Ergebnis 1 bis 20 von 152

Thema: Womit/wie am besten impfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das Thema ist sehr schwierig und je mehr Leute du fragst, desto verwirrter wirst du werden.

    Meine Omi hat ich letztens auch impfen lassen und wir hatten anschließend 2 Monate Extremschnupfen. Da ich sie im Januar erlösen musste, hat sie mir die Entscheidung für dieses Jahr abgenommen, ich weiß nicht, was ich gemacht hätte.

    Generell impfe ich aber Nobivac, zum einen aus Tierschutzgründen, zum anderen weil ich die Nebenwirkungen nur einmal ertragen muss und ein Jahr Ruhe habe.

    Wir sind hier auch extremes Myxogebiet.


    Leben deine denn innen oder außen? Man kann das Risiko ja auch etwas minimieren.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Das Thema ist sehr schwierig und je mehr Leute du fragst, desto verwirrter wirst du werden.

    Meine Omi hat ich letztens auch impfen lassen und wir hatten anschließend 2 Monate Extremschnupfen. Da ich sie im Januar erlösen musste, hat sie mir die Entscheidung für dieses Jahr abgenommen, ich weiß nicht, was ich gemacht hätte.

    Generell impfe ich aber Nobivac, zum einen aus Tierschutzgründen, zum anderen weil ich die Nebenwirkungen nur einmal ertragen muss und ein Jahr Ruhe habe.

    Wir sind hier auch extremes Myxogebiet.


    Leben deine denn innen oder außen? Man kann das Risiko ja auch etwas minimieren.
    Oh jeee, das tut mir leider mit "Omi"! Ist sie denn an den Folgen des Schnupfens gestorben?

    Meine leben prinzipiell drinnen, allerdings können sie im Frühjahr/Sommer/Herbst in meinen Minigarten (3 x 3 Meter) – und den lieben sie …

    Hast Du denn sonst noch weitere Kaninchen?

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Das Thema ist sehr schwierig und je mehr Leute du fragst, desto verwirrter wirst du werden.

    Meine Omi hat ich letztens auch impfen lassen und wir hatten anschließend 2 Monate Extremschnupfen. Da ich sie im Januar erlösen musste, hat sie mir die Entscheidung für dieses Jahr abgenommen, ich weiß nicht, was ich gemacht hätte.

    Generell impfe ich aber Nobivac, zum einen aus Tierschutzgründen, zum anderen weil ich die Nebenwirkungen nur einmal ertragen muss und ein Jahr Ruhe habe.

    Wir sind hier auch extremes Myxogebiet.


    Leben deine denn innen oder außen? Man kann das Risiko ja auch etwas minimieren.
    Oh jeee, das tut mir leider mit "Omi"! Ist sie denn an den Folgen des Schnupfens gestorben?

    Meine leben prinzipiell drinnen, allerdings können sie im Frühjahr/Sommer/Herbst in meinen Minigarten (3 x 3 Meter) – und den lieben sie …

    Hast Du denn sonst noch weitere Kaninchen?

    Holly war schon 11 und hatte ziemlich viele Baustellen, neben dem Schnupfen. Ihre Zeit war einfach gekommen, irgendwann macht das der kleine Körper nicht mehr mit. Sie bekam recht plötzlich akute Atemnot und eine Behandlung wollte ich ihr nicht mehr zumuten. Das war aber völlig unabhängig von der Impfung.

    Ich hab noch drei Tiere, davon eines kerngesund, ein zweites hat die Hinterläufe gelähmt (Ursache unbekannt, aber 5 Jahre lang durchgängig geimpft, von klein Auf), ein drittes chronisch krankes Zahni (vermutlich zudem noch nie geimpft). Was ich mit dem Kranken mache, weiß ich auch irgendwie noch nicht so Recht *seufz* Aber wie gesagt, wenn, kommt nur Nobivac in Frage.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Ich habe eben mit M. Peichl hin- und hergeschrieben, Autorin der Bücher "Impfen mit Verstand".

    Sie meinte …

    Wäre es mein Kaninchen, würde ich so vorgehen:

    1. Kaninchen ist schon mindestens einmal gegen Myxo und RHD geimpft worden: keine weiteren Impfungen mehr.

    2. Kaninchen ist noch nie gegen Myxo und RHD geimpft worden: Da würde ich lange und hart darüber nachdenken, ob ich das Tier EINMAL mit dem Kombi-Produkt Myxo/RHD von Intervet impfen lassen soll. Wenn überhaupt, dann nur einmal. Ich kenne nicht so viele Kaninchenhalter, aber alle, die ich kenne, lassen ihre Tiere überhaupt nicht impfen. Wahrscheinlich würde ich ein krankes Tier nicht gegen Myxo und RHD impfen lassen.

    Schnupfenimpfung käme gar nicht in Frage, erst recht nicht bei einem chronisch schnupfenkranken Tier.


    Sie meinte weiterhin, dass die Kaninchenimpfungen einfach schlecht seien. Es sei noch nicht einmal gewähleistet, dass sie das Tier schützen. Und es gäbe auch keine wirklichen Beweise dafür. Im Humanbereich käme man damit gar nicht durch. Sie hat wohl sehr viele Recherchen gemacht und auch viel Fachliteratur druchgeackert. Und nirgends findet man sichere Aussagen. Nur bei Tieren sei es eben egal. Dann impft man eben einen schlechten Impfstoff und den dann sehr oft. Alle Studien wurden über einen kurzen Zeitraum gemacht. Und es sei auch nicht bewiesen, ob nicht sogar eine Impfung ein ganzes Leben halten würde. Dazu gibt es eben keine Studien bei Kaninchen.

    Sie würde in meinem Fall, sowohl weil schon mehrfach geimpft als auch weil chronisch krank niemals impfen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Meine Tierheilpraktikerin hat auch noch folgendes geschrieben:

    "Es gibt einfach nicht genügend verläßliche Infos. Hier in der Praxis liegt die Menge an Erkrankungen die mit Impfungen zumindest im Zusammenhang stehen ( laut Bioresonanzanalyse) bei rund 80%.
    Dabei sind die Tiere mehr oder weniger schwer erkrankt. Aber immer spielen Impffolgen eine Rolle"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Ich habe eben mit M. Peichl hin- und hergeschrieben, Autorin der Bücher "Impfen mit Verstand".

    Sie meinte …

    [I]Wäre es mein Kaninchen, würde ich so vorgehen:

    1. Kaninchen ist schon mindestens einmal gegen Myxo und RHD geimpft worden: keine weiteren Impfungen mehr.
    So mache ich das, einmal und dann keine weiteren Impfungen mehr...Meine Kaninchen wurde alle einmal geimpft, am Anfang...Danach recherchierte ich sehr viel über Impfungen...Für mich kommen Impfungen nicht mehr in Frage.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Ich habe eben mit M. Peichl hin- und hergeschrieben, Autorin der Bücher "Impfen mit Verstand".

    Sie meinte …

    [I]Wäre es mein Kaninchen, würde ich so vorgehen:

    1. Kaninchen ist schon mindestens einmal gegen Myxo und RHD geimpft worden: keine weiteren Impfungen mehr.
    So mache ich das, einmal und dann keine weiteren Impfungen mehr...Meine Kaninchen wurde alle einmal geimpft, am Anfang...Danach recherchierte ich sehr viel über Impfungen...Für mich kommen Impfungen nicht mehr in Frage.
    Wohnst Du in einem Risikogebiet?
    Kannst Du zusammengefasst begründen, warum Du nicht mehr impfst?

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich hoffe für euch, dass eure Tiere nie betroffen sind, wenn man sie nämlich reihenweise von jetzt auf gleich neben sich sterben sieht, bekommt man dazu eine andere Einstellung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich hoffe für euch, dass eure Tiere nie betroffen sind, wenn man sie nämlich reihenweise von jetzt auf gleich neben sich sterben sieht, bekommt man dazu eine andere Einstellung.
    Ich hatte Dich weiter oben was gefragt … hast Du das gesehen?

    Ich habe ja diese Einstellung noch nicht … ich bin ja auf der Suche, was in meinem Fall das Richtige ist. Was würdest Du denn in meinem Fall tun?
    Über der Deine Meinung würde ich mir sehr freuen!
    Du hast ja so viele Kaninchen und das schon über sehr viele Jahre hinweg (richtig?). Da kann man dann schon einiges an Erfahrungen sammeln.
    Bitte, wäre mir wichtig. Danke

    Ach ja, und wie vertragen im Großen und Ganzen all Deine Kaninchen den Novibac-Impfstoff? Kannst Du viele Nebenwirkungen beobachten? Und wie sieht es mit Deinen Schnupfern aus (falls Du welche hast), wird es bei Ihnen durch die Impfung viel schlimmer? Oder wartest Du einen Zeitpunkt ab, an dem die Symptome so gut wie weg sind?

    Bei meinem Blacky ist es halt so, dass er eigentlich nie komplett schnupfenfrei ist.
    Geändert von fee (23.02.2016 um 15:41 Uhr) Grund: noch zusätzliche Frage

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hasi waschen/baden. Womit und wie am besten?
    Von KatrinS im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.11.2015, 22:31
  2. Womit päppeln?
    Von TinaG im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 11:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •