Für mich klingt das nach einem Verstopfungsproblem, das kann sehr schnell gehen und auch zu Koliken führen, ich habe hier selber eine Dame, die das zu dieser Jahreszeit immer hat, wenn das Winterfell ausfällt, auch immer wiederkehrend in unregelmäßigen Abständen. Röntgen ergab nie was. Prinzipiell kommt die Verdauung wohl nicht zum Erliegen wie beim Darmverschluss, sondern gerät halt mehr oder weniger lange ins Stocken. Irgendwann löst sich das und es geht wieder normal weiter, die Haare werden ausgeschieden und es ist wieder Ruhe.

Kotprobe ist sinnvoll, Zahnröntgen würde ich im Hinterkopf behalten, Blutabehmen finde ich jetzt erstmal abwegig bzw. organische Ursachen zu weit hergeholt zu diesem frühen Zeitpunkt.

Kontraströntgen ist nur im Akutfall sinnvoll, da werden zeitlich versetzt Röntgenbilder erstellt, um zu schauen, wie das Mittel durchgeht, und einen Darmverschluss zu erkennen/auszuschließen. Machst du das, wenn es ihr gut geht, wirst du darauf also nichts Aussagekräftiges sehen, nur eine normale Verdauung.

Paraffinöl würde ich auch nur im Akutfall geben, weil das kein natürliches Öl ist und vom Körper nicht abgebaut werden kann, weshalb es tödlich ist, wenn sich das Kaninchen daran verschluckt und Öl in die Lunge bekommt. Zur Vorbeugung gegen Haarballen viel Frisches füttern und faserreich, Leinkuchen hilft auch durch die schaumbildenden Stoffe, deren Wirkung durch die aufgebrochene Schale bei dem Kuchen auch deutlich größer ist als bei den ganzen Samen. Während dem Fellwechsel ruhig zur freien Verfügung anbieten.

Von Maltpaste bin ich persönlich nicht überzeugt.

Ansonsten würde ich verstärkt auf regionales/saisonales Gemüse setzen, weil das nicht so stark belastet ist. Spritzmittel und Co., gerade bei ausländischer Ware, können auch zu Problemen führen.

Wiederkehrende Aufgasungen durch Haare müssen nicht immer an denselben Haaren liegen, um nochmal auf die OP-Frage zurückzukommen. Wenn sie verstopft, die Verstopfung sich löst und die Verdauung wieder in Gang kommt, wird das Problem ja mit ausgeschieden. Eine OP würde nur Sinn machen, wenn wirklich immer die gleichen Haare schuld sind, also z.B. ein Haarballen sich immer wieder vor den Magenausgang legt und dann wieder wegbewegt, oder im Falle eines Darmverschlusses, wenn sich also die Verstopfung im Darm nicht mehr löst.