Vielen Dank für deinen Bericht...Echt interessant...
Ich hatte im Januar auch das erste Mal, natürlich am Wochenende, eine Häsin mit Magenüberladung, während des Fellwechsels. Meine Tiere haben alle längeres Fell...Danach hab ich dann auch Cunis gekauft, aber die bleiben meistens liegen, selten wird davon etwas gefressen. Aber ich habe auch das Gefühl, daß sie da drangehen, wenn was nicht stimmt, und sie deshalb dann gefressen werden. Dazu gebe ich viel getrockneten Ackerschachtelhalm, Brennesselheu, Apfelblätter, Spitzwegerich ( Ich gebe besonders wassertreibende Trockensachen, da hier viel Blasenschlamm im Winter abgesetzt wird) - normales Heu oder Stroh wird von einem Pärchen hier nicht gerne gefressen. Dazu natürlich Sachen von draussen, Kohlrabiblätter, Grünkohl, Radicchio, Topi, Kräuter, Äste usw.
Während der Fellwechsel werde ich jetzt immer Nösenberger und Cunis anbieten...Iregndwie macht das was...![]()
Lesezeichen