Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Sibylle2 Beitrag anzeigen
Eingang zur Seite... d. h. dann wäre direkt nach außen eine Öffnung, ist von der Wärmedämmung im Winter halt dann wieder nicht so gut...
Tunnel davor
gute Idee, danke

Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
Kaninchen kommen ja mit Kälte wenn sie gesund sind super zurecht!
Ja, wenn sie gesund sind... aber ich hab ja immer so kranke Kandidaten... daher achte ich da so drauf..

Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
Die Eingänge dürfen sich nur nicht gegenüberliegen, damit es keinen Durchzug gibt. Was Kälte angeht, sind Kaninchen nicht sonderlich empfindlich. Eine von meinen Gruppen hat nicht mal eine richtige Schutzhütte, nur eine geschützte Ecke.

Wenn du das Beinchen schonen willst, warum setzt du die Schutzhütte nicht direkt auf den Boden? Von 10cm, die unter der Hütte an Platz sind, haben die Kaninchen ja nichts. Und ein 10cm Sprung ist für das Bein doch weniger angenehm als eine flache Rampe?

Denk daran, dass du bei Erdboden darauf achten musst, dass die Schützhütte nicht untergraben werden und wegsacken kann.
Die 10 cm, das ist schon eine feste Stufe im Boden, das war ursprünglich ein Hundezwinger, auf der Stufe stand die Hundehütte, die Stufe ist innen isoliert, daher möchte ich sie nicht weg machen, da sie auch zum Boden dann einen guten Abstand hat. Evt. ist dann eine Rampe eingeplant.

Danke Euch!