Ergebnis 1 bis 20 von 260

Thema: Fuchur und Peach im 5-Sterne-Urlaub

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Viktoria Beitrag anzeigen



    die idee mit dem beutel ist super! muss ich mir mal merken, falls krümel doch mal was hat!

    Das hat meine TÄ heute auch gesagt, als wir wieder zu dritt auf dem armen Tier gelegen haben.

    TA-Besuch hat ergeben:

    Beide haben ca. 20 Gramm zugenommen, obwohl nicht mehr gepäppelt wird.

    Bei Peach wächst das Loch zu, die Kanüle kommt nicht mehr hinein. Spülen ging mit vorgesetzter Kanüle gerade noch, kein Eiter im Maul zu sehen.

    Bei Fuchur ist das Loch viel kleiner geworden, es kann noch gespült werden, Eiter wurde keiner gesehen. Beide TÄ haben ihn heute angeschaut, die Röntgenbilder zeigen leider, dass der Knochen betroffen ist, also heißt es abwarten und hoffen.

    Beide Tiere bekommen vorerst noch AB, Montag soll ich wiederkommen.

    Da Fuchur ein wenig streng roch, schauten wir die Geschlechtsecken nach und entdeckten, dass die Fäden von der Kastra noch nicht gezogen waren. Das wurde dann nachgeholt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Da Fuchur ein wenig streng roch, schauten wir die Geschlechtsecken nach und entdeckten, dass die Fäden von der Kastra noch nicht gezogen waren. Das wurde dann nachgeholt.


    In der TiHo wurde er mit jeder Behandlung immer wehrhafter, während er daheim mit jeder Behandlung immer friedlicher wurde ... aber naja, bei mir beschränkte sich das dann ja auch auf Medikamenteneinflößung, da hat er zum Schluss richtig brav stillgehalten, während er anfangs immer noch herumzickte

    Freut mich aber sehr, dass beide zugenommen haben ohne Päppelung - die Gesellschaft macht wohl noch extra Appetit und die Abszesse scheinen ja auch schon recht gut auszusehen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Hi, das hört sich ja soweit sehr positiv an, ich hab aber hierzu eine Frage :

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    ... die Röntgenbilder zeigen leider, dass der Knochen betroffen ist, also heißt es abwarten und hoffen.
    Ich hab gestern von einem Kaninchen erfahren, was ich vom Th her mit vermittelt habe, wo am Montag ein Abszess gefunden wurde.

    Die Tierärztin meinte auch, dass der Knochen betroffen wäre, sie kann aber in ihrer Praxis nicht röntgen (so weit ich weiß), hat den Abszess aber wohl geöffnet und ausgeräumt, wollte jetzt weiterhin spülen, hat dem Kaninchen aber nur ein halbes Jahr Restlebenszeit gegeben.

    Was hat das mit dem Knochen genau zu sagen?

    Wenn das hier nicht rein sein, bitte abtrennen und in Krankheiten verschieben

  4. #4
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Der Kieferknochen bei Fuchur IST bereits aufgelöst in der Mitte (soweit ich das auf dem Röntgenbild gesehen und mit Erklärung von TÄ verstanden habe).

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Tja, aber deine Tä hat nichts über seine Restlebenszeit gesagt, oder?

    Ich stelle mir vor, dass wenn der Kiefer brüchig ist es eben schwierig wird, dass die Zähne auch weiterhin "haltbar" sind und das es evtl. Schmerzen beim Kauen geben könnte.

  6. #6
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Nuja, die Prognose lautete auf "Er wird nicht sehr alt werden." - Aber was sollen die auch sonst sagen? Eine genaue Angabe gibt es nicht und Überraschungen gibt es häufig. Fuchur hat einen starken Lebenswillen.

    Timmi hat auch einen aufgelösten Kieferknochen, soweit ich weiß. Er ist quietschfidel

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Es kommt darauf an, ob die Bakterien im Kieferknochen vom AB erreicht werden. Daher muss Fuchur das AB noch einige Zeit bekommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Es kommt darauf an, ob die Bakterien im Kieferknochen vom AB erreicht werden.
    Richtig und im Grunde ist es so..je poröser der Knochen, umso besser gelangt das AB an die Keime...

    Pauschal zu sagen: Jedes Abszesstier mit Knochenbeteiligung hat nur noch 6 Monate , ist Quatsch.

    Es kann das Leben des Tieres stark verkürzen, muss aber nicht...
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fuchur - Er hat sich auf die Reise zu Peach begeben
    Von Jessica im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 443
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 22:13
  2. Peach, Schwester von Sam Nugget - neue Fotos S. 9
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 199
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 22:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •