Hauptsache ihr gefällt es und sie kümmert sich gut darum!![]()
Hauptsache ihr gefällt es und sie kümmert sich gut darum!![]()
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry
Es ist eingerichtet. Es ist rosa. Es gefällt ihr.Wobei ich zugeben muss, dass ich es auch fast niedlich finde.
Fotooooos!!!!!!
Liebe Grüße, Britta
Ich brauche unbedingt neue Bewohner für mein Aquarium. Leider ist in den Kleinanzeigen nix zu finden und bei uns in der Nähe gibt es nur Fressnapf, also keine Aquaristik.
Das Aquarium steht ja schon seit einigen Jahren und die Originalbesetzung hat sich langsam aber sicher verabschiedet. Nun ist nur noch eine Tylomelania übrig, ein paar Amanogarnelen und fünf Neonfische...
Nur noch Fanny und ich...
Bilder mache ich auf jeden Fall. Vielleicht sogar am Abend.
Jazzy, ich kann mich irren, meine aber, dass Tylos eine ganz andere Temperatur und Wasserhärte brauchen, als die Neons.Die Garnelenart ist ja auch eher nicht für weiches Wasser gedacht. Vielleicht hat der Besatz einfach nicht so gut zusammen gepasst.
Die Posthornis sind wirklich schön! Passen farblich wirklich super zum Boden!![]()
Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry
Ja, die fallen kaum aufAlles schön einheitlich.
![]()
Schööön!
Ich hatte damals eigentlich schon sehr viel gelesen und die Wasserwerte gecheckt. Ich hab eher mittelhartes Wasser. Die Tylos haben sich anfangs auch total vermehrt. Auch die Armanos haben regelmäßig Eier. (Inzwischen hab ich allerdings gar keine Ahnung mehr, welche Werte ich habe. Das Becken läuft halt nur noch).
Ich hab übrigens noch einen kleinen Wels unterschlagen... Der ist in dem Becken geboren.
Meine Tylos sind damals plötzlich alle gestorben. Die Schale hat sich aufgelöst. Ich konnte den Grund einfach nicht herausfinden. Nur die eine Tylo hat überlebt.
Nur noch Fanny und ich...
Tylos vermehren sich besonders stark bei Stress, gerade bei Umgebungsstress.Man denkt immer, dass die sich so toll vermehren, weil sie sich wohlfühlen. Ist aber eben oft nicht so. Und wenn die Schale sich auflöst, dann liegt es am Wasser. Die meisten Gehäuseschäden entstehen bei "normalen" Schnecken durch zu weiches Wasser. Aber Tylos brauchen ja weiches Wasser und einen bestimmten PH-Wert. Eine korrodierte Spitze am Gehäuse ist bei den Tylos aber meist normal. Allerdings wäre ein Weichwasserbecken für Bienengarnelen, die auch diesen speziellen Bodengrund (Soil) haben, ebenfalls nichts für Tylos.
Um Tylos "richtig" zu halten, braucht man aufgesalzenes Osmosewasser. Leider wird man da so beschissen beraten beim Kauf, dass sich einem die Nackenhaare aufstellen.
Tylos sind richtig tolle Schnecken, besonders die Tylos sp. orange.Aber ich habe eben kein passendes Becken für die.
![]()
Hast du da mal ne Quelle für mich? Das hab ich noch nie gelesen *schock* und ich hab damals wirklich das Netz durchforstet.
Nur noch Fanny und ich...
Das ist ein Mooskissen.
Hier mal nur schnell zusammen gesuchte Infos, wobei man da filtern muss.
http://wirbellosenwelt.com/index.php/tylomelania-orange
http://www.wirbellotse.de/schnecken-...ilfe-t890.html
http://www.wirbellotse.de/schnecken-...den-t8101.html
Damals, als ich mir welche holen wollte, hatte ich aber sehr viel mehr Zeit in die Suche investiert, als jetzt auf die Schnelle.![]()
Hallo,
seit Januar sind wir auch endlich wieder unter den Aquarianern, daher schnupper ich hier mal rein
Wir haben ein Becken mit 175 Litern und da das Wasser relativ hart ist, haben wir uns für Platys entscheiden, zudem leben Amanos in dem Becken. Wir haben schon 9 Jungfische dazu bekommen, die sich prima entwickeln. Oben seht ihr einen der erwachsenen Platys, bin ganz stolz, dass mir mal ein Foto gelungen ist.
Und wir haben einen Überraschungsgast. Mitten in der Einlaufphase tauchte ein Minifisch auf, wohl ein Ei an einer Pflanze eingeschleppt. Inzwischen ist er 2 cm gross, vermutlich ein Mädel, wenn der Tipp Killifisch tatsächlich zutrifft. Wir warten gespannt ab
Liebe Grüße
Biene
Vor ein paar Tagen habe ich aus Mitleid eine Rennschnecke mit gebrochenem Gehäuse gekauft. Der Riss war wirklich übel. Zuhause habe ich dann das Gehäuse repariert, so weit das möglich war. Leider hat sie eben dann tot im Aquarium gelegen.Dabei sah es eigentlich ganz gut aus.
Die Kugelfische von Ronja sind in ein neues Becken umgezogen.Motto: Die Eiskönigin.
![]()
Huhu
Wir gehen auch wieder unter die Fischi-Besitzer
Heute wird das wichtigste eingekauft, um schonmal mit allem anzufangen
Bin mal gespannt in wie vielen Wochen dann fischis einziehen![]()
Liebe Grüße von Jacky mit
Alex & Cookie
Ich mache die Tage mal Bilder.
Aus zeitlichen Gründen musste ich mein großes Meerwasserbecken auflösen.Die Korallen habe ich behalten und in mein kleines Becken umgetopft, aber die 4 großen Fische und der große Seeigel wohnen nun woanders. Allerdings haben sie es da eigentlich besser, weil es ein größeres Becken ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen