Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 56 von 56

Thema: chica frisst nicht und hat untertemperatur

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Wir warten auf das Ergebnis der kotprobe. Dann werden wir weiter sehen. Ich mag es nicht kein frischfutter zu füttern aber bevor ich alle 3-4 Wochen Theater hab wirds weg gelassen, hab angst dass wenn ich jetzt wieder was fütter die gleiche Sache nochmal kommt. Deshalb wollte ich es jetzt beobachten ohne frifu Zugabe. Da die Tierärztin auch sagte es gibt einfach empfindliche Tiere. Letztes Jahr hatten wir keine Probleme trotz frifu.
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich würde im Gegenteil eher versuchen mehr Frischfutter statt Getrocknetem zu geben, wenn sie Verdauungsprobleme in Richtung Verstopfung hat! Hast du die Möglichkeit draußen an frische Gräser und Zweige zu kommen, da wächst schon wieder mehr als man denkt. Ich halte ausreichende Flüssigkeitszufuhr durch Frischfutter für sehr sehr wichtig. Dann besser per Ausschlussverfahren testen, ob Chica auf bestimmte Futtersorten schlecht reagiert und nicht per se nur noch Getrocknetes füttern.

  3. #43
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ich denke auch, dass der Verzicht auf FriFu in diesem Fall eher kontraproduktiv ist, vor allen Dingen da es letztes Jahr keine Probleme damit gab.
    Die jetzigen Probleme werden also eher eine andere Ursache haben...

    Eine erste Kotuntersuchung auf Kokzidien, Würmer und Hefen dauert übrigens nur rund eine halbe Stunde und wird üblicherweise direkt in der Praxis gemacht.

    Ist Deine TÄ kaninchenerfahren?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Ich war mit ihr heute nochmal bei na anderen Ärztin die auch die kotprobe macht, kriege heute noch den Anruf. Chica frisst und setzt Kot ab sie meint es liegt nicht am frifu, so wieder die anderen Ärzte. Sie meint der Bauch hört sich wie ein Ballon an des findet se net so gut. Ich Fang jetzt auch wieder mit frifu langsam an und teste so ob etwas nicht vertragen wird. Sie bekommt eine darmkur über 14 Tage mit perenterol.
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  5. #45
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Wurde denn nun mal der Kopf und Bauch geröngt?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #46
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.994

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    Ich würde im Gegenteil eher versuchen mehr Frischfutter statt Getrocknetem zu geben, wenn sie Verdauungsprobleme in Richtung Verstopfung hat! Hast du die Möglichkeit draußen an frische Gräser und Zweige zu kommen, da wächst schon wieder mehr als man denkt. Ich halte ausreichende Flüssigkeitszufuhr durch Frischfutter für sehr sehr wichtig. Dann besser per Ausschlussverfahren testen, ob Chica auf bestimmte Futtersorten schlecht reagiert und nicht per se nur noch Getrocknetes füttern.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Wenn sich ein Bauch hohl anhört, klingt das doch nach Luft im Bauchraum. Das kann nur durch ein Röntgen geklärt werden (wurd ja schon mehrfach erwähnt). Ich schließe mich also der Frage an: Hat das Röntgen inzwischen stattgefunden?


    Nur noch Fanny und ich...

  8. #48
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Mir wäre es auch wichtiger erstmal ein gesicherte Diagnose zu bekommen als irgendwie nur an den Sympthomen rumzudoktern.

    Und dazu gehört neben der seit Wochen fälligen KP auch ein RöBi des Kopfes und eines des Bauches...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #49
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Mir wäre es auch wichtiger erstmal ein gesicherte Diagnose zu bekommen als irgendwie nur an den Sympthomen rumzudoktern.

    Und dazu gehört neben der seit Wochen fälligen KP auch ein RöBi des Kopfes und eines des Bauches...

  10. #50
    Oliver
    Registriert seit: 25.02.2015
    Ort: München
    Beiträge: 53

    Standard

    Die gleichen Probleme hatten wir letzten Winter hier wöchentlich. Schmerzen, kein Kotabsatz, Aufgasung, zum Fressen aufhören etc.. Röntgen zeigte Aufgasung. Mehrere Tierärzte sagten immer, dass man trocken füttern soll, weil wahrscheinlich eine Frischfutterunverträglichkeit vorliegt. Er musste nur etwas Frisches anschauen und schon gaste er wieder auf.

    Es lag allerdings nicht am Frischfutter an sich. Er wurde zu trocken ernährt und hatte dauernd eine Verstopfung. Wenn Du jetzt sehr viel Trockenes fütterst und etwas Frischfutter "antesten" möchtest, kann es sein, dass er trotzdem eine Aufgasung bekommt, durch die Verstopfung, die das Trockenfutter verursacht und das Frischfutter fängt an zu gären.

    Wir haben konsequent das Frischfutter nicht mehr rationiert und die Probleme sind dann verschwunden und nie wieder aufgetaucht.

    Ich finde es etwas unverständlich, dass die Ärztin sagt, der Bauch scheint aufgegast, macht allerdings kein Röntgenbild?? und gibt auch nichts gegen die Aufgasung?? Nur Trockenes füttern, ist auch nicht gerade optimal in dieser Situation. Ich würde viel mehr Frischfutter reichen und wenn Du Angst vor eine Aufgasung hast, die nächsten Tage Sab Simplex bzw. Imogas. Einfach auf Cunis tropfen und zum Fressen geben.






    Zitat Zitat von FluRo Beitrag anzeigen
    Wir warten auf das Ergebnis der kotprobe. Dann werden wir weiter sehen. Ich mag es nicht kein frischfutter zu füttern aber bevor ich alle 3-4 Wochen Theater hab wirds weg gelassen, hab angst dass wenn ich jetzt wieder was fütter die gleiche Sache nochmal kommt. Deshalb wollte ich es jetzt beobachten ohne frifu Zugabe. Da die Tierärztin auch sagte es gibt einfach empfindliche Tiere. Letztes Jahr hatten wir keine Probleme trotz frifu.

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Kotprobe ist nun da bzw. das Ergebnis, Hefepilze. haben nochmal ein Termin da wird alles weitere besprochen. die tieärztrin hat sich gestern um 20.15 Uhr gemeldet.
    Sie bekommt gegen die Augasung sab simplex hab es vergessen zu schreiben.
    Also soll ich lieber mehr frischfutter geben und nicht anfüttern ?
    was kann ich unter strukturiertem frischfutter verstehen? Gräser bzw. Blättriges ?!
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  12. #52
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Zitat Zitat von FluRo Beitrag anzeigen
    Kotprobe ist nun da bzw. das Ergebnis, Hefepilze. haben nochmal ein Termin da wird alles weitere besprochen. die tieärztrin hat sich gestern um 20.15 Uhr gemeldet.
    Sie bekommt gegen die Augasung sab simplex hab es vergessen zu schreiben.
    Also soll ich lieber mehr frischfutter geben und nicht anfüttern ?
    was kann ich unter strukturiertem frischfutter verstehen? Gräser bzw. Blättriges ?!
    Ist denn der Grund für den Hefenüberschuss gefunden worden? Hefen gehören ja eigentlich natürlicherweise in den Darm. Gerät irgendetwas im Körper aus dem Gleichgewicht, feiern die Hefen Party.

    Oder hat dein Kaninchen oral Antibiotikum bekommen?

    Ist eigentlich der Kopf mal geröngt worden?

    Sab Simplex ist gut gegen Aufgasung. Das gebe ich u.a. auch immer. Und Colosan.

    Unter strukturiertem Futter verstehe ich Wiese, Grünkohl, blättriges. Jedenfalls nichts knolliges.

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Ja war alles unauffällig. Antibiotika hat sie vor 2 Wochen oral bekommen ja.
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

  14. #54
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von omnimuk Beitrag anzeigen
    Wurde denn geröntgt?
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wurde denn nun mal der Kopf und Bauch geröngt?
    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Hat das Röntgen inzwischen stattgefunden?
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Und dazu gehört neben der seit Wochen fälligen KP auch ein RöBi des Kopfes und eines des Bauches...
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich der Kopf mal geröngt worden?
    Gibt es eigentlich einen Grund warum Du diese Fragen immer geflissentlich "überliest"?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #55
    Oliver
    Registriert seit: 25.02.2015
    Ort: München
    Beiträge: 53

    Standard

    Was wurde denn alles überprüft bei der Kotprobe bzw. welche Befunde sind negativ? Kotprobe ist nicht gleich Kotprobe.

    Hefen haben eine weitere Ursache. Evtl. das Antibiotikum, Zähne, etc.. Ich würde da jetzt nicht gleich mit irgendwelchen Medikamenten (Nyastin) behandeln, sondern die wirkliche Ursache suchen. Röntgenbild wäre hilfreich.

    Ich würde erstmal frischer füttern und dann schauen, ob es sich normalisiert. Vor allem blättrig. Wenig bis gar keine Knollen / Karotten. 1/4 - 1/2 Apfel. Ist gut für die Verdauung und liefert Flüssigkeit.
    Kohlrabiblätter, Fenchel, Sellerie, Kohl (Grünkohl, Spitzkohl, Rotkohl, Weißkohl, Wirsing...), Frische Kräuter (Petersilie, Dill, Minze, Basilikum...)
    Nicht zu viel auf einmal am Anfang.

    Wie geht es Ihr denn? Ist der Bauch aufgegast? Hart? Drück mal leicht mit zwei Fingern auf einer Seite des Bauchs rein und kloppte leicht auf die andere. Wenn es sich wie ein Ballon anfühlt, ist noch viel Luft drinnen. Frisst sie gut? Oder schiebt sie das Futter von einer Seite zur anderen im Mund? Verhält sie sich komisch? Nimmt sie ab?



    Zitat Zitat von FluRo Beitrag anzeigen
    Kotprobe ist nun da bzw. das Ergebnis, Hefepilze. haben nochmal ein Termin da wird alles weitere besprochen. die tieärztrin hat sich gestern um 20.15 Uhr gemeldet.
    Sie bekommt gegen die Augasung sab simplex hab es vergessen zu schreiben.
    Also soll ich lieber mehr frischfutter geben und nicht anfüttern ?
    was kann ich unter strukturiertem frischfutter verstehen? Gräser bzw. Blättriges ?!


    Wenn schon Verdacht auf ein Zahnproblem bestand, verstehe ich nicht, weshalb nicht geröntgt wurde. Optisch kann man nicht wirklich alles erkennen. Sie könnte Schmerzen haben, weil die Wurzeln zu lang sind etc..

    Zitat Zitat von FluRo
    Vermutung lag bei einem zahnproblem da sie sich vermehrt am Maul putzte

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von FluRo
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Rastatt
    Beiträge: 133

    Standard

    Hi,

    Hab die Fragen beantwortet, hab drauf geantwortet ob geröntgt wurde, ja, ist nichts auffällig, zahnspitzen wurden wieder bisschen abgeschliffen. Nächste Woche muss ich nochmal ne kotprobe abgeben. Gegen die Hefen wird zur Zeit kein Medikament abgegeben. Sie schiebt dass fütter im maul nicht hin und her. Frischfutter wird trotzdem langsam angefüttert, mit TA besprochen.

    Warum dass mit dem röntgen so lange gedauert hat kann ich sagen, weil die meisten TA nur in den Mund gucken und fertig. Erst bei Druck geht was, leider.
    Geändert von FluRo (12.03.2016 um 15:19 Uhr)
    Unvergessen: Hopsi 1999-2009, Rosalie 2007-2012 Fluffy 2009-2020, Manni 2012-2021

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. altes Kaninchen - Untertemperatur, frisst nicht HILFE
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 22:25
  2. Bella frisst nicht, und kann nicht aufs Klo -,-
    Von Melanie G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 11:29
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 19:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •