Ergebnis 1 bis 20 von 152

Thema: Womit/wie am besten impfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich hoffe für euch, dass eure Tiere nie betroffen sind, wenn man sie nämlich reihenweise von jetzt auf gleich neben sich sterben sieht, bekommt man dazu eine andere Einstellung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich hoffe für euch, dass eure Tiere nie betroffen sind, wenn man sie nämlich reihenweise von jetzt auf gleich neben sich sterben sieht, bekommt man dazu eine andere Einstellung.
    Ich hatte Dich weiter oben was gefragt … hast Du das gesehen?

    Ich habe ja diese Einstellung noch nicht … ich bin ja auf der Suche, was in meinem Fall das Richtige ist. Was würdest Du denn in meinem Fall tun?
    Über der Deine Meinung würde ich mir sehr freuen!
    Du hast ja so viele Kaninchen und das schon über sehr viele Jahre hinweg (richtig?). Da kann man dann schon einiges an Erfahrungen sammeln.
    Bitte, wäre mir wichtig. Danke

    Ach ja, und wie vertragen im Großen und Ganzen all Deine Kaninchen den Novibac-Impfstoff? Kannst Du viele Nebenwirkungen beobachten? Und wie sieht es mit Deinen Schnupfern aus (falls Du welche hast), wird es bei Ihnen durch die Impfung viel schlimmer? Oder wartest Du einen Zeitpunkt ab, an dem die Symptome so gut wie weg sind?

    Bei meinem Blacky ist es halt so, dass er eigentlich nie komplett schnupfenfrei ist.
    Geändert von fee (23.02.2016 um 15:41 Uhr) Grund: noch zusätzliche Frage

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich hoffe für euch, dass eure Tiere nie betroffen sind, wenn man sie nämlich reihenweise von jetzt auf gleich neben sich sterben sieht, bekommt man dazu eine andere Einstellung.
    Ich hatte Dich weiter oben was gefragt … hast Du das gesehen?
    Das habe ich in # 4 doch genau erklärt. Ich bin am Handy und kann nur kurz schreiben. Ich werde künftig jede empfohlene Impfung bei meinen Tieren durchführen lassen, mache mir schon genug Vorwürfe, dass ich die Cunivac RHD nicht eher dazu genommen habe, so wie meine TÄ empfohlen haben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich hoffe für euch, dass eure Tiere nie betroffen sind, wenn man sie nämlich reihenweise von jetzt auf gleich neben sich sterben sieht, bekommt man dazu eine andere Einstellung.
    Ich hatte Dich weiter oben was gefragt … hast Du das gesehen?
    Das habe ich in # 4 doch genau erklärt. Ich bin am Handy und kann nur kurz schreiben. Ich werde künftig jede empfohlene Impfung bei meinen Tieren durchführen lassen, mache mir schon genug Vorwürfe, dass ich die Cunivac RHD nicht eher dazu genommen habe, so wie meine TÄ empfohlen haben.
    Ja, Du hast Recht, sorry! Ich hatte nur das mit dem Immunsystem nicht ganz verstanden. Meintest Du es so, dass die Impfung evtl. nicht wirkte, weil das Immunsystem nicht gut genug war?

    Und dann hatte ich noch folgendes gefragt. WEiß jetzt nicht, ob Du das noch gelesen hast am Ende:
    Ach ja, und wie vertragen im Großen und Ganzen all Deine Kaninchen den Novibac-Impfstoff? Kannst Du viele Nebenwirkungen beobachten? Und wie sieht es mit Deinen Schnupfern aus (falls Du welche hast), wird es bei Ihnen durch die Impfung viel schlimmer? Oder wartest Du einen Zeitpunkt ab, an dem die Symptome so gut wie weg sind?
    Bei meinem Blacky ist es halt so, dass er eigentlich nie komplett schnupfenfrei ist.


    Weil wenn das mit dem Immunsystem dann so wäre, dann hätte ich mit Blacky trotz Impfung ja auch schlechte Karten :-(

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe fast nur Schnupfer und es haben über 20 Tiere überlebt. Nobivac wird von allen gut vertragen, hilft aber nicht gegen RHDV-2, daher impfe ich noch Cunivac RHD zusätzlich. Ich impfe nach Impfpassdatum, also wenn sie "dran" sind. Nur bei wenigen Ausnahmen wird die Impfung verschoben, quasi nur wenn ein Tier akut krank wäre.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe fast nur Schnupfer und es haben über 20 Tiere überlebt. Nobivac wird von allen gut vertragen, hilft aber nicht gegen RHDV-2, daher impfe ich noch Cunivac RHD zusätzlich. Ich impfe nach Impfpassdatum, also wenn sie "dran" sind. Nur bei wenigen Ausnahmen wird die Impfung verschoben, quasi nur wenn ein Tier akut krank wäre.
    20 Tier von wievielen? Ach … das ist so schlimm … tut mir sooooo leid für euch

    Vielen Dank für Deine Meinung!

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich hab bis jetzt alle Kaninchen impfen lassen die ich hatte und habe, mein Max wurde z.B. 13 Jahre alt mit regelmäßigen Impfungen. Ich würde niemals das Risiko eingehen, meine Tiere an solche schlimmen Krankheiten zu verlieren, wenn ich was dagegen tun kann, auch wenn der Schutz nicht zu 100% ist, ist es immer noch besser als nichts.

    5 unserer Tiere wurden bisher immer mit dem alten Impfstoff geimpft *was auch so beibehalten wird* 2 unserer Fellnasen hatten den neuen Impfstoff bekommen, bei ihnen sind wir jetzt aber auch auf den alten umgestiegen, weil ich damit einfach ein besseres Gefühl habe.

    Du kennst deine Tiere am besten und musst am Ende auf deinen Bauch hören bzw. selbst entscheiden ob du impfen möchtest oder nicht
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe fast nur Schnupfer und es haben über 20 Tiere überlebt. Nobivac wird von allen gut vertragen, hilft aber nicht gegen RHDV-2, daher impfe ich noch Cunivac RHD zusätzlich. Ich impfe nach Impfpassdatum, also wenn sie "dran" sind. Nur bei wenigen Ausnahmen wird die Impfung verschoben, quasi nur wenn ein Tier akut krank wäre.
    20 Tier von wievielen? Ach … das ist so schlimm … tut mir sooooo leid für euch
    Ich hatte 29 Tiere, 6 sind an RHDV-2 verstorben. Ein Jahr davor hatte ich einen Myxo-Fall, der überlebt hat, keines seiner 7 Partnertiere hat etwas bekommen, alle waren geimpft.

    Nächsten Sonntag wird mein Casper 11 Jahre alt. Er hat E.c. und Schnupfen. Seine beiden vorherigen Partnerinnen sind an RHD verstorben, er saß quasi mitten drin. Auch ein anderes, sehr altes, mehrfach chronisch krankes Tier hat überlebt. Vier der sechs verstorbenen Tiere waren allerdings erst ein einziges Mal geimpft worden, und zwar mit Nobivac.

    Die Intervet hatte auf ihrer Web-Seite eine Studie zur Haltbarkeit des Titers, ich weiß nicht ob sie noch drauf ist. Aus der Erinnerung heraus ist nach bis zu 14 Monaten noch 90 % des Titers erhalten, danach fällt er ein paar Wochen langsam und dann rapide ab. Der Vertreter der IDT hatte auf dem Tierärztekongress berichtet, dass laut ihrer derzeitigen Studie der Titer gegen RHDV-2 auch länger vorhält als 6 Monate, aber die Studie ist noch nicht abgeschlossen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe fast nur Schnupfer und es haben über 20 Tiere überlebt. Nobivac wird von allen gut vertragen, hilft aber nicht gegen RHDV-2, daher impfe ich noch Cunivac RHD zusätzlich. Ich impfe nach Impfpassdatum, also wenn sie "dran" sind. Nur bei wenigen Ausnahmen wird die Impfung verschoben, quasi nur wenn ein Tier akut krank wäre.
    Ach, und sorry, ab welchen Schnupfenstadium verstehst Du "akut krank"?

    Wie gesagt, Blacky ist eigentlich nie komplett schnupfenfrei. Er rotzt immer, mal mehr, mal weniger.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.900

    Standard

    Ich habe meine Tiere immer impfen lassen, denn ich wohne im Risikogebiet. Es gab keine Erkrankungen und keine Nebenwirkungen bei 4 eigenen Kaninchen/ 1 Pflegekaninchen über 8 Jahre. Ich hatte myxokranke Wildkaninchen im Park um die Ecke und eines beim Nachbarn im Vorgarten hocken, das ist ein elendiger Tod. Mein Pflegi war ein Opa von 8 jahren und er hat die Impfung auch ohne Problem weggesteckt, war an dem TA-Tag etwas ruhiger, aber das sehe als normal an. Diese Impfungstoffe gibt es bereits seit vielen Jahren, sie helfen eben nur nicht gegen neue Stämme wie RHD2.
    Und ehrlich gesagt glaube ich wissenschaftlichen Studien mehr als Bioresonanzanalysen.
    Geändert von Simmi14 (23.02.2016 um 16:15 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Das Problem ist aber wohl, daß es keine Langzeitstudien beim Kaninchen gibt.

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Das Problem ist aber wohl, daß es keine Langzeitstudien beim Kaninchen gibt.
    Ich habe meine eigene "Langzeitstudie"....

    Ich halte seit über 12 Jahren Kaninchen, auch Schnupfer waren dabei, ich wohne im absoluten Myxo-Risikogebiet und habe alle immer nach Impfpass mit Cunivac Myxo und RHD impfen lassen. Nie gab es gesundheitliche Probleme mit einer Impfung.

    Seit diesem Jahr impfe ich notgedrungen mit Nobivac da meine TÄ kein Cunivac mehr anbietet und ich deshalb nicht den TA wechseln will.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Tiere immer impfen lassen, denn ich wohne im Risikogebiet. Es gab keine Erkrankungen und keine Nebenwirkungen bei 4 eigenen Kaninchen/ 1 Pflegekaninchen über 8 Jahre. Ich hatte myxokranke Wildkaninchen im Park um die Ecke und eines beim Nachbarn im Vorgarten hocken, das ist ein elendiger Tod. Mein Pflegi war ein Opa von 8 jahren und er hat die Impfung auch ohne Problem weggesteckt, war an dem TA-Tag etwas ruhiger, aber das sehe als normal an. Diese Impfungstoffe gibt es bereits seit vielen Jahren, sie helfen eben nur nicht gegen neue Stämme wie RHD2.
    Und ehrlich gesagt glaube ich wissenschaftlichen Studien mehr als Bioresonanzanalysen.
    Welchen Impfstoff hast Du impfen lassen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hasi waschen/baden. Womit und wie am besten?
    Von KatrinS im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 22:31
  2. Womit päppeln?
    Von TinaG im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 11:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •