Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Außengehegeplanung - es steht :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Ich hab heute ein Angebot von Firma Mönning erhalten. Bisschen sparen muss ich noch. Ich hoffe, dass es für dieses Jahr klappt
    Viele gute Anregungen bei, danke euch Das werden wir beherzigen

    Innen drin wollte ich gerne so eine Art "Beet" bauen. Einmal mit Sand, einmal mit Wiese. Und vielleicht in der Mitte Erde aufschütten - einen Hügel.. Na mal gucken ob das klappt

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    Innen drin wollte ich gerne so eine Art "Beet" bauen. Einmal mit Sand, einmal mit Wiese. Und vielleicht in der Mitte Erde aufschütten - einen Hügel.. Na mal gucken ob das klappt
    Klingt nach einer tollen Idee.
    Nur das mit der Wiese ist in der Regel schwierig, wenn die Tiere dort dauerhaft rankommen
    Bei uns waren 4m² zumindest innerhalb weniger Wochen kahl.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Puuuuh da unser Garten doch ein bisschen gezähmt werden muss, wird das Gehege erst nächstes Jahr gebaut. Schade, aber die Kleinen haben ja aktutell ein großes Zimmer und fühlen sich a zum Glück auch wohl.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    Innen drin wollte ich gerne so eine Art "Beet" bauen. Einmal mit Sand, einmal mit Wiese. Und vielleicht in der Mitte Erde aufschütten - einen Hügel.. Na mal gucken ob das klappt
    Klingt nach einer tollen Idee.
    Nur das mit der Wiese ist in der Regel schwierig, wenn die Tiere dort dauerhaft rankommen
    Bei uns waren 4m² zumindest innerhalb weniger Wochen kahl.
    die Ninchen haben sowieso ihr ganz eigene Vorstellung von Einrichtung...meins ist ne gute Woche bewohnt und sieht schon dezent anders aus
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Sooo - lang hat es gedauert aber es geht nun langsam los. Nachdem wir in kürzester Zeit alles aus dem Schuppen raus geräumt haben (was wir leider noch zum Teil sortieren müssen), ist zumindest innen schonmal ein kleine Gehege entstanden.
    Mein Mann hat auf die Schnelle ein Häuschen zusammen gebaut, ein alter Tisch aus der Werkstatt wurde "tiefer gelegt" und tadaaa - hier der Beginn des Außengeheges.


    Gehege.jpg


    Unser Plan war eigentlich einen Fensterflügel als ein und Ausgang zu nutzen... Wir werden nun aber doch eher Richtung "Katzenklappe" gehen ... Der eine Fensterflügel löste sich nämlich in Wohlgefallen auf. Wir werden dann demnächst ein neues Fenster kaufen und versuchen es selbst einzubauen. Wuza

    Achja es wurde auch schon ausgiebig getestet ... Na wer erkennt die zwei?
    gehege2.jpg


    Nun geht es für mich noch ans Mailen mit der Volierenfirma.
    Wir haben noch eine kleine Ecke, die nicht mit Steinen ausgelegt ist, die aber mit ins Gehege soll. Die werden wir dann mit Draht sichern - sofern das mit der Voliere so klappt.
    Und dann wird es ca. April/ Mai spannend...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 302

    Standard

    Hach, ist das immer alles spannend wenn neue Gehege entstehen. Ich freue mich sehr für Euch, dass es nun los gehen kann und bin sehr gespannt auf weitere Berichte

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Toll, ich finde es ideal, dass die Nasen in den Steinschuppen können. Gerade im Sommer eine große Erleichterung

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Huhu
    Ich habe nun ein Angebot für die Voliere
    Dort wird ESAFORT Draht, 19 x 19 mm , 3fach galvanisch verzinkt genutzt.
    Hat da jemand Erfahrungen mit? Reicht der aus?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Außengehegeplanung...Hilfe^^
    Von Sibylle im Forum Haltung *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 06:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •