Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: erweiterung eines Paares zur DreierWG - bei älterem Kaninchen ratsam?

Baum-Darstellung

  1. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich hatte ein Paar (4 und 9), zu dem ich im Dezember einen 2. Rammler (6) gesetzt habe. Klappte prima.
    Der neue ist sehr schüchtern und hat gerne mit meiner Oma gekuschelt. Der 4jährige kuschelt auch gern, ist aber auch viel auf Achse.

    Das Mädel ist im Januar gestorben. Seitdem sind die Jungs alleine. Sie kloppen sich hin und wieder mal harmlos. Mein jüngerer Zahnloser ist halt der Boss und muss daher hin und wieder rammeln und es zeigen. Ansonsten lieben sich die 2.
    Ich werde auch wieder ein Mädel dazusetzen. Ich denke, das geht gut, da alle gehandicapt sind.

    Außer der Handicap-ZF zuletzt hatte ich bisher nur Paar-ZFs, die geklappt haben.
    Alle anderen ZFs mit 3 oder 4 Tieren gingen total daneben. Kommt immer auf den Charakter an und ich hab eher schlechte Erfahrung mit 2 Weibchen plus 1 bzw 2 Rammlern als 2 Rammler und 1 Mädel.

    Weibchen kommen mir hier nicht mehr zusammen. Ebenso keine Tiere unter 4 Jahren
    Mit Jungspunden und älteren Tieren hab ich auch eher schlechte Erfahrung. Aber ist eben letztlich Charaktersache.
    Geändert von Rabea G. (28.02.2016 um 19:32 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Narkoserisiko bei älterem Kaninchen
    Von Steffi S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 09:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •