Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Dauernd Matschkot und Durchfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    meine Lea reagiert auf Salate und Wurzelgemüse auch mit Mtschkot.
    Daher gibt es im Wintr am Frischem hier nur nöch den Löwenzahnsalat und Kräuter wie Dill, Petersilie, Pfeffermize, Salbei und ab und an auch Möhrengrün
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Sind die Würmer denn weg? Benebac würde ich auch weglassen. Wieviel Gemüse/Grünzeug fütterst du denn täglich?

    Ich an deiner Stelle würde mal die Ernährung etwas mehr strukturieren und nach dem Ausschlussverfahren durchprobieren.

    Das ganze Trockene würde ich alles weglassen. Trockenkräuter enthalten auch zuviel Kalzium. Trockengemüse ist auch nicht nötig, quillt nur auf im Magen.

    Trockenkräutermischungen (Brennessel, Löwenzahn, Bauerngartenkräuter oder Möhrenkraut (getrocknet?) jeden Tag mal was anderes)
    als Leckerlie mal ne Erdnuss oder getrocknete Apfelstücke oder paar Stücke Trockengemüse

    Möhren (können auch zu Matschkot führen (war bei mir so)
    Tomate würde ich alles weglassen


    Biete Heu an wie gehabt, lass mal die Möhre weg und nimm doch mal Petersilienwurzel, Grünkohl?, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Brokkoli, Fenchel usw. (vllt. nur mal so 4 Sachen anbieten)
    Dann würde ich frische Käuter anbieten, wie z.B. Petersilie, Dill (gibt es günstig beim Türken), aber auch nicht büschelweise.
    An Zweigen schau doch mal nach "Hasel", erkennt man eigentlich gut. Stehen oft in Grünanlagen, Spielplätzen oder vom Apfelbaum.
    Gut geholfen bei Matschkot haben bei vielen/bei mir hier auch "Cunis" von versele laga - Cunis adult. Musst du selber entscheiden, ob du es geben möchtest. Für jeden ca. 2 Eßl./Tag.
    Als Leckerli kannst du auch Cranberries nehmen (gibts bei DM von alnatura - also ohne Zucker). Natürlich dosiert. Stck. Apfel ist auch ok.

    Kohlrabiblätter und Möhrengrün habe ich immer in eine Schüssel Wasser gegeben, gewisse Zeit stehengelassen, damit es schön frisch wird und etwaiges Spritzmittel sich ablöst, im Frotteehandtuch etwas das Wasser aufgefangen und in Behältnissen mit Wasser gestellt. So hatte ich immer Vorrat, der auch frisch war.
    Geändert von rosilein (21.02.2016 um 20:32 Uhr)

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 37

    Standard

    Du sagst, sie fressen kein Heu. Mein Schnuffel hat auch kaum Heu angerührt, seit er bei uns ist, nach einigen Monaten dann garnichtmehr, das hat mich immer gewundert, da seine Zähne regelmäßig abgeschliffen werden. Nun wurden wegen eines lockeren Zahns Röntgenaufnahmen von seinem Gebiss gemacht und es hat sich rausgestellt, dass sämtliche Zähne in die falsche Richtung wachsen, also Richtung Wurzel (was wir Wurzel nennen). Jetzt ist klar, weshalb er kein Heu frisst. Diese Möglichkeit solltest du vielleicht auch in Betracht ziehen bei deinen Beiden. Nur mal so am Rande bemerkt..... Den Albtraum mit dem verklebten Hintern hab ich im Moment auch, aber bei meiner Kleinen sind es Kokzidien, in deinem Fall weiß ich leider auch keinen Rat, nur den Vorschlag mit Cuni Complete von einem meiner Vorredner kann ich dir auch empfehlen, hat mir mein TA auch empfohlen, das ist spezielles Futter für Durchfall Kandidaten, nur bei uns hats halt nicht viel gebracht wegen der Kokzidien, wie sich ja dann rausstellte.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Ich würde da auch mal eine große Kotprobe inkl. Bakteriologie machen .
    Füttern würde ich regional und blättrig.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.09.2014
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 15

    Standard

    Zitat Zitat von rosilein Beitrag anzeigen
    Sind die Würmer denn weg? Benebac würde ich auch weglassen. Wieviel Gemüse/Grünzeug fütterst du denn täglich?

    Ich an deiner Stelle würde mal die Ernährung etwas mehr strukturieren und nach dem Ausschlussverfahren durchprobieren.

    Das ganze Trockene würde ich alles weglassen. Trockenkräuter enthalten auch zuviel Kalzium. Trockengemüse ist auch nicht nötig, quillt nur auf im Magen.

    Trockenkräutermischungen (Brennessel, Löwenzahn, Bauerngartenkräuter oder Möhrenkraut (getrocknet?) jeden Tag mal was anderes)
    als Leckerlie mal ne Erdnuss oder getrocknete Apfelstücke oder paar Stücke Trockengemüse

    Möhren (können auch zu Matschkot führen (war bei mir so)
    Tomate würde ich alles weglassen


    Biete Heu an wie gehabt, lass mal die Möhre weg und nimm doch mal Petersilienwurzel, Grünkohl?, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Brokkoli, Fenchel usw. (vllt. nur mal so 4 Sachen anbieten)
    Dann würde ich frische Käuter anbieten, wie z.B. Petersilie, Dill (gibt es günstig beim Türken), aber auch nicht büschelweise.
    An Zweigen schau doch mal nach "Hasel", erkennt man eigentlich gut. Stehen oft in Grünanlagen, Spielplätzen oder vom Apfelbaum.
    Gut geholfen bei Matschkot haben bei vielen/bei mir hier auch "Cunis" von versele laga - Cunis adult. Musst du selber entscheiden, ob du es geben möchtest. Für jeden ca. 2 Eßl./Tag.
    Als Leckerli kannst du auch Cranberries nehmen (gibts bei DM von alnatura - also ohne Zucker). Natürlich dosiert. Stck. Apfel ist auch ok.

    Kohlrabiblätter und Möhrengrün habe ich immer in eine Schüssel Wasser gegeben, gewisse Zeit stehengelassen, damit es schön frisch wird und etwaiges Spritzmittel sich ablöst, im Frotteehandtuch etwas das Wasser aufgefangen und in Behältnissen mit Wasser gestellt. So hatte ich immer Vorrat, der auch frisch war.
    So, jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort. War bischen stressig die Tage.
    Ja, die Würmer sind, laut der letzten Kotprobe, weg.
    Vielen Dank für deinen/ euren Tip mit den Cunis. Die habe ich die Woche gekauft und meine Ninchen fressen sie auch sehr gut und haben jetzt keinen Matschkot mehr *auf Holz klopf* bzw nur noch, wenn ich ihnen Gemüse gebe... Nun muss ich mal nach dem Ausschlußverfahren gucken, welches Gemüse sie nicht vertragen. Aber ich tippe mal auf die Möhren.

    Ich hoffe, das bleibt alles so....

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also als Tipp... bei uns waren es alle Salate. Chicoree jetzt mal ausgenommen, ich meine richtige Salate, Endivie, Eichblatt, Eisberg etc.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Und Heu nicht nur in der Raufe anbieten - in Klopapierrollen, in Grasnestern...wenn meine am Faulenzen sind, dann haben sie auch gerne was zum Beißen in der Nähe. Dadurch bekomme ich sie immer wieder dazu "mehr" Heu zu futtern. Heu also eher als Spielzeug verpacken...bei einem meiner Heu-Verweigerer hatten solche "Heuquader" geholen. An denen hat er herumgebissen, genagt, geschabt...er wollte sie einfach weghaben.
    Geändert von Simone De. (28.02.2016 um 17:36 Uhr)
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Meine verweigern Heu auch total, wenn es in Raufen ist. Ich werfe es so in die Unterschale, das wird dann viel lieber gefressen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Meine beiden fressen auch nur wenig Heu. Seit ein paar Wochen habe ich das Heu in ein zerfleddertes Grashaus gestopft, das finden sie scheinbar jetzt reizvoll und fressen mehr. Stroh mögen sie auch lieber als Heu.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. PVC-Boden und Matschkot/Durchfall
    Von Claudia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 18:10
  2. Immer wieder Matschkot und Durchfall
    Von Nelly im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 18:55
  3. Durchfall - Matschkot - Blinddarmkot?
    Von Lildon im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 13:40
  4. Durchfall bzw. Matschkot
    Von andreaelisabeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •