Ich hoffe für euch, dass eure Tiere nie betroffen sind, wenn man sie nämlich reihenweise von jetzt auf gleich neben sich sterben sieht, bekommt man dazu eine andere Einstellung.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich hatte Dich weiter oben was gefragt … hast Du das gesehen?
Ich habe ja diese Einstellung noch nicht … ich bin ja auf der Suche, was in meinem Fall das Richtige ist. Was würdest Du denn in meinem Fall tun?
Über der Deine Meinung würde ich mir sehr freuen!
Du hast ja so viele Kaninchen und das schon über sehr viele Jahre hinweg (richtig?). Da kann man dann schon einiges an Erfahrungen sammeln.
Bitte, wäre mir wichtig. Danke
Ach ja, und wie vertragen im Großen und Ganzen all Deine Kaninchen den Novibac-Impfstoff? Kannst Du viele Nebenwirkungen beobachten? Und wie sieht es mit Deinen Schnupfern aus (falls Du welche hast), wird es bei Ihnen durch die Impfung viel schlimmer? Oder wartest Du einen Zeitpunkt ab, an dem die Symptome so gut wie weg sind?
Bei meinem Blacky ist es halt so, dass er eigentlich nie komplett schnupfenfrei ist.
Geändert von fee (23.02.2016 um 15:41 Uhr) Grund: noch zusätzliche Frage
Das habe ich in # 4 doch genau erklärt. Ich bin am Handy und kann nur kurz schreiben. Ich werde künftig jede empfohlene Impfung bei meinen Tieren durchführen lassen, mache mir schon genug Vorwürfe, dass ich die Cunivac RHD nicht eher dazu genommen habe, so wie meine TÄ empfohlen haben.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, Du hast Recht, sorry! Ich hatte nur das mit dem Immunsystem nicht ganz verstanden. Meintest Du es so, dass die Impfung evtl. nicht wirkte, weil das Immunsystem nicht gut genug war?
Und dann hatte ich noch folgendes gefragt. WEiß jetzt nicht, ob Du das noch gelesen hast am Ende:
Ach ja, und wie vertragen im Großen und Ganzen all Deine Kaninchen den Novibac-Impfstoff? Kannst Du viele Nebenwirkungen beobachten? Und wie sieht es mit Deinen Schnupfern aus (falls Du welche hast), wird es bei Ihnen durch die Impfung viel schlimmer? Oder wartest Du einen Zeitpunkt ab, an dem die Symptome so gut wie weg sind?
Bei meinem Blacky ist es halt so, dass er eigentlich nie komplett schnupfenfrei ist.
Weil wenn das mit dem Immunsystem dann so wäre, dann hätte ich mit Blacky trotz Impfung ja auch schlechte Karten :-(
Ich habe fast nur Schnupfer und es haben über 20 Tiere überlebt. Nobivac wird von allen gut vertragen, hilft aber nicht gegen RHDV-2, daher impfe ich noch Cunivac RHD zusätzlich. Ich impfe nach Impfpassdatum, also wenn sie "dran" sind. Nur bei wenigen Ausnahmen wird die Impfung verschoben, quasi nur wenn ein Tier akut krank wäre.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich habe meine Tiere immer impfen lassen, denn ich wohne im Risikogebiet. Es gab keine Erkrankungen und keine Nebenwirkungen bei 4 eigenen Kaninchen/ 1 Pflegekaninchen über 8 Jahre. Ich hatte myxokranke Wildkaninchen im Park um die Ecke und eines beim Nachbarn im Vorgarten hocken, das ist ein elendiger Tod. Mein Pflegi war ein Opa von 8 jahren und er hat die Impfung auch ohne Problem weggesteckt, war an dem TA-Tag etwas ruhiger, aber das sehe als normal an. Diese Impfungstoffe gibt es bereits seit vielen Jahren, sie helfen eben nur nicht gegen neue Stämme wie RHD2.
Und ehrlich gesagt glaube ich wissenschaftlichen Studien mehr als Bioresonanzanalysen.![]()
Geändert von Simmi14 (23.02.2016 um 16:15 Uhr)
Das Problem ist aber wohl, daß es keine Langzeitstudien beim Kaninchen gibt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen