Ich habe eben mit M. Peichl hin- und hergeschrieben, Autorin der Bücher "Impfen mit Verstand".
Sie meinte …
Wäre es mein Kaninchen, würde ich so vorgehen:
1. Kaninchen ist schon mindestens einmal gegen Myxo und RHD geimpft worden: keine weiteren Impfungen mehr.
2. Kaninchen ist noch nie gegen Myxo und RHD geimpft worden: Da würde ich lange und hart darüber nachdenken, ob ich das Tier EINMAL mit dem Kombi-Produkt Myxo/RHD von Intervet impfen lassen soll. Wenn überhaupt, dann nur einmal. Ich kenne nicht so viele Kaninchenhalter, aber alle, die ich kenne, lassen ihre Tiere überhaupt nicht impfen. Wahrscheinlich würde ich ein krankes Tier nicht gegen Myxo und RHD impfen lassen.
Schnupfenimpfung käme gar nicht in Frage, erst recht nicht bei einem chronisch schnupfenkranken Tier.
Sie meinte weiterhin, dass die Kaninchenimpfungen einfach schlecht seien. Es sei noch nicht einmal gewähleistet, dass sie das Tier schützen. Und es gäbe auch keine wirklichen Beweise dafür. Im Humanbereich käme man damit gar nicht durch. Sie hat wohl sehr viele Recherchen gemacht und auch viel Fachliteratur druchgeackert. Und nirgends findet man sichere Aussagen. Nur bei Tieren sei es eben egal. Dann impft man eben einen schlechten Impfstoff und den dann sehr oft. Alle Studien wurden über einen kurzen Zeitraum gemacht. Und es sei auch nicht bewiesen, ob nicht sogar eine Impfung ein ganzes Leben halten würde. Dazu gibt es eben keine Studien bei Kaninchen.
Sie würde in meinem Fall, sowohl weil schon mehrfach geimpft als auch weil chronisch krank niemals impfen.
Lesezeichen