Ergebnis 1 bis 20 von 345

Thema: "Wundermittel" Cunis?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Zitat Zitat von Marvin Beitrag anzeigen
    Stärke ist in hauptsächlich in Getreide, Kartoffeln und Banane enthalten, sicher in geringen Mengen auch in Gemüse.
    So geringe Mengen sind das gar nicht unbedingt. Bei Blättrigem sicherlich, aber alles, was Wurzelgemüse ist, hat ebenfalls einen relativ hohen Stärkegehalt. Sind ja die Speicherorgane der Pflanze. Nur der Vollständigkeit halber.

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marvin Beitrag anzeigen
    Stärke ist in hauptsächlich in Getreide, Kartoffeln und Banane enthalten, sicher in geringen Mengen auch in Gemüse.
    So geringe Mengen sind das gar nicht unbedingt. Bei Blättrigem sicherlich, aber alles, was Wurzelgemüse ist, hat ebenfalls einen relativ hohen Stärkegehalt. Sind ja die Speicherorgane der Pflanze. Nur der Vollständigkeit halber.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    http://downloads.versele-laga.com/fl...DEU/index.html

    Hier einmal auf Seite 8 schauen, für Alle die evtl. an der Getreidefreiheit zweifeln
    Geändert von Tanja B. (27.02.2016 um 19:58 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marvin Beitrag anzeigen
    Stärke ist in hauptsächlich in Getreide, Kartoffeln und Banane enthalten, sicher in geringen Mengen auch in Gemüse.
    So geringe Mengen sind das gar nicht unbedingt. Bei Blättrigem sicherlich, aber alles, was Wurzelgemüse ist, hat ebenfalls einen relativ hohen Stärkegehalt. Sind ja die Speicherorgane der Pflanze. Nur der Vollständigkeit halber.
    Jede Pflanze speichert Energie unterschiedlich. Getreide z.B. speichert Energie überwiegend in Stärke. Zuckerrüben überwiegend in Saccharose (handelsüblich "Zucker" genannt). Wen es genau interessiert, kann hier nachschauen, da kann man für viele Gemüsesorten die Zusammensetzung abfragen: http://www.naehrwertrechner.de/naehr...BCbe%20frisch/
    Karotten (Mohrrüben) enthalten gar keine Stärke (sondern verschiedene Einfach und Zweifachzucker), Knollensellerie und Pastinake nur ganz ganz wenig (ca. 0,5g auf 100 g). Weizen enthält hingegen 60g Stärke/100g.
    Das ist der Grund, warum mich das „Getreidefrei“ stutzig macht.

    Aber es spielt ja letztendlich auch keine Rolle wenn das Futter gut vertragen wird, oder?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Dass Möhren keine Stärke enthalten stimmt so nicht ganz scheinbar: http://orgprints.org/14276/1/Bufler_14276.pdf

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Der genaue Stärkegehalt ist beim Futter doch auch gar nicht aufgeführt, als dass man da Rückschlüsse ziehen könnte. Oder hab ich was übersehen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Der genaue Stärkegehalt ist beim Futter doch auch gar nicht aufgeführt, als dass man da Rückschlüsse ziehen könnte. Oder hab ich was übersehen?
    Nein. Ich bin einfach von Natur aus ein misstrauischer Mensch (und auch schon zuviel erlebt im Tricksen bei der Kennzeichnung). Vielleicht sind ja tatsächlich außer Gras und kräutern keine anderen Nebenprodukte enthalten, wenn doch fände ich es schön, wenn sie deklariert wären . Bei jedem Fertigfutter! Und es sind ja nicht automatisch alle Nebenprodukte schlecht.
    Geändert von Marvin (27.02.2016 um 21:39 Uhr)

  8. #8
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    wo kann man denn die Cuni sensitive kaufen?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    wo kann man denn die Cuni sensitive kaufen?
    Ich habe sie bislang nur im Internet gefunden z.B. beim Hasenhaus im Odenwald. Dort gibt es sie auch manchmal im Angebot für € 9,99



    Der Himmel ist immer blau

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Marvin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Der genaue Stärkegehalt ist beim Futter doch auch gar nicht aufgeführt, als dass man da Rückschlüsse ziehen könnte. Oder hab ich was übersehen?
    Nein. Ich bin einfach von Natur aus ein misstrauischer Mensch (und auch schon zuviel erlebt im Tricksen bei der Kennzeichnung). Vielleicht sind ja tatsächlich außer Gras und kräutern keine anderen Nebenprodukte enthalten, wenn doch fände ich es schön, wenn sie deklariert wären . Bei jedem Fertigfutter! Und es sind ja nicht automatisch alle Nebenprodukte schlecht.
    Da stimme ich dir vollumfänglich zu

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    So viel zu Nährwerttabellen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzliches "Wundermittel"
    Von Baby2304 im Forum Ernährung *
    Antworten: 222
    Letzter Beitrag: 28.06.2025, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •