Hallo Amber,
B Vitamine sind wichtig für den gesamten Stoffwechsel. Gerade bei alten Lebewesen sowie bei Krankheiten, kann man damit den Energiestatus sehr gut anheben, weil die Auswertung der Nahrung schon besser erfolgt. Damit verbessert sich auch der Gelenkstoffwechsel. Auch der Darm bzw. die Darmflora profitiert davon und damit auch noch das Immunsystem. (Mein darmkrankes Pferd bekam nach einer Antibiose ein Aufbaupräparat und dies enthielt ebenfalls hochdosiert Vitamin B)
Du könntest Lilly z.B. Catosal spritzen lassen. Damit kommen viele Tiere, denen die Lebensenergie fehlt, wieder gut auf die Beine und sie würde für die OP evtl. fitter werden.
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....2?inhalt_c.htm
http://www.netdoktor.at/laborwerte/vitamin-b-6684724
Meine Lotte bekommt seit Jahren Vitamin B Komplex wegen ihres Leberschadens und ganz allgemein gegen den Alterungsprozeß und die Gelenkprobleme. Das bekommt sie, obwohl sie einen Tennisball großen Tumor und einen kleinen Tumor an der GB hatte und bisher ohne negativen Einfluß darauf. Sie lebt seit 3,5 Jahren ohne weiteren Befund. (Ich nehme es nach einer Tumorerkrankung ebenfalls und habe keine Bedenken. Wenn da Bedenken wären, hätte mein HP mich darauf hingewiesen)
Vitamin B12 und Krebs:
http://www.biokrebs.de/therapien/pat...fragen/118/890
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...12-werten.html
Zitat:
Ein Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln scheidet aus, selbst hoch dosierte Vitamin-B12-Präparate würden die Serumwerte kaum beeinflussen, allenfalls Injektionen verordnungspflichtiger Präparate könnten die Werte nennenswert erhöhen, aber Patienten mit B12-Therapie waren ja ausgeschlossen worden.
Was die hohen B12-Spiegel verursacht, bleibt demnach ebenso ein Rätsel wie der Zusammenhang mit bestimmten Tumorerkrankungen.
Das Immunsystem stärke ich bei Bedarf gezielt mit Echinaca compositum. Mein altes Pferd neigt zu Streptokokken im Darm und zu Atemwegsinfekten wegen allergischer Bronchitis mit Asthma. Mit dem E.comp. haben wir das alles gut im Griff. Lotte bekommt häufiger einen Schnupfen, wenn Menschen Erkältungszeit ist. Mit E.comp. ist das nach 8 Tagen vorbei.
Für die Verdauungsprobleme könntest du noch Nux vomica Homaccord versuchen. Das regelt den gesamten Verdauungsvorgang, speziell auch Leber/Galle und nimmt Schmerzen.
http://www.apo-rot.de/details/nux-vo...words_merchant
Ich persönlich würde mein Tier bis zur OP mit viel energiereichem Futter füttern. Cunis, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Hirse, Leinsamen. Da Lotte auch gerne mal mäkelig frißt, würde ich ihr Päppelbrei aus Cunis und Möhrengläschen zusätzlich geben.
Lotte ging es vor der OP auch sehr schlecht. Sie hatte schnell stark abgenommen (ich war gerade mit dem Chaos Eddie so schwer beschäftigt, daß Lotte etwas zu kurz kam) und wurde notoperiert. Die Tä sagte, sie glaubt an die Chance. Sollten sich bei der OP Komplikationen ergeben, hätte sie sich einschlafen lassen. Aber sie sollte doch ihre Chance haben. Und das ist jetzt 3,5 Jahre her und meine Omi ist richtig fit, trotz ihrer Arthrose.
Alles Gute
Dosis Novalgin per PN
Lesezeichen