor einem halben Jahr etwa seinen einen Hinterlauf gebrochen, der auch gut verheilt ist, aber ich habe dennoch Angst, dass das zu instabil ist.
Der Herr macht aber auch nichts, wenn er es nicht will. Der Kleine sieht mich nur und beißt die Zähne zusammen, um nichts reinzulassen.![]()
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina
Im Herzen und für immer unvergessen
Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen