Ergebnis 1 bis 20 von 150

Thema: Nierensteine beidseitig bei altem Tier/OP 4.2.16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    Die TÄ sagt erstmal nicht infundieren und sonst alles wie gehabt.
    Jakob hat heut morgen ein kleines Stück Banane verdrückt immerhin...
    Eben habe ich nochmal 15 ml CC/Cunis + Bauchmedis in ihn reinbekommen. Ich dachte ich gebe jetzt alle 3-4 Stunden 15 ml. Vor mehr habe ich Angst, weil er glaube ich auch ein Bauchproblem hat: gestern Abend kamen einige Köttel raus, eher klein und unförmig und mit so schleimigen Zeug... glaube das haben Kaninchen nach Verstopfungen? Er trinkt auch viel von alleine, das ist ja schonmal gut. Geräusche habe ich bisher auch keine mehr gehört.... Ich bin trotzdem froh wenn ich am Dienstag zu der TÄ fahren kann.

    Ein Problem mit dem Herzen ist mir nicht bekannt, kann ich aber auch nicht ausschließen. Er putzt sich auch immer schön und wirkt insgesamt fit.


    Ich weiss nicht ob ich das erwähnt hatte, aber die Ärztin meinte, seine Nieren seien soo voll gewesen mit Steinen. Für die Linke haben sie glaub ich ne Stunde gebraucht.. aber bis auf einen kleinen Stein konnte sie alles entfernen, das ist wirklich ne Leistung. Sie meinte auch ihm würde es den Umständen entsprechend sehr gut gehen, sie hätte viel schlechteres erwartet... Jakob ist wirklich ein kleiner Kämpfer

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    Mit Schmerzmitteln ist er ausreichend versorgt, alle 6 Stunden bekommt er Novalgin.
    Pipi machen geht... ob er Kot absetzt, muss ich heute beobachten.

    Die Tierklinik in Aachen hat wirklich keinen so guten Ruf und ist was Kaninchen angeht auch nicht so bewandert

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nach Narkosen kommt es oft zu diesem matschigen, schleimigen Kot. Durch die lange Narkose wurde das Futter nicht weitergeschoben und dann produziert der Darm mehr Schleim. Wenn Jakob den Päppelbrei annimt, würde ich mehr geben oder öfter kleine Mengen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    Okay, das beruhigt mich.
    Und in welchen Zeitintervallen würdest du das machen wäre es dein Tier? Ich will ihn nicht so stressen, deswegen dachte ich alle 3 bis 4 Stunden... das Päppeln ist immer ein großer Aufwand denn freiwillig schlabbert er das nicht von der Spritze, wir müssen schon ein wenig "Gewalt" anwenden. Aber immerhin spuckt er es nicht wieder aus.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.921

    Standard

    Er hat sicher ein Bauchproblem da er ja zu wenig Futter bekommt, Du mußt wirklich mehr geben.
    Man rechnet 60ml/kg/Tag damit die Tiere das Gewicht so einigermaßen halten können . Ein Riese liegt dann also bei 420ml/Tag . Mit 3-4x täglich 20ml reicht das also vorne und hinten nicht .

  6. #6
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Nach Narkosen kommt es oft zu diesem matschigen, schleimigen Kot. Durch die lange Narkose wurde das Futter nicht weitergeschoben und dann produziert der Darm mehr Schleim. Wenn Jakob den Päppelbrei annimt, würde ich mehr geben oder öfter kleine Mengen.

    Genau, das kommt vom Dickdarm und wäre in seinem Falle absolut nachvollziehbar, wichtig ist, dass was kommt, im Moment wird es auf Grund der Baustellen sicher ein bisschen dauer bis das normal funktioniert, aber wenn er selber an etas heran geht, prima

    Päppeln würde ich sooft es geht, wie du schon meinst, 3-4 finde ich immer unterste Grenze, 6-8x ist besser, so, dass es für dich noch handhabbar ist und für ihn nicht allzuviel Stress!
    Real doctors treat more than one species

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich schließe mich Claudia an.

    Übrigens schön dich hier wieder öfter zu lesen, liebe Claudia. Dein Rat ist sehr willkommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    3-4 war auf die Stunden bezogen, nicht auf die Gaben pro Tag ich versuche ihm jetzt einfach alle 3 Stunden 10-15 ml zu geben. Mein CC-Brei ist ja auch eher dickflüßig und ich mach noch Cunis oder Haferflocken rein, von daher sollte das ja reichen. Jakob wiegt ja nur 3,4 Kg, das wären ja dann nach der Berechnung von mausefusses um die 200 ml/Tag.. Puh. Ich hab einfach Angst den Magen zu überladen

    Er hat eben ganz wenig geraspelten Apfel/Paprika gefuttert

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 692

    Standard

    Er hat eben ganz wenig geraspelten Apfel/Paprika gefuttert

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    Jakon hat Verstopfung sicherlich auch Blähungen. Ich gebe Sab, Rodicare Akut, MCP (Emeprid) und Fenchel/Anis/Kümmel Tee.
    Weiterhin bekommt er Novalgin und Päppelbrei.

    Menno Morgen fahren wir wieder zum Tierarzt. Ich bin schon sehr gespannt auf den Kreatininwert...... gestern und heute konnte ja leider nicht infundiert werden. Ich gucke aber, dass ich ihm viel Flüssigkeit (Tee) mit der Spritze gebe, nicht nur wegen den Nieren, auch wegen der dem Verdauungsproblem.

    Hat jemand noch ne Idee was ich tun kann?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dringend! Beidseitig stark geblähter Bauch...
    Von Alexandra Kr. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 22:47
  2. Nebenbefund Nierensteine...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 22:58
  3. Hasel - nun beidseitig blind
    Von Friederike im Forum Krankheiten *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 30.05.2014, 20:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •