Ergebnis 1 bis 20 von 155

Thema: Nachts macht sich jemand an meinen Ställen zu schaffen - was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.607

    Standard

    Mit Kameras kenne ich mich nicht aus. Aber ich habe am Gehege eine an ein Handy angeschlossene Alarmanlage angebracht, die mich anruft, wenn sich da jemand rumtreibt. Leider wird der Alarm manchmal auch durch die Nachbarskatze ausgelöst. - Aber lieber so als geklaute Tierchen.

    Außerdem habe ich noch'mal zusätzlich Metallgitter über den Draht angebracht und verwende gute Schlösser.

    Die Polizei sagt, dass Diebe nach ca. drei Minuten aufgeben, also habe ich versucht alles zu tun, damit das "Knacken" möglichst lange dauert und ich genügend Zeit habe vom Auslösen des Alarms zum Gehege zu kommen.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 29.12.2015
    Ort: NRW
    Beiträge: 19

    Standard

    Also, den Nachbarsgarten darfst du mit den Kameras definitiv nicht filmen, auch wenn die Kamera auf deinem Grundstück steht.

    Ich würde dir auch zu guten Schlössern raten! Wenn jemand wirklich ins Gehege will, hält das zwar niemanden ewig ab, aber da scheint es ja jemand nicht auf Diebstahl abgesehen zu haben, sonst wären deine Tiere ja schon beim ersten Mal weg gewesen.

    Wie wäre es denn mit Bewegungsmeldern, bei denen dann ein richtig grelles Licht angeht? Vielleicht dann noch ein paar Kamera-Attrappen, die man sofort sieht, das sollte doch eigentlich jeden Verrückten abhalten, der ohne größeres Ziel in deinem Garten rumstreunert.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Pauli Beitrag anzeigen
    Also, den Nachbarsgarten darfst du mit den Kameras definitiv nicht filmen, auch wenn die Kamera auf deinem Grundstück steht.

    Ich würde dir auch zu guten Schlössern raten! Wenn jemand wirklich ins Gehege will, hält das zwar niemanden ewig ab, aber da scheint es ja jemand nicht auf Diebstahl abgesehen zu haben, sonst wären deine Tiere ja schon beim ersten Mal weg gewesen.

    Wie wäre es denn mit Bewegungsmeldern, bei denen dann ein richtig grelles Licht angeht? Vielleicht dann noch ein paar Kamera-Attrappen, die man sofort sieht, das sollte doch eigentlich jeden Verrückten abhalten, der ohne größeres Ziel in deinem Garten rumstreunert.
    OK, das bestätigt das, was ich vermutet habe. Dann darf ich ebenso wenig díe Straße oder den Eingangsbereich filmen, sondern nur das, was tatsächlich in meinem Garten passiert.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Die wildkameras filmen uebrignes nicht andauernd sondern funktionieren quasi per Bewegungsmelder
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Die wildkameras filmen uebrignes nicht andauernd sondern funktionieren quasi per Bewegungsmelder
    Oh! DAS klingt interessant! Da muss ich mich mal einlesen. Dürfte ich das dann ggf. bei der Polizei verwenden? Solange halt sichergestellt ist, dass nur mein Garten, also der Bereich um die Gehege, aufgenommen wird, weisst du das?

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Die wildkameras filmen uebrignes nicht andauernd sondern funktionieren quasi per Bewegungsmelder
    Oh! DAS klingt interessant! Da muss ich mich mal einlesen. Dürfte ich das dann ggf. bei der Polizei verwenden? Solange halt sichergestellt ist, dass nur mein Garten, also der Bereich um die Gehege, aufgenommen wird, weisst du das?
    Gesichert weiss ich es nicht, aber solange du sie so aufstellst dass nur dein Garten fotografiert wird, dürfte es kein Problem sein. Ich bekomme aus beruflichen gründen täglich den Polizeibericht zugeschickt, da gab es mal eine Fall eines versuchten Einbruchs, dort im Garten stand eine solche wildkamera, die den Täter erstaunlich gut aufgenommen hatte und mit diesem Bild ist die Polizei an die Öffentlichkeit gegangen um Menschen zu finden die den Täter kennen. Abgesehen davon solltest du jemanden fotografieren oder filmen damit wäre das ja auch gut um gegenüber deinen Vermietern zu zeigen dass da wer rumschleicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Das war dieser Fall damals und war nicht versuchter einbruch sondern ein tatsaechlicher ,hatte ich falsch in erinnerung http://www.thueringer-allgemeine.de/...adt-1482688018

    Also würde ich mal sagen die Polizei interessiert sich schon durchaus für solche Bilder,
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Es gibt sogenannte wildkameras, die eignen sich hervorragend für Nachtaufnahmen. Und solange du kein Nachbargrundstück filmst darfst du auf deinem Grundstück filmen. Solltest du dann tatsächlich jemanden filmen waere das ja auch gut als Vorlage bei der Polizei
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Weiss dein Vermieter davon? Der dürfte das doch auch nicht witzig finden wenn sich da nachts fremde rumtreiben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Weiss dein Vermieter davon? Der dürfte das doch auch nicht witzig finden wenn sich da nachts fremde rumtreiben
    Ja, ich habe das mehrfach angebracht. Da kommt dann immer nur ein abschätziges "wir leben seit 50 Jahren hier und da war noch nie was". Toll ... die Situation hat sich in den letzten 50 Jahren ja auch null verändert ...

    Obwohl meine Vermieter nach der verschwundenen Futterschüssel schon verunsichert waren, und seitdem auch aus einer ihrer Garagen mal was verschwunden ist. Ich habe nun zumindest für den Eingangsbereich auch einen Bewegungsmelder bekommen, aber ganz schwach, damit die Nachbarn nicht im Schlaf gestört werden ...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Mit Kameras kenne ich mich nicht aus. Aber ich habe am Gehege eine an ein Handy angeschlossene Alarmanlage angebracht, die mich anruft, wenn sich da jemand rumtreibt. Leider wird der Alarm manchmal auch durch die Nachbarskatze ausgelöst. - Aber lieber so als geklaute Tierchen.

    Außerdem habe ich noch'mal zusätzlich Metallgitter über den Draht angebracht und verwende gute Schlösser.

    Die Polizei sagt, dass Diebe nach ca. drei Minuten aufgeben, also habe ich versucht alles zu tun, damit das "Knacken" möglichst lange dauert und ich genügend Zeit habe vom Auslösen des Alarms zum Gehege zu kommen.
    Alarmanlage ans Handy anschliessen ... was genau zeichnet die auf?

    Es scheint nicht unbedingt darum zu gehen, Tiere zu stehlen. Zumindest nicht, als es anfing. Was weiss ich, was inzwischen dahinter steckt?

  12. #12
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.607

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Mit Kameras kenne ich mich nicht aus. Aber ich habe am Gehege eine an ein Handy angeschlossene Alarmanlage angebracht, die mich anruft, wenn sich da jemand rumtreibt. Leider wird der Alarm manchmal auch durch die Nachbarskatze ausgelöst. - Aber lieber so als geklaute Tierchen.

    Außerdem habe ich noch'mal zusätzlich Metallgitter über den Draht angebracht und verwende gute Schlösser.

    Die Polizei sagt, dass Diebe nach ca. drei Minuten aufgeben, also habe ich versucht alles zu tun, damit das "Knacken" möglichst lange dauert und ich genügend Zeit habe vom Auslösen des Alarms zum Gehege zu kommen.
    Alarmanlage ans Handy anschliessen ... was genau zeichnet die auf?

    Es scheint nicht unbedingt darum zu gehen, Tiere zu stehlen. Zumindest nicht, als es anfing. Was weiss ich, was inzwischen dahinter steckt?
    Die Alarmanlage ist an ein Handy (altes Siemens, gibt's bestimmt noch bei eBay oder so) angeschlossen, aktiviert das Handy und ruft Dich an. Das Handy an der Alarmanlage überträgt dann die Umgebungsgeräusche. Leider nur für eine kurze Zeit, aber man kann hören, ob rumgehämmert oder gesprochen wird:

    www.microguard.de

    leider nicht ganz billig...

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hitze macht Barney zu schaffen...
    Von Nikamort im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 12:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •