Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Gizmo frisst gut, Sunny frisst wieder zu wenig :-/Nochmal TA, muss da bleiben :-/

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    So war gestern Abend echt Spät.
    Zähne sind von beiden in Ordnung. Sunny hat eine dicke Ohrenentzündung, mit einem Abzess unterm Ohr
    Der wurde geöffnet, und er Eiter rausgeholt, Ohren gereinigt, AB gegeben, auch in die Wunde.
    Blutbild weisst bei ihr einen leicht erhlten Leberwert auf, was auf die Entzündung hindeuten kann. Sonst ist es in Ordnung.
    Bei Gizmo bei dem nichts gefunden wurde, ist der Leberwert schon mehr als erhöht, was komisch ist. Er frisst immer noch viel weniger und ohne grosse Lust.
    Beide haben wegen der Leberwerte Infusionen bekommen und die Heel Produkte zur Unterstützung.
    Ohrentropfen für Sunny und Schmerzmittel habe ich und muss täglich gegeben werden. Bei ihr erklärt mir das das wenige Essen, weil der Druck auf den Kiefer höher war durch den Abzess und halt die Schmerzen.
    Bei Gizmo nicht, von daher sammel ich ab jetzt Kot und gebe ihn Montag ab, da ich da mit beiden nochmal hin soll, bei SUnny wegen dem Abzess und Gizmo kriegt nochmal eine Infusion.
    Danach mache ich das selber zuhause wegen der Leberwerte.
    Könnten Kokis die Leberwerte auch was erhöhen?
    Ein bissl erhöten Calzium hat er auch, aber ich habe mal alte Unterlagen geschaut, das hatte er manchmal, ich denke nicht das es die Ursache ist.
    Mich macht das sehr besorgt, wenn ich nicht den Grund weiss, für sein Fressverhalten

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Ach so, ein bissl zugefüttert haben wir, weil das Nachts dann viel zu wenig war mit dem Fressen. Heute morgen hat Sunny schon viel besser gefressen, aber leider Gizi immer noch sehr wenig.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Okay... dann war es wohl doch gut, dass du gegangen bist.
    Es gibt auch eine Art, die sich Leberkokzidiose nennt. Die bleibt häufig unentdeckt. Darauf würde ich die TÄ dringend ansprechen.
    Das würde sogar extrem gut ins Bild passen...
    Ich wünsche eine gute Besserung!
    Geändert von Katharina F. (12.02.2016 um 10:26 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Okay... dann war es wohl doch gut, dass du gegangen bist.
    Es gibt auch eine Art, die sich Leberkokzidiose nennt. Die bleibt häufig unentdeckt. Darauf würde ich die TÄ dringend ansprechen.
    Das würde sogar extrem gut ins Bild passen...
    Ich wünsche eine gute Besserung!
    Genau und darum sammel ich erstmal den Kot bis Montag und dann wenn da Kokis sind, dann erklärt es das. Was ist aber wenn da nichts entdeckt wird?

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Warten wir mal ab..
    Was dann ist, keine Ahnung. Dann habe ich auch keine Idee vorerst.
    "Labordiagnostisch lassen sich ein Anstieg der Bilirubin-Konzentration im Blut finden" das sagt Wikipedia bei Leberkokzidiose auch. Wurde sowas im Blut gefunden? Oder darauf geachtet überhaupt?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.015

    Standard

    Ach je, ich drücke auf alle Fälle die Daumen für die beiden Süßen und hoffe Ihr findet eine Erklärung für die erhöhten Leberwerte
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Ach je, ich drücke auf alle Fälle die Daumen für die beiden Süßen und hoffe Ihr findet eine Erklärung für die erhöhten Leberwerte
    Danke dirSunny fühlt sich deutlich wohler, seitdem der Eiter erstmal raus ist, hoffe da kommt kein neuer

  8. #8
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Warten wir mal ab..
    Was dann ist, keine Ahnung. Dann habe ich auch keine Idee vorerst.
    "Labordiagnostisch lassen sich ein Anstieg der Bilirubin-Konzentration im Blut finden" das sagt Wikipedia bei Leberkokzidiose auch. Wurde sowas im Blut gefunden? Oder darauf geachtet überhaupt?
    Der AST Wert der Leber war erhöht, aber wie gesagt wir warten mal ab.
    Mal eine andere Frage füttert einer von eun dieses Nösenberger ein bissl dazu? Weil ich habe da Gefühl das Gemüse und die Küchenkräuter sind zu seh rgespritzt und darum gehen die auch nicht dran, weil die schnuppern erstmal ne Weile und selektieren dann total, zb am mesiten nur Basilikum. Würde das gerne dabei geben, damit sie nicht an Gewicht verlieren, bis sie wieder mehr Frischfutter fressen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst wenig
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 10:09
  2. Scheinschwanger - frisst wenig
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.05.2013, 01:22
  3. Kaninchen frisst wenig - E.C.
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 14:32
  4. Antworten: 682
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 01:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •