Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 631

Thema: Ich brauche ALLE Erfahrungen mit extremer Atemnot und Schnupfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Sauerstoffbox wäre auch meine Idee gewesen, so leidet das Tier ja ganz schlimm.
    Vielleicht schaffst du es ja, den Schleim ein bisschen zu entfernen mit einem Nasensauger und dann in eine Klinik zu fahren?

    Ich drück ganz fest die Daumen!

  2. #2
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette L. Beitrag anzeigen
    Sauerstoffbox wäre auch meine Idee gewesen, so leidet das Tier ja ganz schlimm.
    Vielleicht schaffst du es ja, den Schleim ein bisschen zu entfernen mit einem Nasensauger und dann in eine Klinik zu fahren?

    Ich drück ganz fest die Daumen!
    Das ist der Punkt, ich traue mich so nicht ihn zu transportieren.
    Erst muss es ihm besser gehen
    Liebe Grüße
    Nina

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Vielleicht gibt es mobile Tierärzte mit einem Sauerstoffgerät?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Für mich müsste das Tier auch in eine Sauerstoffbox und zusätzlich unter Cortison (und das wo ich wahrlich kein Fan davon bin). Der steigert sich in die Erstickungsangst sonst immer mehr rein und stirbt dir letztlich wirklich am Kreislaufzusammenbruch
    Es gibt auch mobile Sauerstoffboxen, vielleicht wäre es möglich da ran zu kommen.

  5. #5
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Mobile TA gibt es hier leider nicht. Und selbst wenn ich einen finde; ob der dann noch ne mobile Sauerstoffbox hat, bezweifle ich.
    Cortison wäre eine Überlegung.
    Und auf jeden Fall Nasensauger!
    Liebe Grüße
    Nina

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.950

    Standard

    Zur Not müsste doch auch eine einfache Sauerstoffflasche gehen, oder?

    Du könntest mal in der Apotheke fragen, oder beim Tauchsport oder beim Schweißer, Schlosser ....
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.950

    Standard

    oder du kennst wen bei der Feuerwehr ....
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hatte vor Kurzem selber ein Tier mit Atemnot und das war für mich ganz ganz schrecklich. Mir persönlich war es in dem Moment egal, ob es während der Autofahrt stirbt, immer noch besser als bei mir zuhause stundenlang nach Luft zu ringen

  9. #9
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich hatte vor Kurzem selber ein Tier mit Atemnot und das war für mich ganz ganz schrecklich. Mir persönlich war es in dem Moment egal, ob es während der Autofahrt stirbt, immer noch besser als bei mir zuhause stundenlang nach Luft zu ringen
    Wenn er GANZ ruhig liegt. Ich ihm nichts gebe, ihn nicht anfasse usw. ist es besser.
    Dann schieft er zwar immer noch, aber er kämpft nicht so.
    Liebe Grüße
    Nina

  10. #10
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 487

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich hatte vor Kurzem selber ein Tier mit Atemnot und das war für mich ganz ganz schrecklich. Mir persönlich war es in dem Moment egal, ob es während der Autofahrt stirbt, immer noch besser als bei mir zuhause stundenlang nach Luft zu ringen


    Das arme Tier!
    Ich würde in solchen Fällen kein Forum befragen.
    So ein Tier gehört sofort in tierärtzliche Hand, da kann man als Besi nix selber machen.

    Ich hab mal jahrelang einen Asthmapatienten betreut - diese Ängste und die Luftnot wünscht man keinem!!!
    Da ist jede Minute wichtig......

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich hatte vor Kurzem selber ein Tier mit Atemnot und das war für mich ganz ganz schrecklich. Mir persönlich war es in dem Moment egal, ob es während der Autofahrt stirbt, immer noch besser als bei mir zuhause stundenlang nach Luft zu ringen


    Das arme Tier!
    Ich würde in solchen Fällen kein Forum befragen.
    So ein Tier gehört sofort in tierärtzliche Hand, da kann man als Besi nix selber machen.

    Ich hab mal jahrelang einen Asthmapatienten betreut - diese Ängste und die Luftnot wünscht man keinem!!!
    Da ist jede Minute wichtig......

  12. #12
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Ich befrage das Forum, eben weil der Arzt an seine Grenzen kommt.
    Und weil - wenn es um Leben und Tod geht - jeder helfende Ratschlag zählt.
    Es wird alles mit dem Ärzteteam besprochen, das ist klar. Endweder das Tier schafft es, oder nicht. Dann wird aber sicherlich nicht die Tatsache schuld sein, dass ich hier im Forum des Vereins nachgefragt habe.

    Ich gebe mir wirklich aller größte Mühe dieses Tier irgendwie über den Berg zu bekommen. Sein Zustand ist so gnadenlos schlecht, dass ich sehr wahrscheinlich daran scheitern werde...
    Und sollte das der Fall sein, bitte ich von Vorwürfen abzusehen :/
    Ob er nun bei mir stirbt, oder in der Transportbox...
    Alles was der Arzt hätte machen können, habe ich bei mir zuhause versucht. Inkl. Cortison und Infusion. Ich hab den ganzen Tag lang alle verrückt gemacht, mehrfach mit dem Arzt gesprochen usw. Ich weiß nicht was das Beste wäre, deswegen wende ich mich ja verzweifelt an euch.
    Liebe Grüße
    Nina

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    http://www.tierarztmobil-verden.de/impressum/

    Das ist eine mobile Kleintierpraxis in der Nähe. Vielleicht mal anrufen und fragen ob sie was mit Sauerstoff hat? Ansonsten hab ich das hier gefunden, wie man eine Stauerstoffbox selber machen kann, brauchst nur noch Sauerstoff...

    https://books.google.de/books?id=mv9...machen&f=false

  14. #14
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette L. Beitrag anzeigen
    http://www.tierarztmobil-verden.de/impressum/

    Das ist eine mobile Kleintierpraxis in der Nähe. Vielleicht mal anrufen und fragen ob sie was mit Sauerstoff hat? Ansonsten hab ich das hier gefunden, wie man eine Stauerstoffbox selber machen kann, brauchst nur noch Sauerstoff...

    https://books.google.de/books?id=mv9...machen&f=false
    DANKE
    Liebe Grüße
    Nina

  15. #15
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich wurde gerade auf diesen Post aufmerksam gemacht
    In solch einem akuten Fall hilft einzig und allein NUR Cortison.
    Alles andere sind unterstützende Maßnahmen, die generell bei starkem Sekretstau und akuter Atemnot leider nicht auf die Schnelle helfen.
    Egal ob Cortison nun lebertoxisch ist oder die Nieren nicht mehr richtig filtern.......der kleine hat nichts zu verlieren außer zu ersticken.

    Er braucht ganz schnell Cortison.
    Kannst du ihn in eine abgedunkelte Box setzen und zum TA fahren, damit der ihm schnellstmöglich Cortison spritzt ?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Dann wäre diese mobile TÄ vielleicht ganz gut, dann musst du ihn nicht transportieren...

  17. #17
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ich wurde gerade auf diesen Post aufmerksam gemacht
    In solch einem akuten Fall hilft einzig und allein NUR Cortison.
    Alles andere sind unterstützende Maßnahmen, die generell bei starkem Sekretstau und akuter Atemnot leider nicht auf die Schnelle helfen.
    Egal ob Cortison nun lebertoxisch ist oder die Nieren nicht mehr richtig filtern.......der kleine hat nichts zu verlieren außer zu ersticken.

    Er braucht ganz schnell Cortison.
    Kannst du ihn in eine abgedunkelte Box setzen und zum TA fahren, damit der ihm schnellstmöglich Cortison spritzt ?
    Vielleicht gibt die Praxis von gestern das auch so raus?

  18. #18
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ich wurde gerade auf diesen Post aufmerksam gemacht
    In solch einem akuten Fall hilft einzig und allein NUR Cortison.
    Alles andere sind unterstützende Maßnahmen, die generell bei starkem Sekretstau und akuter Atemnot leider nicht auf die Schnelle helfen.
    Egal ob Cortison nun lebertoxisch ist oder die Nieren nicht mehr richtig filtern.......der kleine hat nichts zu verlieren außer zu ersticken.

    Er braucht ganz schnell Cortison.
    Kannst du ihn in eine abgedunkelte Box setzen und zum TA fahren, damit der ihm schnellstmöglich Cortison spritzt ?
    Spritzen kann ich, das ist überhaupt kein Problem.
    Ich werde mich sofort mit seiner TÄ in Verbindung setzen und Cortison anfordern.
    Und...auf die Nieren dürfen wir jetzt nicht so viel Rücksicht nehmen.
    Die haben bald gar keine Arbeit mehr, wenn das so weiter geht.
    Liebe Grüße
    Nina

  19. #19
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Ich bin da Stammgast.
    Bei meinen EClern gehe ich auch nur noch mit einer "Einkaufsliste" los, um Stress zu vermeiden.
    Denke das Cortison schütteln die auch so aus dem Ärmel.
    Liebe Grüße
    Nina

  20. #20
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ich wurde gerade auf diesen Post aufmerksam gemacht
    In solch einem akuten Fall hilft einzig und allein NUR Cortison.
    Alles andere sind unterstützende Maßnahmen, die generell bei starkem Sekretstau und akuter Atemnot leider nicht auf die Schnelle helfen.
    Egal ob Cortison nun lebertoxisch ist oder die Nieren nicht mehr richtig filtern.......der kleine hat nichts zu verlieren außer zu ersticken.

    Er braucht ganz schnell Cortison.
    Kannst du ihn in eine abgedunkelte Box setzen und zum TA fahren, damit der ihm schnellstmöglich Cortison spritzt ?
    Spritzen kann ich, das ist überhaupt kein Problem.
    Ich werde mich sofort mit seiner TÄ in Verbindung setzen und Cortison anfordern.
    Und...auf die Nieren dürfen wir jetzt nicht so viel Rücksicht nehmen.
    Die haben bald gar keine Arbeit mehr, wenn das so weiter geht.

    Super, dann mach das
    Evtl. kannst du dir noch SUC geben lassen und so dieNieren schon unterstützen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 13:48
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 10:26
  3. Extremer Schnupfen bei Akari
    Von SaarTiere im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 21:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •