Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Kaninchenopi Paul mit vielen Baustellen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nicole163 Avatar von Nicole G.
    Registriert seit: 11.05.2010
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 162

    Standard

    Liebe Nadine,

    hier auch nochmal vielen lieben Dank, dass Du Paul aufgenommen hast

    Ich habe gerade einen Patenantrag ausgefüllt, Paul war zwar noch nicht in der Liste verfügbar, ich habe ihn aber unter Bemerkungen eingetragen.

    Ich drücke Euch für die heutige Untersuchung ganz doll die Daumen und hoffe, dass ihr den Durchfall ganz schnell in den Griff bekommt

    LG
    Nicole

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    So ein süßer Toll, dass du dich um ihn kümmerst. Ich drücke die Daumen, dass ihr seine Baustellen in den Griff bekommen könnt!


    Zitat Zitat von Nicole G. Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade einen Patenantrag ausgefüllt, Paul war zwar noch nicht in der Liste verfügbar, ich habe ihn aber unter Bemerkungen eingetragen.
    Genau richtig so! Toll, dass er schon die erste Patentante hat!

    Paul freut sich sicherlich über weitere Unterstützung - einfach den Antrag stellen, oben den ärmsten Wurm auswählen und in den KOmmentaren schreiben, dass es für Paul sein soll.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Wir waren jetzt beim Tierarzt. Leider sind die Diagnosen sehr erschüttend

    Die Zähne: Der vordere obere Backenzahn wächst nach innen, was wir ja wussten. Diesen aknn meine Tierärztin aber ohne Narkose schleifen. Die unteren Zähne sind etwas zu lang, aber ohne Spitzen und sollten ihm keine Probleme bereiten. Dh. er müsste nicht ständig in Narkose! Das Röntgenbild der Zähne zeigt zu lange Zahnwurzeln, sowohl oben als auch unten die Druck auf den Kiefer ausüben und zu Schmerzen führen können. Könnte einer der Gründe sein, warum er schlecht frisst...

    Die gute Nachricht - und das ist auch die einzige Gute... - von einer Wirbelsäulenverschiebung hat keiner was sehen können. Meine Tierärztin und auch der "Chef" haben Beide drauf geguckt...

    Und jetzt die schlecht Nachricht... Paulchens Leber ist nicht mehr darstellbar - es besteht der Verdacht auf Leberzhirrose und was das bedeutet, will ich gar nicht aussprechen Sein Magen war leer, er hat keinen Futterbrei drin, obwohl ich ihn aber schon beim Fressen gesehen habe... Wir haben nun Blut abgenommen, um die Diagnose zu "besätigen"... Leider gibt es aber auch so schon keine andere Erklärung warum die Leber gar nicht mehr darstellbar ist...

    Morgen Mittag sind die Ergebnisse da!

  4. #4
    Nicole163 Avatar von Nicole G.
    Registriert seit: 11.05.2010
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 162

    Standard

    Oh nein

    Das sind ja richtig schlechte Nachrichten.

    Jetzt kenne ich mich damit nicht so aus und ich mag gar nicht fragen...sollte sich es wirklich bestätigen, hat er dann noch eine Chance?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole G. Beitrag anzeigen
    Oh nein

    Das sind ja richtig schlechte Nachrichten.

    Jetzt kenne ich mich damit nicht so aus und ich mag gar nicht fragen...sollte sich es wirklich bestätigen, hat er dann noch eine Chance?

    Nein, vermutlich nicht... Die Leber war ja schon gar nicht mehr darstellbar, dh. sie muss arg klein sein. Und die Symptome die ich im Netz finde passen 1: 1 zu Paul:

    allgemeine Symptomatik einer Lebererkrankung
    aufgedunsener Bauch
    Verdauungsstörungen

    Infolge der gestörten Blutzirkulation kommt es allmählich zu einer - durch den Tierarzt - fühlbaren Vergrößerung der Milz, einen durch Flüssigkeitsansammlungen aufgedunsenen Bauch (Bauchwassersucht) sowie zur Gastritis (=Magenentzündung) und infolgedessen zu schweren Verdauungsstörungen.

    Ich gehe davon aus, dass die Blutwerte die Diagnose bestätigen werden. Dann können wir Paul nur noch die Schmerzen nehmen, die er hat... Er ist sehr druckempfindlich am Bauch und der Bauch ist kugelrund, obwohl keine Luft drinnen ist... Futterbrei ist auch keiner sichtbar...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy
    Registriert seit: 08.08.2015
    Ort: Stockach
    Beiträge: 464

    Standard

    Oh nein, das tut mir so leid für den süßen Opi Ich drück trotzdem die Daumen, das vielleicht doch noch ein Wunder geschieht!

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.014

    Standard


  8. #8
    Mümi
    Gast

    Standard

    Hallo,

    schön zu hören, dass es Paul soweit besser geht
    Mein Hoppl hatte ebenfalls mit seinen Zähnchen solche Probleme und musste regelmäßig zum Kürzen.
    Aufgrund seiner Zahnfehlstellung und einigen Zahnlücken, konnte er nur ganz weiche Dinge fressen. Heu beispielsweise fiel ganz weg...
    Er hatte auch immer wieder einen aufgeblähten Bauch. Wenn dieser durch eine Bauchmassage nicht wegging, bekam er immer Lefax.
    Das half super! Außerdem bekam er täglich ProPreBac, um den Darm zu stabilisieren.

    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul + krebskranke Loona verloren ihr zu Hause - Paul auf neuen Wegen
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 10:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •