Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: Vorher / Nachher Bilder bei EC - Mutmachthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Tracy1992 Beitrag anzeigen
    Danke Leute das bedeutet mir so viel das ihr meint das ich ihn noch nicht aufgeben soll, obwohl seine Nierenwerte so schlecht sind , es ist so der Horror für mich, der arme Kerl musste schon so viel durch machen und ich hatte ihn schon wieder auf 2,2 kg aufgepäppelt und jetzt auch noch EC ..
    EC ist eine Krankheit, die ein Kaninchen normalerweise selbst bewältigen kann. Der Ausbruch kann stressbedingt sein oder weil das Immunsystem grad nicht ganz auf der Höhe ist, aber mit etwas Zeit und Geduld bekommen die meisten Kaninchen das wieder in den Griff.
    Dem Kaninchen ist es im Prinzip auch egal, wann es sterben wird; man muss es nicht "erlösen", weil es immer leben möchte. Manchmal ist es zu schwach, um noch leben zu können, aber dann muss man es nicht umbringen und kann abwarten; der Tod kommt von alleine.
    EC geht voll auf die Nieren - daher Phasen der Inappetenz, der Lethargie (Schmerzen wegen Nierenstein), Übelkeit vielleicht auch (beim Menschen jedenfalls), apathisch, kein Appetit. Das hat aber auch noch keine Bedeutung, denn im Unterschied zu Menschen oder Katzen können Kaninchen umfangreich ausgefallenes Nierengewebe kompensieren. Das heisst, dass beim Menschen (und Katze) Schäden an der Niere irreversibel sind und allenfalls Folgeschäden nach sich ziehen (Zerstörung der Nierenkörperchen führt bei gleichbleibenden Blutdruck bei Mensch und Katz zu verstärktem Druck auf die verbleibenden Nierenkörperchen mit nachfolgender Zerstörung der Körperchen, die dem Druck nicht gewachsen sind), aber beim Kaninchen nicht.
    Heisst auf Deutsch: noch ist nicht aller Tage Abend. Abwarten.

    Abgesehen von den Schäden durch EC kommen miese Nierenwerte auch daher, dass das Kaninchen bei Stress die Durchböutung der Niere drosselt. Hohe Creatininwerte sind deshalb beim Kaninchen allenfalls durch Stress bedingt, und kein Zeichen für eine total kaputte Niere. Wollte es nur mal sagen. Falls Deine Tierärzte das nicht glauben: Harcourt-Brown, 2013, Diagnosis of Renal Disease in Rabbits.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.04.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 16

    Standard

    danke super interessant hätte ich jetzt auch nicht gewusst.
    Ja unter die Haut kann ich muss ich mit der Kochsalzlösung auch machen , aber er bessert sich langsam kann sich ab und zu aufrichten .. das ist schon mal besser als gestern

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    EC ist eine Krankheit, die ein Kaninchen normalerweise selbst bewältigen kann. Der Ausbruch kann stressbedingt sein oder weil das Immunsystem grad nicht ganz auf der Höhe ist, aber mit etwas Zeit und Geduld bekommen die meisten Kaninchen das wieder in den Griff.
    Dem Kaninchen ist es im Prinzip auch egal, wann es sterben wird; man muss es nicht "erlösen", weil es immer leben möchte. Manchmal ist es zu schwach, um noch leben zu können, aber dann muss man es nicht umbringen und kann abwarten; der Tod kommt von alleine.
    Das heißt dann im Umkehrschluss, dass die tierärztliche Behandlung eines EC-Tieres nur Geldschneiderei und unnötig ist?
    Dass man einfach gar nichts tun sollte und zusehen wie das Tier stirbt, egal wie es sich quält?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    EC ist eine Krankheit, die ein Kaninchen normalerweise selbst bewältigen kann. Der Ausbruch kann stressbedingt sein oder weil das Immunsystem grad nicht ganz auf der Höhe ist, aber mit etwas Zeit und Geduld bekommen die meisten Kaninchen das wieder in den Griff.
    Dem Kaninchen ist es im Prinzip auch egal, wann es sterben wird; man muss es nicht "erlösen", weil es immer leben möchte. Manchmal ist es zu schwach, um noch leben zu können, aber dann muss man es nicht umbringen und kann abwarten; der Tod kommt von alleine.
    Das heißt dann im Umkehrschluss, dass die tierärztliche Behandlung eines EC-Tieres nur Geldschneiderei und unnötig ist?
    Dass man einfach gar nichts tun sollte und zusehen wie das Tier stirbt, egal wie es sich quält?
    Selbst wenn ich den Abschnitt völlig ohne Kontext geschrieben hätte, würde ich Deine Schlussfolgerungen für unverständlich halten.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.04.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 16

    Standard Tierarzt raum Braunschweig

    Kann mir einer von euch einen Tierarzt empfehlen der mit EC Erfahrung hat im raum Braunschweig? Danke

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von Tracy1992 Beitrag anzeigen
    Kann mir einer von euch einen Tierarzt empfehlen der mit EC Erfahrung hat im raum Braunschweig? Danke
    Schreib mal Mareen an. Sie kommt aus dem Raum Braunschweig. Vielleicht kann sie dir weiterhelfen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Generell fahren wir alle nach Vechelde.

    www.tierarzt-vechelde.de

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 01.04.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 16

    Standard

    Okay danke da bin ich auch mit meinen beiden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •