Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Saaten - Help

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    hmm ich hab ja nicht so die Ahnung von Saatenfütterung, aber kann man das nicht mit Andreas Rühle`s Buch "Kaninchen würden Wiese kaufen" vergleichen?

    Andreas ist ja der Meinung, das Kaninchen bei ihrem Futter die Möglichkeit haben müssen, selektieren zu dürfen.

    Bei Deinen Mischungen haben sie ja die Möglichkeit und wenn sie einige Sachen aussortieren und nicht fressen, dann brauchen sie im Moment die darin enthaltenen Spurenelemente, Vitamine usw. nicht.

    Dafür benötigen sie dieser wieder in ein paar Tagen.

    Wenn Deine bisherige Saaten-Mischung immer gut vertragen wurde, würde ich dabei bleiben
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Auf Trockengemüse würde ich verzichten.

    Muss es denn unbedingt eine fertige Mischung sein? Wenn dir an den Mischungen was nicht passt, kannst du doch einfach die gewünschten Komponenten einzeln kaufen und in den passenden Verhältnissen anbieten.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    hmm ich hab ja nicht so die Ahnung von Saatenfütterung, aber kann man das nicht mit Andreas Rühle`s Buch "Kaninchen würden Wiese kaufen" vergleichen?

    Andreas ist ja der Meinung, das Kaninchen bei ihrem Futter die Möglichkeit haben müssen, selektieren zu dürfen.
    Ja, die Kaninchen sollen selektieren dürfen, aber besonders bei Wiese...Und da sind genug Stoffe drinne, wie z.B. Aminosäuren. Nur bei Saaten ist das nicht so einfach, da wird schonmal zuviel von gefressen, was dann zu einer Sättigung führen könnte, und somit nicht genügend Frisches aufgenommen wird...Aromatische Samen würde ich immer anbieten, da sie gut gegen Aufgasungen wirken und zudem noch Aminosäuren enthalten, dazu Sonnenblumenkerne, Leinsaat, Mariendistel, Kürbiskerne etwas Hirse finde ich persönlich ausreichend, als Basis...Flocken und Getrocknetes würde ich auch weglassen, und lieber frisch geben...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Das Buch, Kaninchen würden Wiese kaufen, hab ich mir gestern gekauft Aber noch keine Zeit gehabt, groß dadrin zu lesen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Auf der gleichnamigen Seite kannst du auch viel lesen, und damit das Buch ergänzen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •