Das könnte durchaus sein, Danie.
Was mich halt nur mit von der Op abgehalten hat, war der Gedanke an den Arztbesuch bei der Haustierärztin... wir hatten da ja beide Lilly ins Maul geschaut und diese Eiterbröckchen auf ihren Zähnen hat man sehr gut sehen können. Gerade auch diese komische Beule an ihrem Kopf hat man da auch gut gesehen, die Haut war total gespannt und sie hielt einen Abszess für höchst wahrscheinlich.
Der Gedanke daran, dass das eine Antibiotikum wohmöglich nur den Eiter soweit zurück gedrängt hat, dass die Symptome verschwanden, aber nicht die eigentliche Erkrankung, versetzten mich regelrecht ins Gewissensbisse, weil so ein Abszess doch auch ganz schön Kräftezerrend ist und so eine Kastration auch nicht ohne ist...
Ich habe es halt auch schon viel zu oft bei den Wellensittichen erlebt... Da wurde ein AB gegeben und dem Tier ging es augenscheinlich wieder richtig gut und nach 2-3 Wochen nach absetzen fingen wieder die Symptome an, weil das AB zwar half, die Bakterien jedoch nicht komplett abgetötet werden konnten und sich in der Zeit ohne AB die Bakterien wieder prächtig verbreiten konnten...
Ich meine, diese Beule bei der Tierärztin an Lillys Kopf haben wir uns doch auch nicht eingebildet und dass ein AB ein Abszess völlig zum ausheilen bringen kann, ohne, dass der Verursacher nicht entfernt wurde (also in dem Fall der Zahn) hab ich auch noch nie gelesen und halte ich auch für höchst unmöglich...
Der Tierarzt hat gestern ihren Kopf und ums Auge herum nochmal abgetastet und meinte auch erst, dass das Auge wieder größer ist. Wenig später sagte er dann, dass was schon die Tierärztin damals sagte... sie hat einen Abszess knapp unter dem Auge.
Sie wurde dann noch Vorort operiert... Zahn raus und Abszess gespalten, gespült und versorgt. Nun sitzt ihr Auge wieder dort, wo es sitzen sollte und ragt nicht mehr aus der Augenhöhle...
Dr. L meinte, dass da schon nicht wenig Eiter war und es ziemlich tief rein reichte, er hat nun aber wohl ihrgendwas in die Wunde getan, sodass ich sie nicht ausspülen muss.
Sie erhält nun wieder Schmerzmittel und noch für 14 Tage 2 mal täglich das Antibiotikum, Chloromycetin Palmitat.
Ich hab gefragt, ob er denn nun geröngt hat, er meinte aber, dass es nicht nötig ist und versicherte mir, dass er sich ganz sicher ist, dass es der Zahn auch war und es jetzt besser werden würde.
In 2 Wochen geht es nun wieder hin zur Kontrolle... Ich hoffe so sehr, dass es nun das wars mit den Zähnen und ich dann in 2 Wochen endlich mit ruhigem Gewissen mit ihm über die erkrankte Gebärmutter sprechen kann.
Lilly selber ist total fertig von der Op, aber das wird sicher noch...
Was den Mücke und sein Auge betrifft, so sieht es wieder unauffällig aus...
Ich versteh ihn nicht und hab da auch wiedermal Angst, dass ich irgendwas übersehe und sich letztendlich dann doch wieder irgendwas heftiges heraus stellt... Irgendeinen Grund, warum das Auge mal zu tränen scheint und dann wieder nicht, muss es doch höchstwahrscheinlich doch geben. Es ist wohl aber auch eher ein anderes Thema mit ihm.
Danke für die Daumendrücker.
Liebe Grüße
Amber
Lesezeichen